Kaufberatung Toyota Yaris Hybrid
Hallo Leute,
ich fahre im Moment einen Citroen C3 Pluriel, der jetzt 14 Jahre alt ist und sich bemerkenswert tapfer schlägt. Dennoch halte ich Ausschau nach unserem nächsten Auto, das klein und kompakt sein soll, zwingend Automatik und Klimaautomatik haben muss und mich ansonsten nicht nerven soll. Ein Hybrid würde mir gefallen. Ich hatte mal einen Fiat Punto mit CVT, das hat mir vom Fahren her sehr gut gefallen.
Konkret gucke ich nach Toyota Yaris Hybrid ab Baujahr 2012 für 10.000 bis 12.000 Euro.
Dazu hätte ich viele Fragen, die mir sicherlich Yaris-Besitzer beantworten können:
1. Allgemeine Kaufberatung - hat das Auto bekannte Schwächen, auf die man im Rahmen einer Besichtigung aufpassen sollte?
2. Fahrersitz höhenverstellbar - ist das bei allen Yaris Hybrid so? Gibt es auch welche zusätzlich mit höhenverstellbarem Beifahrersitz?
3. Ausstattungslinien - mir ist noch nicht klar geworden, welche Ausstattungslinie was umfasst. Ich hätte gern die Rückfahrkamera und einen Tempomaten. Klimaautomatik dürfte bei allen Serie sein, auf die abgedunkelten hinteren Scheiben könnte ich gut verzichten. Was ist wo Serie? Was gab es als Extra?
4. Home Entertainment - haben alle ein Autoradio mit Bluetooth-Schnittstelle? Kann man damit auch mit einem iPhone Musik wiedergeben (beim Nissan Qashqai meiner Mutter kann man damit nur freisprechen)?
5. Navi - taugt das was? In welcher Ausstattungslinie ist das Serie? Wie läuft das mit den Kartendaten, muss man die dauernd nachkaufen?
6. Berganfahrhilfe - wie funktioniert das?
7. Schlüsselloses Fahren: Ist das ein richtiges Keyless Go, also auch Türen aufmachen ohne Schlüssel? Ab wann gab es das? In welcher Ausstattungslinie? Wie viele Schlüssel werden mitgeliefert?
Jetzt noch ein paar Fragen zum Yaris-Hybridsystem: So wie ich das verstanden habe, fährt der Wagen grundsätzlich elektrisch rückwärts und er fährt grundsätzlich elektrisch an. Was, wenn die Batterie leer ist? Wenn man den Yaris mit einem "normalen Auto" vergleicht, ist das Bremsmoment beim Gaswegnehmen ausgeprägt wg. Rekuperation, oder merkt man das eigentlich gar nicht?
Auf der Mittelkonsole ist ein Knopf, mit dem man den Wagen wohl komplett elektrisch fahren lassen kann. Wie weit/schnell kann der dann fahren?
Woran kann man sehen, ob die Batterie noch gut beieinander ist?
Der Toyota Prius hatte ein fettes Laufband im Display, wo man immer sehen konnte, ob der Motor gerade Leistung liefert oder rekuperiert. Hat der Yaris das auch?
So, das sind jetzt ganz viele Fragen. ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sampleman schrieb am 23. September 2019 um 14:04:57 Uhr:
1. Allgemeine Kaufberatung - hat das Auto bekannte Schwächen, auf die man im Rahmen einer Besichtigung aufpassen sollte?
Bremsen genau anschauen, Unterboden auf Rost checken, Rost an anderen Teilen tritt nur vereinzelt auf.
Zitat:
2. Fahrersitz höhenverstellbar - ist das bei allen Yaris Hybrid so? Gibt es auch welche zusätzlich mit höhenverstellbarem Beifahrersitz?
3. Ausstattungslinien - mir ist noch nicht klar geworden, welche Ausstattungslinie was umfasst. Ich hätte gern die Rückfahrkamera und einen Tempomaten. Klimaautomatik dürfte bei allen Serie sein, auf die abgedunkelten hinteren Scheiben könnte ich gut verzichten. Was ist wo Serie? Was gab es als Extra?
Registrier dich einfach bei
https://toyota-prospekte.de/dort findest du Prospekte und Datenblätter zu allen Baujahren.
Zitat:
4. Home Entertainment - haben alle ein Autoradio mit Bluetooth-Schnittstelle? Kann man damit auch mit einem iPhone Musik wiedergeben (beim Nissan Qashqai meiner Mutter kann man damit nur freisprechen)?
Ja, Bluetooth-Audiostreaming können alle.
Zitat:
5. Navi - taugt das was? In welcher Ausstattungslinie ist das Serie? Wie läuft das mit den Kartendaten, muss man die dauernd nachkaufen?
War afaik in keiner Ausstattungslinie serie - aber dazu verweise ich nochmal auf
https://toyota-prospekte.de/Die Kartendaten werden bei den meisten Autos hoffnungslos veraltet sein und Updates sind nicht billig.
Zitat:
6. Berganfahrhilfe - wie funktioniert das?
Da der Hybrid ähnlich wie ein herkömmliches Automatikgetriebe "anrollt", braucht man die Berganfahrhilfe ausgesprochen selten. Wenn doch, Bremspedal einmal fest durch treten, dann halten die hinteren Bremsen das Auto auf der Stelle.
Zitat:
7. Schlüsselloses Fahren: Ist das ein richtiges Keyless Go, also auch Türen aufmachen ohne Schlüssel? Ab wann gab es das? In welcher Ausstattungslinie? Wie viele Schlüssel werden mitgeliefert?
Es gab beide Varianten, aber wieder:
https://toyota-prospekte.de/Zitat:
Jetzt noch ein paar Fragen zum Yaris-Hybridsystem: So wie ich das verstanden habe, fährt der Wagen grundsätzlich elektrisch rückwärts und er fährt grundsätzlich elektrisch an. Was, wenn die Batterie leer ist?
Die Batterie wird im Normalbetrieb nie leer, da bei Bedarf der Benziner nachlädt.
Zitat:
Wenn man den Yaris mit einem "normalen Auto" vergleicht, ist das Bremsmoment beim Gaswegnehmen ausgeprägt wg. Rekuperation, oder merkt man das eigentlich gar nicht?
Fühlt sich etwa so an wie die Motorbremse eines normalen Autos.
Zitat:
Auf der Mittelkonsole ist ein Knopf, mit dem man den Wagen wohl komplett elektrisch fahren lassen kann. Wie weit/schnell kann der dann fahren?
Das ist der "gezwungene" EV-Modus, der kann bis 50 km/h aktiv sein, hat im Alltag aber wenig Nutzen. Ich nutze den EV-Modus nur, wenn ich z.B. umparken möchte, damit der Verbrenner nicht an springt und sich aufheizt.
Freiwillig, also wenn das Hybridsystem es sinnvoll findet, elektrisch zu fahren, geht der EV Modus bis ca. 75 km/h.
Zitat:
Woran kann man sehen, ob die Batterie noch gut beieinander ist?
Toyota bietet seit ein-zwei Jahren den kostenpflichtigen "Hybrid Check" an, bei dem wird die Batterie geprüft und bei Bestehen gibts ein Zertifikat und ein Jahr/15.000km lang Garantie auf die Batterie.
Zitat:
Der Toyota Prius hatte ein fettes Laufband im Display, wo man immer sehen konnte, ob der Motor gerade Leistung liefert oder rekuperiert. Hat der Yaris das auch?
Ja, anstelle des Drehzahlmessers.
17 Antworten
Das Preis Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet, bei niedrigem Verbrauch muss sich der Yaris auch bei den Fahrleistungen nicht verstecken.
Schwachpunkte sind nur die kleine Startbatterie für das Hybridsystem und die mangelhafte Innenbeleuchtung. Vorne sitzt man wie in einem "Großen", wenn hinten keiner ist. Nicht zu Unrecht war der Toyota Hybrid Auto des Jahres 2021, maximaler Fahrspaß bei niedrigem Verbrauch. Empfehlenswert.
Langsam bekommen deine Posts Spam-Charakter…
Und dann zerlegt er seine Thesen auch noch selbst, indem er beweist das der 120i schneller auf mickrige 10 Meilen pro Stunde ist, als der Yaris 🙄