Kaufberatung Trafic III

Renault Trafic III

Hallo zusammen,

ich bin mittelfristig auf der Suche nach einem Van/Bus als Familienbomber (Vater, Mutter, zwei Kinder). Dabei bin ich über den preislich sehr attraktiven Trafic der dritten Generation gestolpert. Nun möchte ich mal ein bisschen in die Gemeinschaft reinhorchen, um ein Gespür für die Do's und Don'ts zu bekommen. Folgende Aspekte und Fragen dabei:

1) Zu Klima und Heizung habe ich bereits hier im Forum schon Meinungen gelesen. Die Tendenz war: alles, was geht: Klima vorne + hinten, Zuheizer, Extraheizung. Noch mehr Ansichten dazu?

2) Wie seht ihr den Sitz- und Fahrwerkskomfort auf der Langstrecke? Anwendungsfall Familien/-Skiurlaub in den Alpen zum Beispiel.

3) Welches Radio/Navi ist brauchbar? Ist der Preis für ein R-Link gerechtfertigt, oder lässt man das lieber bleiben.

4) Was ist zu den Motoren zu sagen? Mir schwebt der 125er vor. Die 2.000,- Mehrpreis für den 145er sind es mir von den Daten auf dem Papier her nicht wert. Übrigens: Sind die Motoren auch alle heutzutage bei Renault mit Additiv (Harnstoff/SCR)? (Um ehrlich zu sein, törnt mich das total ab, wenn ich nach ein paar tausend km doch ggf. da irgend so eine stinkige Drecksplörre reinkippen muss.).

5) Thema Sitze: Gibt es (außer der zusätzlichen Zahl eines Platzes) andere gute Gründe für eine Doppelsitzbank vorne? Oder sollte man die lieber keinesfalls nehmen, weil der Einzelsitz so viel größer und bequemer ist?

Was habe ich noch vergessen? Seht ihr sonst noch Ausstattungen, die man auf jeden Fall oder keinesfalls nehmen sollte. (Ich habe mal auf einer großen Neuwagenplattform im Internet einen Traffic Expression mit dCi 125 quasi maximal ausgestattet und komme auf sagenhafte knappe 31.000,- Euro. Das ist schon ein Hammerpreis, finde ich. Daher würde ich doch eher zu "volle Hütte" tendieren.)

Beste Antwort im Thema

Als Trafic Fahrer, auch mit Familie meine Tipps:
vorne zwei Einzelsitze, die Doppelsitzbank ist zu klein für zwei Erwachsene, mit den Einzelsitzen kann man mal eben von vorne nach hinten gehen, perfekt.
Nimm die lange Version. 40cm mehr ist der Hit, Platzprobleme Ade. Wenn man in Urlaub fährt ist das Einladen ein Spass und du kommst nicht in Verlegenheit, gefährlich zu laden. Aus der Erfahrung raus fährt sich der längere auch ein wenig stabiler, Verbrauch und so weiter, alles gleich.
Parken, ich finde auch in München in der Innenstadt einen Parkplatz mit dem langen, das ist kein Argument.
Rückwärtsfahren, Einparken: Eine Kamera ist Gold wert. Besser als Einparkhilfe. Du siehst, was los ist, auch oberhalb der Stoßstange (hab mal ein Fenster an einem krummen Baum zerstört-Ärgerlich).
Motorleistung, der goldene Mittelweg sollte passen, auch voll beladen in den Bergen ohne sich totzuschalten.
Sinnvolles Zubehör ist Klima und Standheizung, die Schiebetür links ist meiner Meinung nach überflüssig. Schiebefenster aber klasse. Heck als Flügeltür oder Klappe Geschmacksache. Als Klappe hast ein kleines Dach bei Regen, Flügeltüren sind besser zum Beladen.
Radio: Billigste Version (Radiovorbereitung genügt) und selbst einbauen (lassen). Spart viel Geld und bringt wesentlich besseres Ergebnis.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallöchen, was könnt ihr denn so zum Verbrauch sagen des neuen 1.6 DCI ?
Ich fahre den 120 PS allerdings nur als Kastenwagen und muss sagen das mir der Verbrauch etwas hoch ist ,habe zwar erst 6000 km runter aber weniger wie mein alter 2,0DCI 115 nimmt der nicht .

