Kaufberatung Volvo S40 - Kann das sein?!

Volvo S40 2 (M)

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto, da mein kleiner Punto vor drei Monaten den Geist aufgegeben hat.

Ich bin nach einiger Zeit bei Volvo hängengeblieben und interessiere mich derzeit stark für den S40.

Ich bin bei meiner Suche im Internet auf einen S40 2.0D Momentum gestoßen, EZ 8/2006, 66.000km für knapp unter 10.000€.

Der Wagen steht bei einem Händer, es gebe also auch noch Gebrauchtwagengarantie. Dazu ist der Wagen scheckheftgepflegt.

Ausstattung laut Beschreibung:

ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags

Was meint ihr, klingt das nicht etwas zu "billig" für einen S40, mit dieser km-Leistung und EZ 2006?

Mich würde interessieren, ob ihr das Angebot für seriös haltet, da ich ansonsten eigentlich Preise so ab 12.000 aufwärts gesehen habe - bei vergleichbaren Wagen.

Würde mich sehr über Eure Antworten freuen.

Besten Dank und viele GRüße

skuke

PS: Habe eben mal kurz mit dem Händler telefoniert, es ist wohl ein Re-Import aus Belgien, hat aber deutsche Papiere. Sollte mich das misstrauisch machen?

Beste Antwort im Thema

Aus Belgien (Gent) kommen sie alle 😉

Zitat:

Original geschrieben von skuke


Die Ausstattung irritiert mich auch ein wenig. Verfügt die Momentum-Variante nicht über "mehr" Features als oben genannt, oder kann das daran liegen, dass das Fahrzeug aus Belgien kommt? O_o

Momentum ist hier fast gleich wie in Deutschland.

Die Features sind nur diese im Internet-Angebot.

Ist es diese S40 ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3fwx4jquhi4

Angebot ohne Bilder, mit Nettopreis (für Export ?)
Forsicht damit !

Beim Momentum sind die Unterseiten am Seiten und Stoßdämpfer, und die Stoßleiste auf die Türen mit lackiert.

Sitze sind DalaTec (sieht hochwertiget aus)
http://www.auto-x-catalogue.com/.../0m-volvo-s40-2,0-d-momentum.jpg

Sicher nicht Bodal (Base / Kinetic):
http://cdn.images.pistonheads.com/aimg/2183/2183242-5.jpg

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Schau dir die Lüftungsdüsen im Innenraum an. Wann war das "Facelift" das die neuen integrierten Düsen brachte, MY07 oder erst MY08?

Facelift war erst MY08.

Um den 07er zu erkennen, mußt auf die Fahrgsestellnummer schauen. 8te Ziffer von rechts müßte eine 7 sein.
Da er eine HP-Anlage hat, kann mans aber auch am Bedienfeld erkennen. Wenn rechts oben "MODE" steht ist es 07, wenn da "CD" steht, ist es 06.

Meiner hat grad genau die 70.000 (siehe pic). Und ab und an gibt es Mitfahrer, die fragen ob der Wagen neu sei...

Unglaublich, den Wagen habe ich mir auch angeschaut. Der Wagen ist echt toll, was mir und meiner Frau nicht ganz gefiel, ist die Raumknappheit im Fond. Wir haben eine Tochter, so dass meine Frau im Fond neben ihr sitzen muss.
Also ehrlich gesagt, hatte ich mir den S40 etwas größer vorgestellt. Nun halten wir Ausschau nach einem BMW oder Ford Mondeo. Mal gucken...

Zitat:

Original geschrieben von Darici


Unglaublich, den Wagen habe ich mir auch angeschaut. Der Wagen ist echt toll, was mir und meiner Frau nicht ganz gefiel, ist die Raumknappheit im Fond. Wir haben eine Tochter, so dass meine Frau im Fond neben ihr sitzen muss.
Also ehrlich gesagt, hatte ich mir den S40 etwas größer vorgestellt. Nun halten wir Ausschau nach einem BMW oder Ford Mondeo. Mal gucken...

Meinst Du die Beinfreiheit oder das "Gefuehl" dass es hinten eng ist?

Die Schwiegereltern hatten auf alle Faelle keine Probleme hinten, als meine Frau und ich mit denen 4 Stunden rumgefahren sind. (1x Pause)

Die Beinfreiheit ist denke ich Klassenueblich. Das "Gefuehl", dass es um den Kopf herum eng ist, wird wohl durch die C-Saeule verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von Darici


Also ehrlich gesagt, hatte ich mir den S40 etwas größer vorgestellt. Nun halten wir Ausschau nach einem BMW oder Ford Mondeo. Mal gucken...

Nun ja, der basiert nun mal auf der Plattform des Ford Focus. Wenn du Mondeo-Format suchst musst du beim S80 oder V70 nachsehen. Der 3er BMW ist innen nicht wesentlich größer als der S40.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Meinst Du die Beinfreiheit oder das "Gefuehl" dass es hinten eng ist?
Die Schwiegereltern hatten auf alle Faelle keine Probleme hinten, als meine Frau und ich mit denen 4 Stunden rumgefahren sind. (1x Pause)
Die Beinfreiheit ist denke ich Klassenueblich. Das "Gefuehl", dass es um den Kopf herum eng ist, wird wohl durch die C-Saeule verursacht.Das ist das Gefühl, ich muss dazu sagen, dass ich 1,82 cm groß bin. Irgendwie schien uns das eng zu sein im Wagen. Würden z.B. auch 5 Leute reinpassen?

Das ist das Gefühl, ich muss dazu sagen, dass ich 1,82 cm groß bin. Irgendwie schien uns das eng zu sein im Wagen. Würden z.B. auch 5 Leute reinpassen?

Das Zitieren muss ich noch lernen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Darici



[/quote

Meinst Du die Beinfreiheit oder das "Gefuehl" dass es hinten eng ist?
Die Schwiegereltern hatten auf alle Faelle keine Probleme hinten, als meine Frau und ich mit denen 4 Stunden rumgefahren sind. (1x Pause)
Die Beinfreiheit ist denke ich Klassenueblich. Das "Gefuehl", dass es um den Kopf herum eng ist, wird wohl durch die C-Saeule verursacht.
[/quote
Das ist das Gefühl, ich muss dazu sagen, dass ich 1,82 cm groß bin. Irgendwie schien uns das eng zu sein im Wagen. Würden z.B. auch 5 Leute reinpassen?

Ich bin 1.83 und fuhr damals.

Die Schwiegereltern beide so um die 1.70 und hatten hinten gut Platz. (Nicht SuperDuper Platz)

5 Erwachsene wuerde ich persoenlich nicht lange rumfahren wollen. Da gibts dann wirklich nicht mehr viel Platz hinten.

Wie schon erwaehnt, der S40 basiert auf dem Focus.. Hast Du schon mal einen S60 gefahren?
Die sollten Preislich sogar etwas tiefer liegen als die S40er, da es die schon seit 2001 gibt.

Das stimmt schon, der S60 wäre da besser. Nur was mich persönlich beim S60 stört ist die Optik im Innern. Wenn die mit dem S40 identisch wäre, würde ich sofort zugreifen. Die Mittelkonsole beim S40 finde ich sehr gelungen. Das hat Stil finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von skuke


Hier

Was haltet ihr denn von dem hier? Is aber wohl nich scheckheftgepflegt o.o

Sehr schick ... Aber viel zu teuer und sehr mager ausgestattet für den Preis.

Der S40 wurde hier als Rentnerauto beschrieben. Das mag zum jetzigen Zeitpunkt sehr bedingt stimmen.
Ich habe mir den aber in weiser Voraussicht gekauft, da ich ihn doch noch ca. 3J fahren werde. Irgendwann ist auch der Boom mit den Kombies vorbei.
Sie haben nämlich auch viele Nachteile...lauter...mehr Blech zu bewegen...etc.
Und der Trend schlägt alle paar Jahre um...😉

Hi,
frohe Weihnachten!🙂

Der S40 ist eine smarte, elegante Kleinlimousine, mit der man durchaus zufrieden sein kann. Ich persönlich sehe in als Alternative zu den üblichen Mittelklasse "Dickschiffen", nach dem Motto: Reicht auch!
Das Platzangebot sollte man, je nach geplanter Verwendung, dennoch überprüfen, denn hinten ist es damit in der Tat nicht so üppig bestellt. Bei mir spielt das keine tragende Rolle, da der Wagen meistens von 1 Person bewegt wird. Weiterhin noch meine Frau und ein 10 jähriges Kind hinten, dafür reicht es locker. Ich suche (m)einen Wagen nicht danach aus, ob eventuell gelegentliche hintere Fahrgäste zufrieden sind...😉
Der Wagen vermittelt ein sicheres Fahrgefühl, auch auf der AB zwischen den Highspeed-Dickschiffen. Das zählt.
Der S40 hat natürlich auch ein paar Schwächen, wie hier schon angesprochen wurde. Ich würde z.B auf Xenon Beleuchtung achten, da die normalen Halogenscheinwerfer nicht gerade gut sind. Ich persönlich finde sie schlecht.
Das Thema Audiopaket wurde auch bereits angesprochen. Wer Spaß am Musikhören haben möchte, sollte keinen Wagen mit Basisaustattung nehmen.
Die Qualität der Sitzbezüge kann je nach Bj und Ausführung schlecht sein.
Der empfohlene 2.0 D Motor kann gut sein. Es gibt aber auch einige (wie meiner) mit kleinen fiesen Mucken. Er sollte auf jeden Fall ausgiebig getestet werden. Das sollte bei einem Autokauf aber sowieso selbstverständlich sein. Das soll kein Mismachen oder Angstmachen sein. Wenn er gut ist, ist er gut. Wenn er sich komisch anfühlt, nicht richtig zieht: Finger weg!!
Ich würde einen Volvo in dem vom Themenstarter anvisierten Bj/Preisbereich nur dann kaufen, wenn der Vorbesitzer eine Anschlußgarantie abgeschlossen hat. Oder eben einen Neueren, der noch Werksgarantie hat. Lückenloser Servicenachweis sowieso.
Ansonsten kann man beim S40 immer wieder mal Schnäppchen machen, gerade bei importierten Wagen. Dabei muß man dann allerdings daruf achten, daß man bei jeder Inspektion die Mobilitätsgarantie erneuern läßt. Andere Garantieleistungen sind bei einem EU-Import nicht betroffen.

Viele Grüße,
TDI-User

Deine Antwort
Ähnliche Themen