Kaufberatung Vollkswagen CC

VW CC 3C/35

Hallo zusammen,

angesichts des kommenden Weihnachtsfest möchte ich mir den Wunsch eines neuen Autos erfüllen. Dazu habe ich nach zahlreichen Überlegungen den neuen VW CC ins Auge gefasst. Daher lese ich seit einigen Wochen zahlreiche Testberichte und Einträge im Motor-Talk-Forum. Die meisten Einträge beziehen sich allerdings auf den B6 / B7 oder den "alten" Passat CC und die wenigen Kaufberatungsthread zum neuen 3CC haben häufig andere Wünsche oder Preisvorstellungen. Langer Rede, kurzer Sinn: Ich freue mich über eure Unterstützung, Tipps und Tricks beim Konfigureren des VW CC.

Anbei die Eckdaten:
Preisvorstellung: max 40.000€ BLP
Jährliche Fahrleistung: 30.000km

Meine aktuelle Konfiguration:
- CC BlueMotion Technology 2,0 l TDI 103 kW (140 PS) 6-Gang in Oryxweiß Perlmutteffekt
- Dachhimmel in Titanschwarz
- "Business Premium"-Paket inkl. Navigation
- Navigationsfunktion "RNS 315" (für "RCD 310"😉
- Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Rückfahrkamera "Rear Assist"
- Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
- Seitenscheiben vorn geräuschdämmend, in Verbund-Sicherheitsglas
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium"

BLP 39.015,00 €

Worauf sollte man unbedingt achten ? Worauf kann man verzichten? Bietet eine Option ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis und sollte daher auf keinen Fall ausgelassen werden?

Ich freue mich auf eure Anmerkungen! 🙂

3cc-aussenansicht
3cc-innenraum
Beste Antwort im Thema

Würde nie im Leben für einen neuen Passat 40.000 Euro ausgeben.@opc: Ich verstehe nicht, dass es immer wieder Forums Mitglieder gibt, die glauben das Geld das einzige Kriterium ist, ein Auto zu kaufen. Ich habe im Dezember meinen frabrikneuen und von mir konfigurierten VW CC bekommen. Ich habe davor mehrere Monate verbracht, mich zu entscheiden, welche Wagen es werden sollte. Zur Auswahl standen unter anderem Range Rover Evoque, Jaguar XF, Audi A4 und auch BMW.

Doch CC bietete in meinen Augen die meisten und ausgereifteste Technik in Verbindung mit einem der interessantesten Design von allen. Und das in einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

Man muss nur wissen, was einem wichtig ist: Image, Technik, Design, Preis...und wie hoch jeder Punkt zu werten ist.
Ich persönlich finde das Gesamtpaket des VW CC sehr gelungen. Im Gegensatz zu Range Rover und Jaguar hat VW wenigstens keinen PSA Motor verbaut. Oder ist steinhart gefedert. Oder hat eine Käuferklientel, die nicht den besten Ruf hat (Raserfraktion). Oder ist im Innenraum nicht schön.

Es gibt viele Gründe ein Auto zu kaufen oder eben nicht. Aber die Entscheidung nur auf Geld, Image oder Testberichte zu reduzieren ist ein bisschen einfach.

Ich freue mich jedenfalls jeden Tag an meiner Neuerwerbung und geniesse all die Spielereien, die andere Hersteller nicht bieten.

Und noch ein Wort zu Jahreswagen: man weiss in der Regel nie, wer vorher den Wagen gefahren hat und wie er ihn behandelt hat. Ich hatte schon sehr negative Erfahrungen mit Jahreswagen und werde mich vermutlich nicht mehr für einen entscheiden. Auch wenn vieles gegen einem Neuwagen spricht, so weiss ich wenigstens, wie ich mein Auto ab Anfang behandle und pflege. Es gibt ebenfalls günstige Varianten wie zum Beispiel Lagerfahrzeuge oder Erstzulassung.