Zitat:

@racingfan.de schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:14:27 Uhr:


Hallöchen, was könnt ihr denn so zum Verbrauch sagen des neuen 1.6 DCI ?
Ich fahre den 120 PS allerdings nur als Kastenwagen und muss sagen das mir der Verbrauch etwas hoch ist ,habe zwar erst 6000 km runter aber weniger wie mein alter 2,0DCI 115 nimmt der nicht .

Mich verwirt, dass in deinem Profil ein Trafic II ist? Evtl. Update fällig? Oder wie meinst du das?

notting

Zitat:

@notting schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:30:12 Uhr:



Zitat:

@racingfan.de schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:14:27 Uhr:


Hallöchen, was könnt ihr denn so zum Verbrauch sagen des neuen 1.6 DCI ?
Ich fahre den 120 PS allerdings nur als Kastenwagen und muss sagen das mir der Verbrauch etwas hoch ist ,habe zwar erst 6000 km runter aber weniger wie mein alter 2,0DCI 115 nimmt der nicht .
Mich verwirt, dass in deinem Profil ein Trafic II ist? Evtl. Update fällig? Oder wie meinst du das?

notting

Was steht den in Profil VW Cross Caddy....

und Trafic 1.6 DCI 120 .... das ist ja ein Trafic III !! oder ??

Zitat:

@racingfan.de schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:40:44 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:30:12 Uhr:


Mich verwirt, dass in deinem Profil ein Trafic II ist? Evtl. Update fällig? Oder wie meinst du das?

notting

Was steht den in Profil VW Cross Caddy....
und Trafic 1.6 DCI 120 .... das ist ja ein Trafic III !! oder ??

Den Caddy aus deinem Profil meinte ich doch gar nicht. Der Trafic III wird seit 2014 gebaut bzw. der Vorgänger nur bis 2014. Wie er und sein Vorgänger aussehen, kannst du u.a. bei Wikipedia und Carfacto nachkucken, wenn du sicher gehen willst.

notting

Ähnliche Themen

Äh sorry also ich weis schon was ich fahre und das täglich habe meinen Trafic III im JUNI 2015 bekommen neu und hatte vorher schon 2 andere ältere Trafics gefahren !!
Was ist so schwer zu verstehen an meiner Frage zum Verbrauch ?? Muss da erst das Profil durchgeforstet werden ,ohh je sorry das ich das nicht gleich geändert habe was ich nun aktuell fahre,steht aber in der Signatur Trafic 1.6 DCI und das bezieht sich auf den Trafic III .
Sorry wollte hier keine Diskussion starten nur was fragen !!!

Zitat:

@racingfan.de schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:27:29 Uhr:


Äh sorry also ich weis schon was ich fahre und das täglich habe meinen Trafic III im JUNI 2015 bekommen neu und hatte vorher schon 2 andere ältere Trafics gefahren !!
Was ist so schwer zu verstehen an meiner Frage zum Verbrauch ?? Muss da erst das Profil durchgeforstet werden ,ohh je sorry das ich das nicht gleich geändert habe was ich nun aktuell fahre,steht aber in der Signatur Trafic 1.6 DCI und das bezieht sich auf den Trafic III .
Sorry wollte hier keine Diskussion starten nur was fragen !!!

Da du nicht konkret geschrieben hattest, was du mit "neuen 1.6 DCI" bzw. "alter 2,0DCI 115" meinst (wärst nicht der erste, der wg. eines anderem Fahrzeug bzw. dem neueren Modell in einen Thread postet), habe ich nachgefragt, um Klarheit zu schaffen. Nicht dass du deswegen hinterher wg. dem Missverständnis falsche Antworten bekommst.

notting

Zitat:

@notting schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:35:04 Uhr:



Zitat:

@racingfan.de schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:27:29 Uhr:


