Kaufberatung Tucson-Benziner

Hyundai Tucson 2 (TL)

Hallo Leute,
reicht der kleine Benziner mit 132PS aus oder lieber den stärkeren mit 177PS nehmen ?
Stimmt das, dass der Benziner einmal im Jahr zur Durchsicht muss, das wer ja nicht so toll , denn andere müssen auch nur alle zwei Jahre. Das sagte mir der Hyundai- Händler, dass schreckt ab mich für so ein Auto zu entscheiden. Der große ist ja schon recht durstig und wenn, man dann noch jedes Jahr zur Durchsicht soll...🙁
Aber schick sieht er aus, außen wie innen 🙂 und mit Vollausstattung gibt es ihn als EU-Wagen für knappe 30.000€ wo er in Deutschland so bei 40.000€ liegt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

keine Ahnung woher du deine Werte immer bekommst, ich fahre überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecke (hatte ich hier schon geschrieben) und mein Spritverbrauch liegt laut Spritmonitor bei 8,6 Liter auf 100 Km und zwar seit ich ihn habe.
Für mich ein sehr guter Verbrauch mit so einem Fahrzeug, dem 1.6 T-GDI (177 PS) und DCT.

Kaufe dir lieber einen Kleinstwagen, da geht dann auch weniger.

rubbel 2

47 weitere Antworten
47 Antworten

Je nach Ersatzteil kommt es bei jedem Hersteller zu langen Lieferzeiten. Das kann auch manchmal an einer Insolvenz eines Unterlieferanten liegen. In anderen Foren gibt es Berichte das man länger auf Teile ( Anbauteile wegen Unfall) gewartet hat das lag aber eher daran das der Tucson gerade frisch auf den Markt gekommenen ist.

Ich persönlich würde das nicht als K.O. Kriterium ansetzen. Ausser ich nutze das Fahrzeug gewerblich und muss damit Geld verdienen.

Selbst habe ich bis jetzt keine Erfahrung mit Hyundai Sevice da das Fahrzeug erst 16tkm runter hat.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Habe auf einer Messe verschiedene SUV angeschaut, und bin beim Tucson hängen geblieben. Hat bei mir optisch einfach den besten Eindruck hinterlassen. Der Hinweis meines Kollegen, hat sich auf Nachfrage, auch auf ein 4 Jahre altes Fahrzeug bezogen. Der neue Tucson ist 2016 auf den Markt gekommen. Werde ich mich wohl für Hyundai entscheiden.

Hallo "snowdog16",

ich fahre den 1.6 T-GDI mit DCT (eher DSG als Automatik) nun 10 Monate und bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Bisher ergaben sich keinerlei Probleme.
Die von Bruno genannten Lieferprobleme von Ersatzteilen nach einem Unfall habe ich ebenfalls in einem Nachbar-Forum mitbekommen, da war der Tucson aber noch sehr neu zu diesem Zeitpunkt.
Ansonsten habe ich auch in dem Nachbar-Forum von keinen größeren Problemen gelesen.

Lasse dich nicht verunsichern, der Tucson ist ein gutes Fahrzeug.

Gruß, rubbel 2

Wie erwähnt hatte ich auf einer Messe verschiedene SUV anschauen, Probesitzen und danach meine vergleiche ziehen können. Was nun noch fehlt ist die Probefahrt. Muss mich aber für einen Benziner entscheiden, da es quasi als "Kurzstreckenfahrzeug" zum Einsatz kommt und Dieselfahrzeuge hier ungeeignet sein sollen.

Ähnliche Themen

Schau mal im hyundaiboard.de vorbei. Da ist ein wenig mehr los.

Auf jeden Fall solltest du beide Benziner fahren.

Der Kodiak ist eine Nummer grösser, dazu ein VW Produkt. Kann man mögen, muss man nicht.

Vergleichbar wären eher Tiguan und Ateca.

Ich will einfach die Qualtität und die Philosopienaus Asien, auch wenn in Europa gebaut/montiert.

Fahren, abwägen, entscheiden.

Wir sind in der Familie von 1990 bis 2013 insgesamt 5 Hyundai gefahren. Die Ersatzteilbeschaffung war an sich kein Thema und ist auf dem gleichen Niveau wie auch bei anderen Marken.
Gerade in der Anfangszeit wollten uns viele mit Horrorgeschichten von der Marke abbringen. Keiner hatte eigene Erfahrungen, sondern kannte nur jemand über 8 Ecken, der etwas negatives gehört hatte.

Der Kollege betreibt nicht durch Zufall eine Skoda Werkstatt oder? Ein eigenes wirtschaftliches Interesse führt manchmal zu fragwürdigen Tipps.

Zitat:

@206driver schrieb am 30. Dezember 2016 um 09:50:45 Uhr:


Wir sind in der Familie von 1990 bis 2013 insgesamt 5 Hyundai gefahren. Die Ersatzteilbeschaffung war an sich kein Thema und ist auf dem gleichen Niveau wie auch bei anderen Marken.
Gerade in der Anfangszeit wollten uns viele mit Horrorgeschichten von der Marke abbringen. Keiner hatte eigene Erfahrungen, sondern kannte nur jemand über 8 Ecken, der etwas negatives gehört hatte.

Der Kollege betreibt nicht durch Zufall eine Skoda Werkstatt oder? Ein eigenes wirtschaftliches Interesse führt manchmal zu fragwürdigen Tipps.

Mein Kollege (hat sich übrigens vom Dienst freistellen lassen um seine Werkstatt zu vergrößern) betreibt eine freie Werkstatt. Bin mit ihm, wie andere Kollegen auch, sehr zufrieden, da er auch nur das Repariert was nötig ist und deshalb auch zivile Preise hat. Na ja, ich glaub, dass ihm VW und dabei auch Skoda wahrscheinlich eher liegen.

Hallo,
Ich fahre auch den Tucson 1,6 T-GDI mit DCT seid Februar und hatte auch schon eine Parkremplerhinter mir,
Der Schaden (4500 €) wurde immerhalb einer Woche gerichtet. Bin mit meiner Werkstatt und der Reparatur sehr zufrieden. Den Tucson würde ich mir sofort wieder kaufen, verbraucht weniger wie ein Opel Zafira 1,4 T mit 140 PS
Den ich davor hatte.

Zitat:

@snowdog16 schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:34:57 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 30. Dezember 2016 um 09:50:45 Uhr:


Wir sind in der Familie von 1990 bis 2013 insgesamt 5 Hyundai gefahren. Die Ersatzteilbeschaffung war an sich kein Thema und ist auf dem gleichen Niveau wie auch bei anderen Marken.
Gerade in der Anfangszeit wollten uns viele mit Horrorgeschichten von der Marke abbringen. Keiner hatte eigene Erfahrungen, sondern kannte nur jemand über 8 Ecken, der etwas negatives gehört hatte.

Der Kollege betreibt nicht durch Zufall eine Skoda Werkstatt oder? Ein eigenes wirtschaftliches Interesse führt manchmal zu fragwürdigen Tipps.

Mein Kollege (hat sich übrigens vom Dienst freistellen lassen um seine Werkstatt zu vergrößern) betreibt eine freie Werkstatt. Bin mit ihm, wie andere Kollegen auch, sehr zufrieden, da er auch nur das Repariert was nötig ist und deshalb auch zivile Preise hat. Na ja, ich glaub, dass ihm VW und dabei auch Skoda wahrscheinlich eher liegen.

Das ist ja lustig. Mir hat wirklich jede freie Werkstatt (insgesamt 4) von deutschen Fahrzeugen abgeraten (inklusive Seat, Skoda). Kaufempfehlung dieser eindeutig Korea und Japan!

Die Benziner sind ja schon recht Trinkfest 10-16L in der Stadt und jetzt ,wo der Benzinpreis wieder steigt...Mein Bekannter hat einen 7er BMW 18.Jahre alt der säuft auch so mit sein 230PS
Wer echt mal schön wenn Hyundai mal sparsame Motoren an bietet in der SUV klasse.

Hallo,

keine Ahnung woher du deine Werte immer bekommst, ich fahre überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecke (hatte ich hier schon geschrieben) und mein Spritverbrauch liegt laut Spritmonitor bei 8,6 Liter auf 100 Km und zwar seit ich ihn habe.
Für mich ein sehr guter Verbrauch mit so einem Fahrzeug, dem 1.6 T-GDI (177 PS) und DCT.

Kaufe dir lieber einen Kleinstwagen, da geht dann auch weniger.

rubbel 2

Zitat:

@rubbel2 schrieb am 3. Januar 2017 um 12:13:00 Uhr:


Hallo,

keine Ahnung woher du deine Werte immer bekommst, ich fahre überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecke (hatte ich hier schon geschrieben) und mein Spritverbrauch liegt laut Spritmonitor bei 8,6 Liter auf 100 Km und zwar seit ich ihn habe.
Für mich ein sehr guter Verbrauch mit so einem Fahrzeug, dem 1.6 T-GDI (177 PS) und DCT.

Kaufe dir lieber einen Kleinstwagen, da geht dann auch weniger.

rubbel 2

Ich hatte den mit 177 PS DCT Benziner vier Tage lang, aber deinen Verbrauch kann ich nicht bestätigen er lag immer über 10.L auch wenn ich das Gas nur gestreichelt habe....😰
Und wenn ich ihn getreten habe Vollgas hat er locker 15.L genommen in der Stadt.
Für die heutige Zeit zu viel, dass können andere besser. Was ich auch nicht verstehe man hat LED Tagfahrlicht und das normale ist weder Voll-LED oder Xenon und das für über 35.TEURO🙄
aber vom Aussehen ist er Klasse da gibt es nix zu meckern...🙂 mal abwarten wie die Zuverlässigkeit in den nächsten Jahren so ausschaut.

Vollgas und dann nur 15 l/100km, das wäre ein absoluter Topmotor.
Und deine Aussage : "...man hat LED Tagfahrlicht und das normale ist weder Voll-LED oder Xenon.." ist auch nicht richtig.

Vollgas in der Stadt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen