Kaufberatung V70 Modell ab 2005 2,5T
Hallo liebe Forumsmitglieder!
In diesem Frühjahr soll es soweit sein, wir kaufen uns den ersten Elch. Da ich im Bezug auf Volvo totaler Laie bin, bräuchte ich von Euch Ratschläge/ Tipps, was ich beim Kauf beachten sollte.
Ich habe mir den 2,5T mit 154KW ab Baujahr 2005 ausgeguckt. Meine Fahrleistung beträgt (wahrscheinlich) so um die 15.000 km im Jahr. Im Moment sind es 25.000 km, wird sich aber verringern, da ich nicht mehr für meine Firma Dienstreisen mit meinem Privat- PKW machen möchte. Hauptsächlich werde ich über Land fahren, wenig Stadt, etwas Autobahn. Die feste strecke, die ich jeden Morgen zur Arbeit fahre beträgt 17 km. Ich habe schon einige Stunden hier das Forum durchforstet, habe jedoch noch kein Thema gefunden, dass mir weiterhelfen würde.
Da ich zuerst fälschlicherweise im Forum mit den V70 I (?) war, habe ich so einiges negatives über den neueren Turbomotor gelesen. Ist der Motor wirklich so "schlecht" wie es mir scheint? War schon etwas geknickt, da ich mich schon so auf den Motor eingeschossen hatte. Die kleineren Sauger sind für mich keine Option. Ich möchte eine KFZ mit einer Leistung > 200 PS haben. Und da ist halt meine Wahl auf den 2,5T gefallen.
Hier noch meine "Fahrdaten" im Überblick:
- 15.000km im Jahr
- meist über Land, wenig Stadt, etwas Autobahn- feste Strecke zur Arbeit 17 km (Landstraße)
- gelegentlich Anhängerbetrieb (5x im Jahr leichter Anhänger)
- eher etwas "gemächlicher" Fahrstil - Autobahn eher der 130 km/h- Typ ( fahre meinen Passat 35i Bauj. 1996 (2,0/ 115 PS) mit 8,8 Liter LPG)
- brauche viel Platz, Kinder sind geplant
- Spritverbrauch ist erstmal kein Hauptargument- deshalb auch kein D5
- DAS WICHTIGSTE: MEINE FRAU WILL UNBEDINGT EINEN V70- (ich übrigens auch)
Und das habe ich mir ausgeguckt:
- V70 ab Baujahr 2005
- 2,5 T
- Automatik Geartronic 5-Gang (oder welche ist sonst dort verbaut?)
- bis 125.000 km Laufleistung
- Farbe: silber oder schwarz (auch wenns jeder hat...)
Wie hoch liegt der Wagen denn im Unterhalt (Steuer, Versicherung etc.)
Was gilt es beim Kauf zu beachten? Ich werde den Wagen zwar bei einem Händler in meiner Gegend kaufen- der einen sehr guten Ruf hat- jedoch möchte dort nicht als "Hein Doof" auftreten, sondern auch mal "die richtigen Fragen" stellen.
Ich bin um jeden Rat dankbar!!!
PS: Oder sollte ich die Finger doch vom 2,5T lassen?
PS 2: War auch schon im Forum "Gaskraftstoffe" unterwegs und nehme deshalb vom Umbau auf LPG abstand (der 2,5T der neueren Generation sei nicht Gasfest)
31 Antworten
Hast mit deinem T5 wohl Diesel getankt, das Du jetzt nen D5 hast 😉
Euer neues Ziel gefällt mir auch sehr gut, ein bischen wie meiner, jedoch wollte ich keine komplett schwarze Einrichtung, fand ich etwas erdrückend und das obwohl ich die "nichtfarbe" Schwarz regelrecht verehre.
Mit meinem 2,5T bin ich, was die Motorisierung angeht voll und ganz zufrieden, T5 kam mir noch nicht untern Gasfuß und zu isofix-Nachrüstung kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
Greets Willvo
Zitat:
Original geschrieben von Willvo
Hast mit deinem T5 wohl Diesel getankt, das Du jetzt nen D5 hast 😉
Habe mich ganz spontan für den D5 nach einer Probefahrt entschieden... Gesehen, Probegefahren und gekauft (zum richtigen Zeitpunkt)🙂