Kaufberatung V70 III Gebrauchtwagen

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen!

Ich liebäugele momentan mit dem Kauf eines V70 III, habe da jedoch noch so einige Dinge, von denen ich mir erhoffe das ihr sie mir beantworten könnt.
Also Motorisierung strebe ich den 2.4D bzw. D5, alternativ auch den 2.5FT an. Beim 2.4D würde ich evtl. auf eine Leistungssteigerung (Hirsch oder BSR) zurückgreifen, damit mir der Umstieg von meinem jetzigen Gefährt (C280 V6 mit 300Nm und 231PS bei 1580kg) nicht ganz so schwer fällt 😉

Die erste Frage die ich hätte: ich habe einige interessante Angebot entdeckt, leider waren es dann jeweils "Details" die mich sagen ließen "nein, der ist es nicht", z.B. die Wahl des Interieur-Designs/Zierleisten. Kann man diese mit relativ geringem Aufwand tauschen? Sollte 4x in den Türen, Armaturenbrett, Lüftung Fahrerseite und Mittelkonsole sein, richtig? Oder sind die sonst noch wo die "Designelemente"? Was kosten diese Teile wohl neu/gebraucht?

Die zweite Frage: gibt es irgendwo noch den Prospekt des 2008er Modells? Es hat sich ja doch einiges, insbesondere bei der Ausstattung, geändert. Habe schon gegoogelt, leider konnte ich keine PDF-Datei finden.

Frage Nr. 3: bei der Getriebewahl bin ich noch äußerst unschlüssig. Eigentlich halte ich nicht viel von Automatik-Schaltungen, aber das Angebot an guten Wagen mit manuellem Getriebe ist doch recht überschaubar - wie sind eure Einschätzungen zum Thema "Automatik"? Welche Varianten gibt es da überhaupt bei den 3 genannten Motoren (2.4D, D5, 2.5FT)? Ich lese häufiger was von "Geartronik", klingt für mich eher nach einem Direktschaltgetriebe? Oder was hat es damit auf sich?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mich bald im Kreise der Elch-Fahrer begrüßen 😉

35 Antworten

Wieder ich: ich vergleiche das helle Leder in meinem E39 (sig) mit dem hellen Leder im S80, gefahren von 2005 bis 2009 und dem XC60, ab 2009.

Das Leder im BMW nimmt Abfaerbugnen wesentlich bereitwilliger an, als das im VOLVO. UND: ich fahre sehr viel in blue or blacke Jeans, meine Frau weniger. Und die sitzt/nutzt ueberwiegend den BMW, ich den VOLVO. Es ist richtig, helles KLeder nimmt Abfaerbungen leichter an als schwarzes. Aber ich bleibe dabei: warum sind dunkle Abfaerbungen auf hellem Leder ein no-go, dagegen helle Flecken und vor allem jeder Staubfussel, jeder Dreckklumpen, jedes Haar deutlich sichtbar auf schwarz, akzeptiert? Fuer mich macht das helle Interieur einen wesentlichen Aspekt der Gediegenheit eines Innenruames aus. Schwarz ist FUER MICH!! einfach nur trist, langweilig, einschuechternd, verengend, einfach nur baeh. Und wenn dann noch der dunkle Himmel dazukommt, ist Klaustrophobie nicht mehr weit. Aber, wie oft gesagt, alles eine Frage, was man will. Fuer mich ist Leder hell nicht wartungsintensiver als Leder schwarz. Und vor allem im Sommer zwar auch warm, aber nicht glueheiss. Andere sehen das vollkommen anders. Glaubenskrieg halt.

Ich hatte vor meinem V70 III einen V70 II mit beigen Leder. Dieses war allerdings, glaube ich, dunkler als beim V70 III. Deswegen habe ich mich auch wegen der Optik und der Qualität der Sitze und dessen Sitzvergnügen für einen R-Design bei V70 III entschieden. Damit war es nicht ganz so trist (=Vorredner), wie komplett schwarz.
Die beigen Sitze im V70 II waren auch nach 5 Jahren noch sehr ansehnlich, selbst nach häufiger Benutzung von Jeans. Wie dies beim V70 III und dem meines Erahtens hellerem beige verhält, weiß ich nicht.

Hi Grossmeister,

fahre selbst seit 2009 den Volvo V70 2,4D Schalter und bin hochzufrieden mit dem manuellen Getriebe :-)))
Vorher hatte ich ein halbes Jahr das gleiche Auto mit Automatic und bin fast verzweifelt.
Die Handschaltung ist bei diesem Modell der Automatic definitiv vorzuziehen.
Von BSR gibt es für den 2,4D ein PPC Tuning auf 215 PS bei 520 NM.
Ein Freund von mir hat mich mit seinem gechippten 2,4 fahren lassen - sensationell!
Im direkten Vergleich mit dem vorher Probegefahrenen 530d Touring braucht sich der gechippte 2,4D nicht zu verstecken.

VG
guter

Danke nochmal für die zahlreichen Antworten.
Also mein Ex-Mini hatte mal graues Leder (hell und dunkel, auf den Flächen hell, Recaro-Sitze), das war aber sehr glatt und nahm wirklich die Verfärbungen schnell an, trotz intensiver Pflege mit Meguiars Gold Class Leather Cleaner & Conditioner...
Ist das helle Leder denn auch glatt? Oder ist das etwas genarbt? Hab bislang immer nur in V70 mit schwarzem Leder gesessen, aber wie schon geschrieben wurde, das helle Leder wirkt halt "offener" irgendwie...

Ähnliche Themen

Hallo,
das helle Leder ist an den Wangen glatt und dort ist dann auch mal die Jeans deutlich zu erkennen. Ich hab allerdings mit Marseiller Seife und der Volvo Lederpflege immer Alles ohne jeden Rückstand weggekriegt und das auch beim beigen Lenkrad und Schalthebel. Pflege dauert so 15 Min. alle 2 Monate und das war`s. Für das "luftige " Raumgefühl und das deutlich edlere Aussehen ist es mir das wert. Also, wenn`s gefällt, um die Pflege brauchst Du Dir keine großen Gedanken machen. Meiner ist jetzt 3 Jahre alt und Alles ist noch Top.
Gruß
KUM

Habe noch ein paar weitere Fragen - das mit dem hellen Leder hat sich ebenfalls erledigt, die bessere Hälfte will nur auf dunklem Leder sitzen... 😁

Also, wie sieht es aus mit Sportfahrwerken bzw. Tieferlegung - hat jemand Bilder von tiefergelegten V70-III? Insbesondere Eibach und H&R-tiefergelegte Fahrzeuge interessieren mich. Soweit ich das herausgefunden habe, gibt es bislang noch kein Gewindefahrwerk? Ergo müsste man auf H&R/Eibach mit Bilstein B8 bzw. Koni zurückgreifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen