Kaufberatung Volvo C70 Cabrio
Moin,
ich bin Jona und komme aus Kiel.
Als Student bin ich im Moment auf der Suche nach einem Auto.
Da der Saab 900 II, den ich geschenkt bekommen habe, leider abgeraucht ist.
Ich habe mich jedoch sehr mit der Idee des Cabriofahrens anfreunden können.
Und so bin ich auf den C70 gestoßen, der mir optisch deutlich besser gefällt.
Bei mobile stehen ja einige drin, jedoch noch kein optimaler.
Kriterien sind
+ Bis 6000€
+ Nicht silber.
+ AHK ( lässt sich diese nachrüsten?)
+ nicht unbedingt in Bayern
Wie sieht es mit einem Sportfahrwerk aus( optische Gründe) Empfehlung?
Danke schonmal für die Antworten
Jona
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jona-K schrieb am 9. April 2018 um 09:06:51 Uhr:
Moin,
ich hab mir gestern einen C70 angeguckt.
Der stand bei Mannheim.
Taikado ist netterweise auch gekommen um mit mir das Cabrio anzugucken und mir zu helfen. Vielen dank nochmal.
Ich hab es dann gekauft und gleich 650 km nach Hause gefahren, davon weite Teile offen.
Zustand ist gebraucht aber in Ordnung.
Mängel sind
+Achsmanschette rechts.
+Spurstangenköpfe ( deswegen leichter Lauf nach links?)
+Motor Ölt,( muss noch geklärt werden, woher)
Und ein paar optische ReperaturenVerdeck funktioniert sauber.
Preis 2600.
Danke für die Hilfe hier
Leichter lauf nach rechts*
Motor ist Öl-feucht von unten, oben ist alles Wunderbar sauber*
😉
Hab ich gern gemacht, hoffe du hast Spaß an dem Wagen.
73 Antworten
Moin pseudo R,
vielen dank für die kompetent Beratung.
Ich werde mir wohl einen für ca 3000 kaufen, dann hab ich noch ein , zwei tausend für Reparaturen.
Außerdem wohl einen rechtslenker, da diese unbeliebter und somit günstiger sind.
Schrauben kann ich eigentlich ganz gut und hab noch ne Werkstatt wo das sonst zum Freundschaftspreis gemacht werden kann.
Ein Modell, das ich mir nächste Woche angucke hat Rost am hinteren Scheibenrahmen.
Ich will mir die stelle angucken, und dann kostengünstig reparieren, sollte machbar sein oder?
Lg
Ersatzteile sind nicht so das Problem.
Einfach einen der ganz billigen C70 kaufen, Teil ausbauen und den Rest wegschmeissen. 😁
Von einem Rechtslenker würde ich pauschal mal abraten. Solche Sachen wie Lenkung, Bremskraftverstärker, Innenraumteile sind anders als auf dem deutschen Markt und du brauchst immer nen Schlachter wo du mal Teile herbekommst. Oder du hast nen guten Draht nach GB.
Es gibt doch auch deutsche preiswerte Linkslenker...
Was machst du im Parkhaus oder Mautstation? Rüberklettern?
Ich stelle mir das irgendwie komisch vor. Sitzen tust du rechts, der 1. Gang ist aber trotzdem vorne links. Und du sitzt immer direkt neben dem LKW Auspuff im Stau bei offenem Verdeck. Das sollte dir bewusst sein.
Fahrwerks- oder Auspuffteile sollten gleich sein.
Ach und nochwas... solltest du dir einen angucken und testen und das Verdeck geht nicht, liegt es manchmal an solch profanen Sachen wie dem Schalter. Du musst den beim bewegen gedrückt halten. Wenn das Verdeck stehen bleibt, kann es auch zu Kontaktschwierigkeiten im Schalter kommen. Nur so als Hinweis.
Moin,
danke für die Antworten.
Ja ich bin schon ein 2 Jahre Rechtslenker gefahren, und hab mich ganz gut damit arrangiert.
Klar ist das nicht für jeden was, aber genau deswegen denke ich, dass diese vlt im guten zustand sind und nur deswegen so günstig, weil es ein Rechtslenker.
Ähnliche Themen
Moin,
ich hab gleich noch eine Frage.
Der Verkäufer hat auf Nachfrage gemeint, dass der Klimakondensator gewechselt werden muss.
Ist das selbst zu machen?
Und wie viel Aufwand?
Danke
Moin
Also ich hab jetzt ein Besichtigungstermin für Sonntag 8. ausgemacht.
Gibt es hier jemanden, der sich für 200€ das auto mit mir angucken würde, da ich nicht so Volvo erfahren bin.
Standort ist Hemsbach. 30 min südlich von Frankfurt.
Zeitpunkt ist noch nicht festgelegt.
@Taikado hast du vielleicht eine Idee ,wen ich da fragen könnte?
Lg
Mhh leider nicht, ich hätte ja kein Problem mit dir da hin zu Fahren, nur weiß ich noch nicht ob ich Zeit hab
Moin,
ich hab mir gestern einen C70 angeguckt.
Der stand bei Mannheim.
Taikado ist netterweise auch gekommen um mit mir das Cabrio anzugucken und mir zu helfen. Vielen dank nochmal.
Ich hab es dann gekauft und gleich 650 km nach Hause gefahren, davon weite Teile offen.
Zustand ist gebraucht aber in Ordnung.
Mängel sind
+Achsmanschette rechts.
+Spurstangenköpfe ( deswegen leichter Lauf nach links?)
+Motor Ölt,( muss noch geklärt werden, woher)
Und ein paar optische Reperaturen
Verdeck funktioniert sauber.
Preis 2600.
Danke für die Hilfe hier
Zitat:
@Jona-K schrieb am 9. April 2018 um 09:06:51 Uhr:
Moin,
ich hab mir gestern einen C70 angeguckt.
Der stand bei Mannheim.
Taikado ist netterweise auch gekommen um mit mir das Cabrio anzugucken und mir zu helfen. Vielen dank nochmal.
Ich hab es dann gekauft und gleich 650 km nach Hause gefahren, davon weite Teile offen.
Zustand ist gebraucht aber in Ordnung.
Mängel sind
+Achsmanschette rechts.
+Spurstangenköpfe ( deswegen leichter Lauf nach links?)
+Motor Ölt,( muss noch geklärt werden, woher)
Und ein paar optische ReperaturenVerdeck funktioniert sauber.
Preis 2600.
Danke für die Hilfe hier
Leichter lauf nach rechts*
Motor ist Öl-feucht von unten, oben ist alles Wunderbar sauber*
😉
Hab ich gern gemacht, hoffe du hast Spaß an dem Wagen.
Zitat:
@Kammerflattern schrieb am 9. April 2018 um 09:21:00 Uhr:
Motor Öl-feucht. um Himmels Willen, wieso kauft man so was, sorry? 😕
Naja weil es vermutlich was total Banales ist.
Solange es nicht durch die ZKD kommt (tut es nicht) ist die Rep. ein Kinderspiel und kostet auch nicht die Welt.
Lass es die Dichtung der Ölwanne sein oder sogar nur der Ölfilter (so wie bei mir)
Na dann gratuliere und viel Spaß und thumbs up für @Taikado