Gruss und schöne Feiertage

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von citius


Der "Showeffekt" bei dem Mitreisenden ist aber noch größer wenn man mit Laneassist mal so eben bei 120kmh das Lenkrad loslässt und der Wagen der Kurve folgt. 😁

Ich stand ja auch vor der Frage: Neukauf vs. Gebrauchtkauf.

Ein Faible für den ganzen elektronischen Schnickschnack habe ich einfach. Kredit aufnehmen für ein Auto möchte ich aber nicht.
Neu hätte ich auch in etwa stemmen könne, was im Eröffnungspost steht.

Gebraucht habe ich nun etwas mehr als die Hälfte dessen gezahlt und dafür eben viel mehr Schnickschnack und auch nicht nur den kleinen 140PS TDI.

Wenn schon neukaufen, dann sollte man die Hütte auch vollmachen mit allem was Spaß macht. Aber um Kompromisse einzugehen ist schon das Grundmodell eigentlich zu teuer.

Mein Fazit:
Wenn man also bei 40.000€ die man ausgeben möchte hin und her rechnet was man an Ausstattung lieber reinnimmt und was man aus Geldgründen lieber rauslässt, dann doch lieber gut gebraucht und dafür in (quasi) Wunschausstattung und man ja auch erstmal 1 Jahr versichern, falls da was Kapitales schlummern sollte.

Für 35.000 kriegt man schon einen gut ausgestatteten 5er BMW F10 Jahreswagen. Ich stimmte dir zu.

http://suchen.mobile.de/.../171191180.html?...

Würde nie im Leben für einen neuen Passat 40.000 Euro ausgeben.

Würde nie im Leben für einen neuen Passat 40.000 Euro ausgeben.@opc: Ich verstehe nicht, dass es immer wieder Forums Mitglieder gibt, die glauben das Geld das einzige Kriterium ist, ein Auto zu kaufen. Ich habe im Dezember meinen frabrikneuen und von mir konfigurierten VW CC bekommen. Ich habe davor mehrere Monate verbracht, mich zu entscheiden, welche Wagen es werden sollte. Zur Auswahl standen unter anderem Range Rover Evoque, Jaguar XF, Audi A4 und auch BMW.

Doch CC bietete in meinen Augen die meisten und ausgereifteste Technik in Verbindung mit einem der interessantesten Design von allen. Und das in einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

Man muss nur wissen, was einem wichtig ist: Image, Technik, Design, Preis...und wie hoch jeder Punkt zu werten ist.
Ich persönlich finde das Gesamtpaket des VW CC sehr gelungen. Im Gegensatz zu Range Rover und Jaguar hat VW wenigstens keinen PSA Motor verbaut. Oder ist steinhart gefedert. Oder hat eine Käuferklientel, die nicht den besten Ruf hat (Raserfraktion). Oder ist im Innenraum nicht schön.

Es gibt viele Gründe ein Auto zu kaufen oder eben nicht. Aber die Entscheidung nur auf Geld, Image oder Testberichte zu reduzieren ist ein bisschen einfach.

Ich freue mich jedenfalls jeden Tag an meiner Neuerwerbung und geniesse all die Spielereien, die andere Hersteller nicht bieten.

Und noch ein Wort zu Jahreswagen: man weiss in der Regel nie, wer vorher den Wagen gefahren hat und wie er ihn behandelt hat. Ich hatte schon sehr negative Erfahrungen mit Jahreswagen und werde mich vermutlich nicht mehr für einen entscheiden. Auch wenn vieles gegen einem Neuwagen spricht, so weiss ich wenigstens, wie ich mein Auto ab Anfang behandle und pflege. Es gibt ebenfalls günstige Varianten wie zum Beispiel Lagerfahrzeuge oder Erstzulassung.

Gruss und schöne Feiertage

Kann meinem vorredner nur zustimmen,es kommt nicht nur aufs geld an oder aufs image. Jeder hat seine eigenen beweggründe ein auto zu kaufen oder auch nicht. Wenn ich mir ein 5er bmw leisten kann muss ich nicht automatisch einen haben wollen,geschmäcker sind zum glück unterschiedlich. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen