Kaufberatung Toyota Yaris für ~3000€
Hallo Leute,
nachdem ich nun ein neues Auto brauche, ist definitiv der Toyota Yaris in meine enge Auswahl gekommen.
Ich bin Student und will dementsprechend ein günstiges, gebrauchtes Auto, das trotzdem wenig verbraucht.
Ich wollte so um die 3000€ dafür ausgeben.
Welche Motorisierung wäre in einem Yaris Baujahr 2003-2006 sinnvoll?
Der 1.0 mit 65 PS soll ja ziemlich verbrauchsgünstig sein, allerdings sind 65 PS vielleicht etwas durchzugsschwach?
Wie groß ist der Unterschied beim Verbrauch zum 1.3 mit 87 PS?
Und lohnt evtl. der Toyota Yaris 1.4 D-4D?
Ich fahre im Jahr so um die 15000-20000km, vor allem Kurzstrecken (10-40km).
Auf der Autobahn fahre ich normalerweise zwischen 100 und 120 km/h.
Schonmal Danke für eure Hilfe :-)
Liebe Grüße
N0ob4Lyfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von yaris1991
Also ich hatte mir damals a blende dazu gekauft gehabt weil.mei radio nicht in den din-schacht passte.um ein radio einzubaun brauchst noch einen von original zu iso-stecker. Und jvc radio sind gut hab auch einen drin wo das grün zum yaris grün ungefähr pass.ich möchte das Original-Toyotaradio auch gegen ein anderes austauschen.
Die Stecker von Toyota passen ja nun nicht. Wo bekomme ich den Austauschkitt auf DIN denn kostengünstig her?
Danke vorab! 🙂Grüße
Hallo Leute,
habe im Moment viele Klausuren und deshalb kaum Zeit, wollte aber kurz berichten, dass der Radio-Umbau echt kein Problem ist.
Als Adapterkabel habe ich das hier gekauft: Adapterkabel
allerdings hat es nur 2,50€ gekostet, jetzt steht es bei 14€?
Hab einfach eine Preisvergleichseite benutzt, gib dort AIV Radio-Adapterkabel Toyota ein, dann findest du günstige Angebote.
23 Antworten
guck dir mal Toyota Aygo mit 1l an. Der alte Yaris mit 1l verbraucht doch deutlich über 5l.
Wenn du viel Kurzstrecke (u.a auch Stadt) fährst, ist der 1l mit 65 PS ausreichend. Auf der AB bei 100-120 Km/h wird er zwar etwas lauter aber reicht auch für diese Geschwindigkeit vollkommen aus. Er ist zwar kein Sprinter, jedoch sehr zuverlässig. Der 1.3l verbraucht ca. 6l im Drittelmix, hat aber 22 PS mehr und zieht demzufolge auch besser durch.
Den Diesel würde ich aussen vor lassen. Die Fixkosten sind zu hoch, und der Verbrauch nur gering weniger.
Grüße
Das mit dem Diesel hab ich auch so vermutet, Danke.
Wirklich viel in der Stadt fahre ich nicht, eher in Dörfern/Kleinstädten und über Land/Autobahn.
Was verbraucht denn der 1.0 im Drittelmix? Und wie zuverlässig sind die Angaben, sprich, was macht es aus, z.B. auf der Autobahn immer gediegen zu fahren?
Und zu guter letzt, wie schlägt sich der Aygo im Vergleich zum Yaris?
Entschuldigung für die viele Fragerei :-D
Liebe Grüße
N0ob4Lyfe
Der 1l im Yaris ist ein 4 Zylinder und verbraucht 5,5-6l im Drittelmix (auch bei 120 Km/h auf der AB).
Der Aygo ist ein 1l-3 Zylinder und verbraucht ca. 5l im Drittelmix.
Dem von dir genannten Baujahr entsprechend wäre der Yaris empfehlenswerter, da er problemloser ist. Die Aygos wurden ab 2008 erst überarbeitet. Vorher waren die Kinderkrankheiten an Bord.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Der 1l im Yaris ist ein 4 Zylinder und verbraucht 5,5-6l im Drittelmix (auch bei 120 Km/h auf der AB).
Der Aygo ist ein 1l-3 Zylinder und verbraucht ca. 5l im Drittelmix.
Dem von dir genannten Baujahr entsprechend wäre der Yaris empfehlenswerter, da er problemloser ist. Die Aygos wurden ab 2008 erst überarbeitet. Vorher waren die Kinderkrankheiten an Bord.Grüße
naja wenn man jetzt gebraucht einen Aygo bj 2006 kauft und auf paar sachen achtet, dann kommt man besser weg. Man muss nur gucken dass alle diese Kinderkrankheiten in der Garantie beseitigt werden.
Wie Wasserpumpe, Anlasser usw.
Hallo Leute,
ich habe nochmal eine neue Frage:
Wo liegt der unterschied in der Motorisierung beim 1.3 zwischen dem mit 86PS und dem mit 87PS und welche Motorisierung ist hier aus welchen Gründen vorzuziehen?
Liebe Grüße
N0ob4Lyfe
Zitat:
Original geschrieben von N0ob4Lyfe
Hallo Leute,ich habe nochmal eine neue Frage:
Wo liegt der unterschied in der Motorisierung beim 1.3 zwischen dem mit 86PS und dem mit 87PS und welche Motorisierung ist hier aus welchen Gründen vorzuziehen?
Liebe Grüße
N0ob4Lyfe
Die beiden unterscheiden sich in der Einspritzung.
Der alte (86PS) hat noch eine manuelle Drosselklappenbetätigung (genannt Gasbowdenzug😁) und der neue (87PS) hat eine elektronische Steuerung. Obendrein hat der neuere Motor bessere Verbrauchswerte und erfüllt die Euro 4 Norm.
Grüße
Hallo Leute,
das Budget wird doch eher nur einen Yaris aus den Jahren 1999-2003 ca. zulassen.
Ab welchen Baujahren sind irgendwelche Kinderkrankheiten weitgehend beseitigt?
Und wo genau liegen die Unterschiede zwischen den Ausstattungsvarianten linea eco, linea terra, linea luna, linea sol?
Der Eco z.b. wird mit einem geringeren Verbrauch angegeben, wieso ist das so?
Schonmal Danke im Voraus für eure Hilfe :-)
Liebe Grüße
N0ob4Lyfe
Zitat:
Original geschrieben von N0ob4Lyfe
Hallo Leute,das Budget wird doch eher nur einen Yaris aus den Jahren 1999-2003 ca. zulassen.
Ab welchen Baujahren sind irgendwelche Kinderkrankheiten weitgehend beseitigt?Und wo genau liegen die Unterschiede zwischen den Ausstattungsvarianten linea eco, linea terra, linea luna, linea sol?
Der Eco z.b. wird mit einem geringeren Verbrauch angegeben, wieso ist das so?
Schonmal Danke im Voraus für eure Hilfe :-)
Liebe Grüße
N0ob4Lyfe
Hallo,
Kinderkrankheiten sind kaum bis gar nicht bekannt. Die ersten beiden Baujahre wurden noch in Japan gefertigt. Danach begann die Produktion in Frankreich. Außer der TS- er wurde immer in Japan gebaut. Deshalb kannst du auch die ersten Modelle ohne großes Risiko kaufen.
Die Ausstattungsvarianten von ...eco bis ...sol unterscheiden sich in den Extras. Der eco war ganz spartanisch ausgestattet und verbraucht etwas weniger, da er sich nach ca. 3 sec. Ampelstopp ausschaltet. Ansonsten ist identisch mit den normalen Yaris.
Grüße
Hallo Leute,
Danke für all eure Hilfe bisher 🙂
ich habe jetzt einen 2001er Yaris erworben und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Bin extra schon etwas mehr damit gefahren und gerade der Verbrauch ist im Vergleich zu meinem alten Astra natürlich genial :-)
Ich werde sicherlich noch öfters einige Fragen haben und ich weiß jetzt ja, wo ich sie stellen muss :-P
DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von N0ob4Lyfe
Hallo Leute,Danke für all eure Hilfe bisher 🙂
ich habe jetzt einen 2001er Yaris erworben und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Bin extra schon etwas mehr damit gefahren und gerade der Verbrauch ist im Vergleich zu meinem alten Astra natürlich genial :-)Ich werde sicherlich noch öfters einige Fragen haben und ich weiß jetzt ja, wo ich sie stellen muss :-P
DANKE!
Hey. Hab auch einen yaris bj 2001 glaub mir da hast die richtige entscheidung getroffen bei mir sind noch alles original teil hab noch kein einziges ersatzteil gebraucht und er läuft jeden tag. Also viel.spaß damit;-)
Lg
Erster Verbrauchswert bei gemischten Strecken (sowohl Autobahn als auch viel Kurzstreckengegurke):
5,3l/100km - genial :-)
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe im Internet diese Anleitung hier gefunden, um ein neues Radio einzubauen.
Hat jemand von euch das auch schon ausprobiert und läuft alles so problemlos, wie dort beschrieben?
Ich brauche nämlich definitiv ein neues Autoradio, das mich auch per USB-Stick MP3 Dateien abspielen lässt.
Ich würde für das Radio so um die 100€ ausgeben wollen. Dabei wäre es mir auch wichtig, dass die Tasten und die Displaybeleuchtung in grün sind.
Auch eine Fernsteuerung wäre sehr nützlich.
Welches Radio könntet ihr hier empfehlen? Habe erst mit Testberichte lesen angefangen..
Edit:
Noch eine Frage abgehoben vom geplanten Preisniveau: Ist es möglich, ein Multifunktionslenkrad nachträglich einzubauen und mit einem neuen Radio zu verbinden?
Wie immer Danke im Voraus!
Liebe Grüße
N0ob4Lyfe
Also ich hatte mir damals a blende dazu gekauft gehabt weil.mei radio nicht in den din-schacht passte.um ein radio einzubaun brauchst noch einen von original zu iso-stecker. Und jvc radio sind gut hab auch einen drin wo das grün zum yaris grün ungefähr pass.