Kaufberatung V70 2.5T Automatik

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

bei unserem Volvo-Händler steht ein V70 2.5T Automatik mit knapp 160tkm. Mangels SH ist der Wagen mit 299tkm inseriert und kann nur vn Händlern oder Gewerbetreibenden (bin ich) gekauft werden.

Den Bildern nach ist der V70 sehr gepflegt und die Sitze zeigen keinerlei Abnutzung - der Kilometerstand könnte also stimmen.

Nun meine Fragen:

Wie sieht´s mit der Zuverlässigkeit des Motors (speziell Turbo) aus? Muss man bei der Laufleistung bereits mit einem neuen Turbo kalkulieren oder sind die langlebig?

Wie ist die Automatik zu bewerten? So zuverlässig und langlebig wie bei MB?

Gruß
Frank

29 Antworten

😁😁

kam da nicht Nähmaschinenöl rein.....
(duckundweg)

Gruß der Sachsenelch

es gibt 2 öle für den handrührer. eines für 9€ pro liter und eines für 18€...

Sodele...gestern haben wir den S40 zur Inspektion abgeliefert, so dass ich mich über den V70 informieren konnte.

Der Allgemeinzustand des Wagens ist ja Angesichts des Preises wirklich gut und lässt optisch eher auf die 159tkm schliessen. Hat er aber leider nicht.

Laut Aussage des Mitarbeiters haben sie den Wagen in Zahlung genommen und dabei festgestellt, dass der Kilometerstand definitiv nicht stimmt bzw. manipuliert wurde. Wie hoch er tatsächlich ist, können sie aber nicht mehr feststellen. Von daher gehen sie kein Risiko ein und bieten den Wagen nur für den Export an.

Das hier, analog der Anzeige bei Mobile.de, mit offenen Karten gespielt und ich sehr direkt vor dem Fahrzeug gewarnt wurde, hat mich positiv überrascht. Andere Händler würden dies beim optischen Zustand des Wagens nicht machen.

Gruß
Frank

Hi,

wenn etwas Manipuliert wurde schließt das Leider auf keinen Seriösen "Vorbesitzer".
Schau dir mal das Lenkrad und das Bremspedal an, aber auch daraus kann man leider keinen klaren Km stand erfahren (aber so ab 200.000Km sollte das Bremspedal deutlich angerieben sein, aber nicht bis zum Metall). Habe hier nen V70 mit 313000Km und der Innenraum sieht bis auf einen kleinen Brandfleck aus wie wenige S/C/V 70 mit 100.000Km.

Ansonsten schon drauf Achten das die Automatik sauber rauf und runterschaltet (besonders wenn man von Volllast das Gas wegnimmt, und das alles unterm Auto trocken ist : Lenkgetriebe (Servo), Turbo, usw. usw. leichtes Schwitzen ist ok.

Gruß Niko

Ähnliche Themen

Vielleicht gewährt der 😁 ja einen Blick in den Brief ?
Mindestens 1 oder gar 2 Vorbesitzer müssen (beim neuen) ja drin stehen.
Wenn der Elch noch den alten (zusätzlich) hat, vielleicht auch mehr.
Einfach mal ein wenig die OnLine-Telefonbücher bemühen und mal versuchen dden/die Vorbesitzer zu kontaktieren.
Irgendeinen Grund wird es geben, warum der Tacho 'so wenig' anzeigt.
Vielleicht auch einen logischen.

Leg ein paar Okken aus, bring den Wagen in eine Volvo-Garage und lass Dir sagen, was alles gemacht werden muss. Wenn Bremsen, Aufhängung, Stossdämpfer, Radlager, Zahnriemen etc. i.O. und die Reifen auch noch brauchbar sind, ist das schon sehr gut.

Wenn er nicht unnötig Öl und/oder Kühlwasser verliert oder verbrennt - umso besser. Das findest Du verlässlich jedoch nur heraus, wenn Du mehrere Tausend Km Gefahren bist. So bleibt Dir nur übrig zu schauen ob's irgendwo raussifft.

Tips zum Gebrauchtwagenkauf allgemein findest Du via Suchfunktion zuhauf...

Ob der nun 100'000Km, 150'000Km oder 400'000Km drauf hat... Manche Motoren und Getriebe kriegt man nicht tot, andere gehen relativ früh kaputt. Kommt ganz darauf an, wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen ist/sind. Ganz ohne Risiko geht's beim Gebrauchtwagenkauf halt nicht.

hab genau das teil und kann nur sagen, bester wagen den ich je hatte.
davor hatte ich 4 mercedes, audi und vw, tlw neu, und die konnten dem kein wasser reichen.

automatic ist beim benz schlechter, ich hatte 2x automaticschäden bei denen, beim volvo nix

allerdings fing die an etwas kantiker zu schalten, aber dies hält nun auch schon seit 60000km, und wurde nicht schlimmer

motor bringst du nicht um wenn du immer brav aufs öl schaust, ich habe die beste erfahrung mit 10/60er gemacht.

habe aber überall auch in der automatic von slick50 die ölzusätze drinnen

verschleissteil ok, aber mehr ist nicht.

ausser du hast nivomatic dämpfer drinnen, die gibt es nicht mehr, nur mehr original und da mind. 600.- für 2stk.

@kunzs: Der steht beim 😁 !

Um den weiteren Verlauf des Threads zu stoppen - der Wagen kommt in der Form für mich nicht in Frage.

Gruß
Frank

P.S. das die Volvo-Automatik besser als die von MB sein soll, halte ich für ein Gerücht

W124 und W107 hatten bei mir die gleiche Automatic, und die gingen beide ein.
Die vom w124 war sogar eine scandivasche Ausführung, du als Benz Fahrer wirst wissen was das heisst, und trotzdem ging sie ein.

Dabei hatten die nicht annähernd die KM drauf die der Elch drauf hat.

Aber jedem das sein, dies ist meine Erfahrung.
Abgesehen gibt es bei dem Elch noch technikgimicks, die kein Benz, Audi oder VW hat.

Wie gesagt, ich sprang mit dem Elch ins kalte Wasser und war überrascht, da ich eigentlich Volvofahrer für eine eigene Gruppe hielt.

Ich bin zufrieden und fahre den nochmal 200tkm, wenn ich Dämpfer bekomme ;-)

@ Batbike

Dir ist aber schon klar, dass diese Ikonen der 80er Jahre nicht mehr ganz dem aktuellen Stand der Technik entsprechen?
Ich hatte Ende der 80er mal einen 242 mit Automatik...und wirklich überzeugt hat mich diese ehrlich gesagt nicht. Er fuhr zwar, aber vom Komfort einer MB-Automatik war er sehr weit entfernt.

Heutzutage sieht das sicherlich ganz anders aus - die 7G-Automatik von MB gilt allgemein als Maß der Dinge, alle anderen Hersteller haben aber auch ihre Hausaufgaben gemacht, so dass die Unterschiede nicht mehr ganz so gravierend sind. Ich persönlich finde z.B. die Automatik von BMW ebenfalls äusserst gelungen.
Bei aktuellen Volvos wird´s vermutlich nicht anders sein, da sich kein Hersteller Ausreisser leisten kann und die Getriebe ja eh meist bei einem Hersteller zugekauft werden (siehe Z.B. ZF).

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


@kunzs: Der steht beim 😁 !

Schon verstanden... Bei

DEM

🙂 der ihn verkaufen will... Ich trau auch nich' allen, weisst Du 😉

Naja 80er und 90er kann man sagen, generell denke ich das die Heutigen nicht unbedingt besser sein müssen, sie schalten vielleicht feiner ect., aber das Merksystem hatte ich im Audi aber nun auch im Volvo, was nett ist.

Ich persönlich halte von den neuen Volvos nicht mehr sehr viel, da man einen Mondeo im V70 Kleid kauft.

Da ist auch eine solche Automatic drinnen........

Einzig und alleine die XC 90 & 60 sollen noch reine Volvo sein laut Händler, der XC 60 als R wäre e nett........

Abschliessend kann ich nur sagen, das mich eben die Benz mit der Automatic entäuscht haben, und find mal einen der Heute noch Automatic repariert, wenn die was haben, können ja die meisten nur mehr tauschen.......
Motorenmässig waren sie sehr gut, und brauchten bei gleicher Leistung etwas weniger als der Volvo.

Ich denke oft, wenn man die argen Krücken auslässt bei einer Autosuche, so ist trotzdem noch das Glück entscheidend, und ich hatte mit meinem einmal eins ;-)

Also dir auch viel Glück !

Tja,

lieber nen richtigen Volvo aus den 80/90er als son nen Elektronicschrott von heute😁 Möchte ein Auto von heute mal in 16 Jahren sehen, wirds nicht geben da die längst verschrottet sind hähä

Sehe ich doch bei unseren Dienstwagen ( VW Bus T5 neuste Modelle) vollgestopft mit Elektronic bei meinem piepts und fiepts so ein Müll😕

Mennzer😎

Richtig, der 124er war der letzte richtige E Klasse Stern, danach kam nichts mehr vergleichbares
Ich denke auch das ich mit meinem V70 11/99 den letzten kompletten Volvo habe, danach kam schon zuviel Einfluss von den Volvo Partnern, und auch das Folgemodell ist Ihnen eigenlich schon nur mehr voll mit unansprechendem Plastik ect.

Wenn meiner mal wa shat, wäre der nächste, der gleiche nur als Cabrio !

Deine Antwort
Ähnliche Themen