Kaufberatung VFR800 in RC79 oder RC93 oder BMW R12xxRS
Moin zusammen,
Habe nach langem lesen diverser Beiträge mich entschlossen selber eins zu erstellen.
Bisherige Mopeds : MBX80 mit 16, Jahre später CB500F als ‚Wiedereinsteger‘ für 4 Jahre, danach wieder Pause. Jetzt quäle ich mich seit 6 Jahren wieder das ich wieder ein Moped haben will. Es ist wie ein Herpes ?? kommt immer wieder, diesmal sehr stark.
Mein Jugendtraum war immer die VFR. Leider momentan stark auf Abstellgleis gestellt und unpopulär, das ist für mich jedoch 0,00 Relevant.
Ich habe auch auf Freunde gehört und mir die BMW R1200RS angeschaut, auch ein sehr schönes Gerät mit viel Kraft
100%‘igen Entschluss habe ich bis jetzt nicht, jedoch 90% für VFR und nur 10% für BMW, nicht zuletzt wegen dem neuen 1250er ab 2019 als RS mit ShiftCam (weil es diesen erst mal kaum gebraucht geben wird und wenn ich sehe was BMW am 1200 alles verbessert haben will wundere ich mich das dieser überhaupt fuhr)
Also wegen 90% suche ich aktuell ein VFR, aber auch da gibbet wieder Fragen: RC79 oder RC93?
RC93 gibts kaum gebraucht, RC79 sieht das besser aus.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden. Habe ein paar finden können aber gibt es mehr?
RC79
+ viel Angebot auf dem Markt
+ sieht fast genauso aus wie RC93
+ ?? hat alle elektron. Helfer ABS, Traktionskontrolle etc. wie RC93
- Auspuff sieht sehr sehr bescheiden aus, lässt sich mit Akrap korrigieren hat dann lt. Datenblatt mehr Steigerung kW als gleiches Spiel bei RC93
- Euro3. ? Frage hierzu später
RC93
+ aktuelles Gerät
+ Euro4
+ Auspuff sieht sehr gut aus, kein Akrap notwendig
+ OBD Stecker für Diagnose (habe bei meinen Autos sehr gute Erfahrungen damit, erspart manchesmal Gang zum freundlichen
- wenig bis kein Angebot als gebrauchter, aber wenn Vorteile überwiegen, könnte mir glatt Vorstellen Neuen zu ordern.
Zu Euro4 oder 5
Wie schlimm ist das?
Ist es wie bei Autos Fahrverbote in der Luft (Fahre VW Diesel und deshalb etwas gebeutelt)
Ist die Euro 4 Geschichte bei RC93 eher Nachteilig auf Fahreigenschaften?
Kommt eine VFR mit Euro5 oder RC102? Zwischen RC79 und 93 lagen 2jahre?
Fragen über Fragen
Würde mich freuen wenn Ihr zu den Antworten beitragen würdet
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ein paar Fragen kann ich abklären:
Wenn du noch zu 10% bei BMW bist, fahr mal zum freundlichen und Frag nach den Inspektionskosten. Das nimmt dir die letzten 10%.
Zugegeben: Honda V4 ist nicht viel billiger aber die meisten der "nie wieder Bäh.Ähm.Weh" Fraktion sind an den kosten kaputt gegangen.
Das andere:
Laut VFR Owners Club sind RC79 und RC93 gleich, lediglich leichte Optik Überarbeitung und Euro 4 (die war als Zulassung für 2018 notwenig!
Guckst du hier:
https://www.vfr-oc.de/.../112-honda-vfr-800-f-rc-79-bj-14
https://www.vfr-oc.de/.../173-honda-vfr-800-f-rc-93-bj-17
Motor und Leistung absolut Identisch
Vergiss es über nen Auspuff "Leistung" zu bekommen. Mit nem Akrapovic hast du vielleicht Glück und verlierst nichts, aber selbst wenn du 1-2 PS dazu kriegen würdest, die merkst du nicht oder kaum. Das ist nur was für Zahlenfetischisten beim Stammtisch.
Thema Euro und Co.
Zum einen mit einer 4 Jahre alten Maschine bist du (hoffentlich) erst mal auf der sicheren Seite.
Trotzdem:
In Deutschland momentan noch komplett vernachlässigt. Die entsprechenden Euro Stufen dienen hier "bislang" nur für Neuzulassungen. Sprich: Euro 3 Maschinen hätte man ab 1.1.2018 nicht mehr zulassen dürfen bzw nur noch über Sondergenehmigung (Kleinserienhersteller, Restbestände)
Umweltzonen sind Motorräder momentan noch komplett von ausgenommen, gleiches gilt ja auch für Autos mit Benziner. Grund: Momentan haben sie es ja alle auf den Feinstaub abgesehen, und da hat nun mal der Diesel den schwarzen Peter.
ABER:
Es werden schon die ersten Gerüchte breit getreten, wonach zukünftig auch die ersten alten Benziner, sprich Euro 1/2 ebenfalls ausgeschlossen werden sollen.
Und wenn das auch nichts bringt ist es nur eine frage der Zeit, bis irgendein Krawattentragender Vollpfosten in Berlin auch Motorräder aus der Innenstadt verbannt.
Anders sieht es aus in Frankreich, die machen ernst mit Ihren Umweltzonen bzw die haben sogar 2, die permanente und die akute und beide gelten dann nicht für Diesel vs. Benziner sondern da geht es nach Baujahr unabhängig welchen Sprit er kriegt. Und diese Umweltzonen gelten auch für Motorräder.
Und wenn einmal so ein Geistesblitz in Europa drin ist, dauert es meistens nicht lange bis andere nachziehen.
Als BMW-Fahrer sage ich, kauf die HONDA. Bin zwar mit meinen Mopeds sehr zufrieden, mache aber auch ALLES selber. Die Glaspaläste sehen mich höchstens mal zum Ersatzteilkauf oder "Tag der offenen Tür".
Eine neue BMW aus der ersten Serie (1250)zu kaufen ist sowieso Wahnsinn. Die Dinger stecken voller Kinderkrankheiten. Rückruf nach Rückruf, da kann man sicher sein.
Die VFR ist nicht so populär weil sie einfach zu teuer ist. Geht aber bei dem aufwendigen Konzept wohl nicht anders.
Ich kann zu der BMW zwar nichts negatives sagen, kenne das Motorrad nicht. Habe aber Die Honda
VFR 750 F Des ersten Baujahrs, und seit 2015 auch die RC79 und bin voll zufrieden. Einfach mal ne Probefahrt beim freundlichen machen und dann entscheiden.
Einmal HONDA, immer HONDA.
Zitat:
@2taktpower schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:48:48 Uhr:
Einmal HONDA, immer HONDA.
Jep, war so, isso, bleibt so.
Na ja, mein erstes Motorrad war eine CB 750K(Z), 1978 neu gekauft. Viel gefahren, viel gebastelt.
Die zweite eine VF750S= KATASTROPHE. Ich hatte nie ein schlechteres Krad. Alles ging nach und nach kaputt, das Fahrwerk eine Zumutung ( selbst damals). Dann eine VF750F gebraucht gekauft, die hatte die üblichen Nockenwellenschäden, sonst war die gar nicht so übel. Könnte ich mir heute als Drittmoped vorstellen. Trotzdem, eine schlimme Zeit für die Marke. Heute sind die richtig gut, ich bleibe meinen beiden Kühen treu, die eine hab ich schon 17 Jahre, da wächst man zusammen. Gefällt mir ja auch immer noch
Zitat:
@2taktpower schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:48:48 Uhr:
Einmal HONDA, immer HONDA.
Kann ich so nicht unterschreiben. Bin gerade nach 19 Jahren von Honda zu BMW gewechselt. Honda hat halt nichts was mir aktuell zusagt. Und hatte ich nicht alles an meiner XX selber gemacht würde die es wahrscheinlich schon lange nicht mehr geben.
Moin zusammen,
vielen Dank für Eure Beiträge.
Jugendtraum VFR muss leider immer noch warten.
Bin wieder bei BMW.
Hab mir jetzt auch schon 1x BMW Club Lederjacke + BMW Jeans gekauft sieht seltsam aus wenn ich damit Honda fahre :-)
Scherz, könnte natürlich noch eine neue Jacke kaufen, bei der Hose sieht man es nicht,
Dazu folgendes: BMW Handschuhe, Daytona AC4 WD Schuhe, Shoei Neotec2 mit Sena SRL
Das allerwichtigste : ich habe jetzt eine Garage nur 30m entfernt, das war am schwierigsten.
Wollte beim Händler eine R1250RS bestellen und demnächst fahren, pustekuchen !
Lieferung dieser Modelle ab Oktober 2019 !!!
Also mhT mein Händler folgendes Angebot gemacht, das ich schon 90% im Kopf angenommen habe:
Ich kaufe eine neue R1200RS und eine R1250RS und zahle die 1200RS Cash, hat Vollaustattung und ist da.
Fahre das Gerät und gebe es Ende der Saison ab und bekomme nächste Saison die ebenfalls bestellte R1250RS, frei nach meiner Konfiguration.
Ich mache bei der Rückgabe 1200RS einen kleinen vierstelligen Verlust und bezahle die Differenz zum 1250 RS.
Dafür habe ich diese Saison sofort ein Mopped und fahre nächste Saison das neue Modell.
Hatte bei der Probefahrt Hüftprobleme, hat sich immer ein Krampf angekündigt deswegen warte ich noch etwas ab. Am kommenden WE habe ich Motorradtraining in Grevenbroich gebucht, werde die R1200RS weiter ausprobieren, Hab die Machine von Freitag bis Montag ausgeliehen (gegen Entgelt natürlich)
Krampf vermutlich weil jetzt Ewigkeit nicht mehr gefahren.
Wenn alles entschieden ist, melde ich mich nochmal.
Vielleicht hat der eine oder andere ein Kommentar zu dem Kram oben.
VG
Du willst über 1000€ für eine saison bezahlen??
Kauf ne ganz alte vfr, die aus deiner jugend. Bekommste sicherlich auch für den wertverlust einer neuen bmw...
Der Händler ist gut! Gefällt mir... Der kunde zahlt alles selber...!
Leichter wird es, ohne rosa brille... Orientier dich einfach nochmal neu auf dem markt.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 1. April 2019 um 07:56:44 Uhr:
Du willst über 1000€ für eine saison bezahlen??Kauf ne ganz alte vfr, die aus deiner jugend. Bekommste sicherlich auch für den wertverlust einer neuen bmw...
Der Händler ist gut! Gefällt mir... Der kunde zahlt alles selber...!
Leichter wird es, ohne rosa brille... Orientier dich einfach nochmal neu auf dem markt.
Ja nu,
Wenn ich das Teil 3x ausleihe übers WE kostet es jedesmal 300€
VFR aus meiner Jugend, würde ich nicht mehr kaufen. Das wäre die VFR750.
Aktuell wollte ich die VFR800 RC79 oder die RC93 nehmen.
Die Kosten aber auch 7000-9000€. Dann weiß ich nicht ob ich die loswerde in einem Jahr. Da würde ich mehr als 1200€ verlieren. Dann kommt noch hinzu das die Sitzposition von VFR noch sportlicher ist.
Alle Händler um mich herum haben keins, das ich mal fahren kann.
Wollte eins leihen fürs WE, die Firmen die es noch im Internet anbieten sagen wenn man anruft : nee Hammer nicht mehr. Stellt sich niemand mehr hin, leider.
Was anderes als Honda oder BMW will ich auch nicht.
Wow, habe gerade mal bei mobile geschaut. Kein Angebot... Kommt die erst noch raus?
Dann formuliere ich um. Kauf dir für 1 jahr was, was du für den gleichen preis loswirst. Am besten max der preis den du so für das eine jahr verlieren wirst...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. April 2019 um 05:11:02 Uhr:
Wow, habe gerade mal bei mobile geschaut. Kein Angebot... Kommt die erst noch raus?Dann formuliere ich um. Kauf dir für 1 jahr was, was du für den gleichen preis loswirst. Am besten max der preis den du so für das eine jahr verlieren wirst...
>....Kein Angebot... Kommt die erst noch raus
was oder welchen meinst Du damit?
Ja, das 2019er Modell ist schon irgendwo zu kaufen bzw. Vorführer? Oder Verkaufsstart erst im Juli etwa?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. April 2019 um 18:29:30 Uhr:
Ja, das 2019er Modell ist schon irgendwo zu kaufen bzw. Vorführer? Oder Verkaufsstart erst im Juli etwa?
2019 er Modell ist als R1250RS erst ab oktober 2019 verfügbar bzw. Markteinführung.
Im Grunde ist es dann ein 2020 Modell, da nach Werksferien neues Modell. Deshalb will ich vom Händler die Auslieferung zum 4.2020. dann wird’s auch ein Euro5 Fahrzeug.
Und ich denke dann ist auch nicht die erste Serie der 1250ccm shiftcam motoren. Das dürften die GS, R und RT Käufer testen, da bei GS der Motor seit 4Q2018 verfügbar war.