Äh sorry also ich weis schon was ich fahre und das täglich habe meinen Trafic III im JUNI 2015 bekommen neu und hatte vorher schon 2 andere ältere Trafics gefahren !!
Was ist so schwer zu verstehen an meiner Frage zum Verbrauch ?? Muss da erst das Profil durchgeforstet werden ,ohh je sorry das ich das nicht gleich geändert habe was ich nun aktuell fahre,steht aber in der Signatur Trafic 1.6 DCI und das bezieht sich auf den Trafic III .
Sorry wollte hier keine Diskussion starten nur was fragen !!!
Da du nicht konkret geschrieben hattest, was du mit "neuen 1.6 DCI" bzw. "alter 2,0DCI 115" meinst (wärst nicht der erste, der wg. eines anderem Fahrzeug bzw. dem neueren Modell in einen Thread postet), habe ich nachgefragt, um Klarheit zu schaffen. Nicht dass du deswegen hinterher wg. dem Missverständnis falsche Antworten bekommst.

notting

Konkret noch mal für dich(und ich habe heute noch keinen Glühwein getrunken)

Hallöchen, was könnt ihr denn so zum Verbrauch sagen des neuen 1.6 DCI ? (gibt es auch einen alten 1.6DCI ??))))

Ich fahre den 120 PS allerdings nur als Kastenwagen und muss sagen das mir der Verbrauch etwas hoch ist ,habe zwar erst 6000 km runter aber weniger wie mein alter 2,0DCI 115 nimmt der nicht .

Puhh was ist an der Frage so schwer zu verstehen, könnte ich mal zu Jauch schicken wenns um de Million geht

Zitat:

@racingfan.de schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:46:23 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:35:04 Uhr:


Da du nicht konkret geschrieben hattest, was du mit "neuen 1.6 DCI" bzw. "alter 2,0DCI 115" meinst (wärst nicht der erste, der wg. eines anderem Fahrzeug bzw. dem neueren Modell in einen Thread postet), habe ich nachgefragt, um Klarheit zu schaffen. Nicht dass du deswegen hinterher wg. dem Missverständnis falsche Antworten bekommst.

notting

Konkret noch mal für dich(und ich habe heute noch keinen Glühwein getrunken)

Hallöchen, was könnt ihr denn so zum Verbrauch sagen des neuen 1.6 DCI ? (gibt es auch einen alten 1.6DCI ??))))

Ich fahre den 120 PS allerdings nur als Kastenwagen und muss sagen das mir der Verbrauch etwas hoch ist ,habe zwar erst 6000 km runter aber weniger wie mein alter 2,0DCI 115 nimmt der nicht .

Puhh was ist an der Frage so schwer zu verstehen, könnte ich mal zu Jauch schicken wenns um de Million geht

Was ist daran schwer zu verstehen, dass gerade wenn es wohl wenige Leute gibt, die die Frage beantworten können, man Missverständnisse vermeiden sollte? Keine Angst, ich hätte das schon geschrieben wenn ich's wüsste. Den Link zur sehr bekannten Webseite

www.spritmonitor.de

hatte ich hier schon eben absichtlich nicht als Antwort auf die Frage des OP gepostet, weil die Datenbasis wg. neuen Fahrzeug bzw. wohl wenigen Besitzern unter den Usern dort IMHO viel zu dürftig ist.

notting

Naja, ma muss seine Frage lesen, da steht drin, der 1.6DCI braucht soviel wie der 2.0 DCI. Trafic 2: Motoren wie 1.9, 2.0 und 2.5DCI. Neue Generation alles 1.6, drei Leistungsklassen. Ausser bei den Nicht Kastenwagen, da gibts anscheinend 5 Motorversionen.
Aber mal die Frage, wie fährt sich der 1.6 im Vergleich zum 2.0, denn ich stehe vor der Entscheidung. Und, ist alles gut an der Kiste oder gibts Probleme? Mein 2.0 hat mit 285.000km sein Geld verdient und nie, wirklich nie gezickt. Sowas hätte ich gerne wieder.

Ich habe mittlerweile eine Runde mit dem 140er mit Blitz im Kühler gedreht. Vor dem kleineren Hubraum muss man keine Angst haben. An 1,6l denkt man nicht unbedingt. Alles geht etwas leichter, Fahrzeug federt deutlich besser und schluckt grobe Unebenenheiten angenehm weg. Die elektrische Servolenkung ist beim Einparken gut zu hören - nicht schlimm, fällt einfach nur auf. Wer den Gurt nicht gleich anlegt, erlebt sein blaues Wunder -> das Teil klingelt nach einer Weile so laut dass einem die Ohren abfallen. Habe ich so noch in keinem anderen Auto erlebt. Der Vorsprung der Schaltkonsole hat eine Kante (beim alten weiter mittig platziert und abgerundete Kante). Jetzt kommt es wohl auf die Sitzposition an aber mir drückt die Kante am Bein. Das Problem hatte auch schon jemand im Opel Forum beschrieben - sicher eine Frage der Sitzposition. Die Mittelarmlehne geht nur noch hoch oder runter - keine Zwischenposition vorhanden - für mich ist der untere Anschlag zu tief. Hinten gibt es jetzt Steckplätze für die bisher in der Luft baumelnden Gurte, wenn man die Bänke ausbaut. Die Musikanlage war eher mies. Der Zuheizer läuft deutlich leiser als beim Vorgänger. Alles nur ein paar Eindrücke von 2,5h Fahrt.

die Kante der Schaltkonsole nervt mich auch sehr! egal wie ich sitze, bei längeren Stecken drück und schmerzt es am rechten Bein. ist nicht schön gelöst!
beim Verbrauch liege ich zur Zeit bei 6,8 Liter laut BC im ECO Modus beim 120 Ps`er. beim Tanken kann man dann aber einen guten Liter drauf rechnen.

Zitat:

@Das_Eichamt schrieb am 6. Dezember 2015 um 23:24:21 Uhr:


Ich habe mittlerweile eine Runde mit dem 140er mit Blitz im Kühler gedreht. Vor dem kleineren Hubraum muss man keine Angst haben. An 1,6l denkt man nicht unbedingt. Alles geht etwas leichter, Fahrzeug federt deutlich besser und schluckt grobe Unebenenheiten angenehm weg. Die elektrische Servolenkung ist beim Einparken gut zu hören - nicht schlimm, fällt einfach nur auf. Wer den Gurt nicht gleich anlegt, erlebt sein blaues Wunder -> das Teil klingelt nach einer Weile so laut dass einem die Ohren abfallen. Habe ich so noch in keinem anderen Auto erlebt. Der Vorsprung der Schaltkonsole hat eine Kante (beim alten weiter mittig platziert und abgerundete Kante). Jetzt kommt es wohl auf die Sitzposition an aber mir drückt die Kante am Bein. Das Problem hatte auch schon jemand im Opel Forum beschrieben - sicher eine Frage der Sitzposition. Die Mittelarmlehne geht nur noch hoch oder runter - keine Zwischenposition vorhanden - für mich ist der untere Anschlag zu tief. Hinten gibt es jetzt Steckplätze für die bisher in der Luft baumelnden Gurte, wenn man die Bänke ausbaut. Die Musikanlage war eher mies. Der Zuheizer läuft deutlich leiser als beim Vorgänger. Alles nur ein paar Eindrücke von 2,5h Fahrt.

Ja da brauche ich ja nicht mehr viel dazu schreiben, also ich bin im Moment sehr zufrieden . Der 1.6 DCi fährt prima mit den 120 PS, klar ich hatte auch erst bedenken gegenüber dem 2.0 DCI aber das hat sich gelegt, vor allem fährt er sehr sehr ruhig . Mit der ECO Taste naja das ist nicht mein Ding ,hab es heute mal auf ner Strecke von 50 km probiert nee muss nicht sein da fehlt dann doch die Leistung da kommt man sich vor wie mit 90 PS oder so zumindest im Anzug geht da fast nix wen bissel Ladung drin ist.

Das Radio hatte mal Probleme gemacht ,da ging die Freisprechanlage nicht mehr und da wurde dann das komplette Radio gewechselt (Hab das ganz einfache Radio drin)

Mal sehen was die Zeit so mit sich bringt, 6500 km sind ja nun noch nicht viel aber ich denke das der ganz gut laufen wird auf Dauer .

ich hatte mir auch das "ganz billige" Radio mit dazu bestellt und es gleich raus geschmissen und gegen ein 7 Zoll Radio getauscht :-)

Ja mit dem Radio und den Lautsprechern werde ich mir auch noch was einfallen lassen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen