Kaufberatung und Fragen zu C180K

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

ich würde euch nocheinmal um eine kurze Kaufberatung und Hilfe bei offenen Fragen bitten. Den C230K von letztens habe ich a.g. der Wirtschaftlichkeit nicht genommen. Fahre nur 9000km im Jahr, überwiegend Kurzstrecke und will einfach nur n schönes Auto haben. Folgenden Wagen habe ich mir reservieren lassen (steht nicht online):

C180K, EZ 01/05, produziert 10/04, 75tkm, 1.Hand, obsidianschwarz, Avantgarde, Automatik, Durchlademgl., Ascherpaket, Regensensor, Antenne für Telefon, Vorr. Mobiltel. Universal, Audio 20, Klimaautomatik, größere Batterie, Notrad, Blaues Glas rundum, Sitzheizung vorne, stoff/Teilleder artico, Funkschlüssel; Preis 15.000 EUR

Fahrzeug hatte bei MB behobenen Schaden vorne rechts (Kotflügel und Stoßstange) i.H.v 2.000 EUR. Wartung würde neu gemacht werden.

Die Probefahrt heute aufm Gelände war soweit ich das beurteilen kann i.O. Morgen machen wir noch eine große. Folgende Fragen habe ich:

1. Ist der Preis ok? Fzg. steht 2,5 Monate beim Händler und hat damals 16.800 EUR gekostet. Lt. DAT ist er 11.500 EUR plus Extras wert.
2. MB Händler meint, dass sein Einkaufspreis der aktuelle VK ist. Was meint ihr lässt sich da noch rausholen? Meint ihr das geht? Im Prnzip kann ich ja nix dafür, wenn er zu teuer einkauft.
3. Leider fehlt Parktronic. Was kostet diese als Nachrüstung? Mir reicht es wenn es außen und innen original aussieht. Zwei linke Hände habe ich auch nicht. Hinten würde auch schon reichen.
3. Was kann man aus dem Audio 20 machen? Ich bräuchte MP3 Wiedergabe (auch gerne über Schnittstelle). Was kostet das?
4. Unterscheidet sich die Audio 20er Anlage in der Klangqualität vom APS50?
5. Wie stehts mit Korrosion. Händler meint, das würde bei der Mopf überhaupt nicht mehr vorkommen. Bin da eher anderer Ansicht. Woran erkenne ich als Laie, dass etwas faul ist? Habt ihr Beispielbilder?
6. An der Heckklappenkante sind zwei kleine tiefe Lackabplatzer. Sind die im Thema Korriosion gefährlich? Sollte ich auf Nachbesserung bestehen?
7. Händler bietet Garantie. Sollte ich diese nehmen, oder sie zum Verhandeln nutzen und abwählen?
8. Wie groß ist der Einfluss des Frontschadens auf den aktuellen Wert?
9. Wie steht es mit dem Wiederverkauf? habe 1.000 EUR Wertverlust pro Jahr bei 12.000 km veranschlagt. Passt das?
10. Gibt es bei der Laufleistung etwas zu beachten?

Bitte gebt mir mal eure wertvolle Einschätzung. Mein Traum ist es halt endlich Mercedes zu fahren, will aber noch Steigerungsfähig für später bleiben (von mir aus wie bei dem hier weniger Ausstattung, dafür geringerer Preis).

Gruß. urban84

Beste Antwort im Thema

Der Wertverlust ist ja auch nicht linear. Mit zunehmendem Alter flacht die Kurve ab.
Auf Grund der immensen Wertverlust zu Beginn eies Fahrzeuglebens kaufe ich keine Neuwagen mehr 😁
Als Privatperson musst Du ein neu gekauftes Fahrzeug lange fahren, damit es nicht ganz so heftig wird.

Grüe
ANBOJA

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urban84


Sagt mal, stelle ich zu hohe Ansprüche und setze den Preis zu tief an? Oder ist der Markt im Raum Berlin einfach nur leergefegt?

Finde derzeit keinen einzigen Wagen mehr, den ich mir ansehen würde. Ist ein C180K Avantgarde Mopf, Automatik überhaupt unter 100tkm und in schwarz für 15-16tEUR zu haben?

Nee, der Markt ist ziemlich leer, hätte ich aktuell auch nicht gedacht. Wie ein Vorredner schon schrieb, Kleinwagen gehen wie blöd, aber bei MB kommt an Gebrauchten wohl kaum was rein.

Sollte aber dennoch was in der von Dir genannten Range zu finden sein.

Meiner ist ein Classic, Neupreis in 2005 war ca. 32 TEUR, 25 Tkm auf der Uhr, gerade gekauft für knapp 17 + noch Investition für eine schöne Felge (hat nur Stahl mit diesne Plastikdeckeln). Finde ich grundsätzlih angemessen. Kostet ein vergleichbar gebrauchter Golf auch schon.

Das mit der Tür hinten rechts habe ich auch. Hat definitv kein Unfall. Mein Vorbesitzer hat das gar nie bemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen