Kaufberatung: Transit, 8 Sitzer
Moin Zusammen,
ich benötige bald ein Fahrzeug für 8 Personen - 2 Erw. und 6 Kinder (7-10 Jahre). Aufgrund der Platzverhältnisse im Fond mit der Möglichkeit von 6 Einzelsitzen ist mit der Transit aufgefallen (alternative waren noch VW Bus und Mercedes Benz Viano, beide aber aufgrund der Enge im Fond für 6 Personen ausgeschieden).
--> Dieser hier: Ford Transit @ mobile.de
Platzverhältnisse sind auf dem Bild zumindestens 1A - aber was mich wundert, dass der Motor mit der 2.2l Maschine und 140PS etwas dünn ist - vor allem, wenn er voll beladen ist und noch Gepäck dabei ist.
Habt Ihr da Erfahrungen mit diesem Motor? Wir wohnen auf'm Dorf und fahren viel Landstraße und Autobahn und wenn ich mal ein Auto/Traktor/LKW überholen muss/will, dann soll das eben auch voll beladen "relativ" zügig gehen, weil ich nicht ne halbe Stunde hinter nem LKW herfahren will.
Und ansonsten wie sind generell Eure Erfahrungen mit Ford - speziell dem Transit?
Ich möchte schon ein wenig Komfort und eine gute hochwertige Ausstattung, einfach nur zwei 3er Bänke im Fond und so ein einfacher schwarzer Gummiboden (oder was auch immer das ist) kommt nicht in Frage.
Ich habe gehört/gelesen, dass er sehr anfällig für Rost sein soll?
Gruß
Flo
17 Antworten
Zitat von Sven:
"Den 200PS Diesel gab es übrigens nur mit Heckantrieb, dadurch wäre der hintere Einstieg wesentlich höher."
Aber auch nur weil Ford irgendwann alle Techniker rausgeschmissen hat, die Heckantrieb und Flachdach zusammenbauen konnten.
Meine Transit hatten dass noch und es war gut so.
Norbert
Ja, aber doch nur beim "alten" Transit, oder?
Der neue, bei dem man zwischen Front- und Heckantrieb wählen konnte hat leider als Hecktriebler einen wesentlich höher liegenden Fahrzeugboden. Als Fahrgast auf den hinteren Bänken schaut man sogar ab einer gewissen Körpergröße die obere Fensterkante an, wenn man normal sitzt. Daher ist der Hecktriebler für uns im Personenverkehr recht schlecht geeignet.
Freilich beim "Alten"
so wie der da: