Kaufberatung und Erfahrung W212 CGI 250 Amg
Hallo liebes Forum,
Hab vor auf ein größeres Auto umzusteigen vom W204 C180 K mit dem ich 2 schöne Jahre ohne Kopfschmerzen hatte 🙂 auf eine E-Klasse.
Da ich größtenteils nur in der Stadt fahre spielt der Verbrauch auch eine Rolle deswegen kein V6 Benziner.
Was sagt ihr das Auto ist immerhin 11 Jahre alt. Hat jemand selbst den Wagen mit der Austragung ?
Ist der Preis zu Teuer ?:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 250 CGI AMG Xenon Navi Leder Kamera AHK
Erstzulassung: 09/2009
Kilometer: 80.304 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 13.950 €
Beste Antwort im Thema
Naja der Preis kann eher nicht zu teuer sein, höchsens das Auto 😉 Spaß beiseite, die angebotene Garantie würde ich auf jeden fall mitnehmen, allein schon wegen der Kettenproblematik.
20 Antworten
Zitat:
@rascho19 schrieb am 19. Februar 2020 um 18:42:03 Uhr:
Ich würde mehr ja auch gerne ein E220 holen leider fahr ich zu wenig für ein Diesel aber unzerstörbare Motoren 🙂
Wir bewegen ihn auch nur knapp 10 tkm im Jahr. Keine Probleme gehabt bis jetzt 🙂
Wenn ich das richtig sehe, hat der noch die uralte 5 Gangautomatik?
Der Zweite hat schon die 7 Gangautomatik. Da würde ich auf die AMG - Zutaten gern verzichten.
Ich fahre aber morgen Garde mal 10 km zur Arbeit da wird der Diesel Motor ja nicht mal warm 😁 macht die 7 g wirklich so viel aus beim Verbrauch und Fahrgefühl ? Hier im Forum meinten viele sie merken kaum unterschied nur es schaltet schneller und Verbrauch ca 0,5 weniger.
Ähnliche Themen
Wußte ich gar nicht das die 5g noch im 212er drin war. Interessant.
Hatte mit der 5G im 211er nie Probleme. Kann man auch gut nach Tim Eckart spülen wenn erforderlich.
Die 5G war bei den Benzinern in Verbindung mit dem M 271 verbaut (1,8 Liter/auch als CNG). Ohne Option auf das 7G.
Und bei den Vierzylinder Dieseln sogar bis 2014 (optional gabs hier dann aber auch die 7G).
Das 5G war auf keinen Fall schlecht bei entsprechender Pflege (regelmäßiger Getriebeölwechsel). Aber das 7G/7G+ kann das alles ein bisschen besser und spart definitiv Kraftstoff. Gerade den schwächeren Motorvarianten verhilft es zu ordentlicheren Fahrleistungen.