Kaufberatung Toyota Auris TS 1,8 VVT-i Hybrid

Toyota Auris 2 (E18)

Hallo und frohe Ostern an alle!

Meine Freundin ist auf der Suche nach einem neuen Auto und da sind auf den Toyota Auris Hybrid gestoßen.
Wir haben auch schon ein konkretes Angebot im Auge.
Es handelt sich um einen Toyota Auris 1,8 Hybrid - Baujahr 2015 mit 27.000 km.
Der Preis liegt bei: 14.990€ von einem Händler inkl. Gewährleistung und Garantie.

Will teilen: Toyota Auris TS 1,8 VVT-i Hybrid Active Kombi / Family Van https://www.willhaben.at/.../

Was haltet ihr grundsätzlich von dem Angebot?
Auf welche Reparaturen sollte man sich gefasst machen?

Gibt es bekannte Kinderkrankheiten?

Vielen Dank für die Hilfe und eure Meinungen!

Lg. Adel

61 Antworten

Zum Thema RDKS:
Die Sensoren sollen ca. 10 Jahre oder bis 200.000 km halten - ob das stimmt, können sicherlich die wenigsten bestätigen.

Meine RDKS-Sensoren halten mittlerweile seit 7 Jahren, wobei der Sommerradsatz 6 Monate im Winter herumliegt.
An den Winterreifen habe ich keine Sensoren und durchlebe den Winter mit der RDKS-Leuchte, was für mich unproblematisch ist.

Hallo nochmals!

Wir haben den Auris nun gekauft und am letzten Freitag abgeholt.
Das Auto fährt sich richtig gut.

Ein paar Fragen haben sich nun ergeben:

1.Was kann man machen, damit die Gebührenwarnung nicht jedes mal erscheint, wenn das Auto mit dem Handy per Bluetooth verbunden ist?

2. Wieso kann man im Punkt Setup - Fahrzeug nichts einstellen? Da erscheint einfach eine leere Seite.

Danke für die tolle Beratung bis jetzt!

Zu 1.: welche Gebührenwarnung denn? Sowas wär mir noch nie aufgefallen.

Zu 2.: Muss ich mir erstmal selber anschauen wie das bei meinem ist.

EDIT: Es dsuert nach dem Starten des Fahrzeugs ein wenig, bis man die Individuellen Fahrzeugeinstellungen anklicken kann.

Habs gefunden. Die Warnung konnte ich deaktivieren 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@kine050683 schrieb am 15. April 2024 um 15:34:39 Uhr:


Zu 1.: welche Gebührenwarnung denn? Sowas wär mir noch nie aufgefallen.

Zu 2.: Muss ich mir erstmal selber anschauen wie das bei meinem ist.

EDIT: Es dsuert nach dem Starten des Fahrzeugs ein wenig, bis man die Individuellen Fahrzeugeinstellungen anklicken kann.

Ok, welche gäbe es denn da? Ich habs heut versucht, auch nach ca. 5-10 min fahrt aber da zeigt sich nichts. 🙁

@Adeg66 einfach Auto starten, auf Fahrzeugeinstellungen tippen, kurz warten, dann kannst du dort "individuelle Fahtzeugeinstellungen" anwählen.

Und nicht fahren. Einfach warten.

Da ist leider nur eine leere Seite. 🙁

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Adeg66 schrieb am 16. April 2024 um 11:57:04 Uhr:


Da ist leider nur eine leere Seite. 🙁

Ja drauftippen musst du schon noch, von selber geht das Menü nicht auf.

Zitat:

@kine050683 schrieb am 16. April 2024 um 17:59:37 Uhr:



Zitat:

@Adeg66 schrieb am 16. April 2024 um 11:57:04 Uhr:


Da ist leider nur eine leere Seite. 🙁

Ja drauftippen musst du schon noch, von selber geht das Menü nicht auf.

Ok, jetzt fühl ich mich etwas dumm. 😁
Danke - hat funktioniert...

Hallo zusammen, ich knüpfe hier mal an:
Aktuell habe ich einen Toyota Yaris XP13 als Hybrid mit knapp 85tkm runter, ich bin mega zufrieden mit dem Auto und er macht null Probleme, ein paar Sachen stören mich dennoch:

- hohe Sitzen
- Mangelnde Ausstattung/Komfort
- Halogenlicht, das ist einfach miserabel

Nun habe ich einen Auris 1,8 Hybrid in Aussicht, Baujahr 2014, 134tkm runter, folgender:

https://www.willhaben.at/.../

Ich war diesen heute besichtigen, sah super aus, ziemlich gepflegt und bin ich auch probegefahren, es ist schon komfortabler: Mittelarmlehne, Sitzheizung, Xenon, Tempomat, Sitze mit Lordoseverstellung

Meine Frage an euch:
Was ist dieses Symbol/Anzeige im Bordcomputer? Das hat mich bisschen irritiert, ich konnte das sann eh switchen, nur habe ich nicht gewusst was das heissen soll überhaupt.

Die andere Frage:
Irgendwelche Reperaturen außer Verschleiß die bei dem Km Stand kommen werden bzw die bei bspw 150tkm gemacht werden „sollten/müssen“?

Die Hybriden sind grundsätzlich zu empfehlen? Auch als Vorfacelift?

Preislich finde ich ihn gut, für 9.600€ würde er ihn mir geben.

Danke euch und anbei Fotos vom Wagen und vom Bordcomputer, wo ich nicht wusste was das heisst

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Hallo,

zu den Reparaturen kann ich leider nichts sagen. Wir haben den Auris Facelift nun schon seit 1,5 Monaten und wir sind sehr zufrieden damit.
Bzgl. Symbol: Hierbei handelt es sich um den "Energiefluss".
Sprich: Anhand der Anzeige kannst du sehen, welcher der beiden Motoren gerade die Räder antreibt.

Während der Fahrt siehst du dann entsprechend Pfeile vom Verbrenner (oberes Symbol) in Richtung Reifen bzw. vom Elektromotor (Batterie-Symbol) zu den Reifen.
Oder auch vom Verbrenner zur Batterie, wenn diese aufgeladen wird.
Ich meine auch beim Rekuperieren gehen die Pfeile von den Reifen zur Batterie.

Meiner Meinung nach ist er etwas zu teuer bzw. würde ich auf das Facelift Modell gehen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Hier ein gutes Angebot:
https://www.willhaben.at/.../

Zitat:

@Arm1n schrieb am 5. Juni 2024 um 13:46:18 Uhr:


Hallo zusammen, ich knüpfe hier mal an:
Aktuell habe ich einen Toyota Yaris XP13 als Hybrid mit knapp 85tkm runter, ich bin mega zufrieden mit dem Auto und er macht null Probleme, ein paar Sachen stören mich dennoch:

- hohe Sitzen
- Mangelnde Ausstattung/Komfort
- Halogenlicht, das ist einfach miserabel

Nun habe ich einen Auris 1,8 Hybrid in Aussicht, Baujahr 2014, 134tkm runter, folgender:

https://www.willhaben.at/.../

Ich war diesen heute besichtigen, sah super aus, ziemlich gepflegt und bin ich auch probegefahren, es ist schon komfortabler: Mittelarmlehne, Sitzheizung, Xenon, Tempomat, Sitze mit Lordoseverstellung

Meine Frage an euch:
Was ist dieses Symbol/Anzeige im Bordcomputer? Das hat mich bisschen irritiert, ich konnte das sann eh switchen, nur habe ich nicht gewusst was das heissen soll überhaupt.

Die andere Frage:
Irgendwelche Reperaturen außer Verschleiß die bei dem Km Stand kommen werden bzw die bei bspw 150tkm gemacht werden „sollten/müssen“?

Die Hybriden sind grundsätzlich zu empfehlen? Auch als Vorfacelift?

Preislich finde ich ihn gut, für 9.600€ würde er ihn mir geben.

Danke euch und anbei Fotos vom Wagen und vom Bordcomputer, wo ich nicht wusste was das heisst

Danke für die Infos, Facelift ja, gefällt mir auch mehr, ich bin mit meinem Yaris aber zufrieden und möchte nur wechseln, wenn ich nichts draufzahlen muss, das ist nur bei dem Auris der Fall, den ich geposted habe, somit kommt nur dieser in Frage.

Den einzigen Gedanken den ich habe: 85tkm gegen Auto mit 134tkm, machen oder nicht, das ist so mein Gedanke was mich „aufhält“ oder beschäftigt.
Was würdet ihr tun? Wie seht ihr das Ganze?
Grundsätzlich soll es ja nur ein „von A nach B, bring mich in die Arbeit und nach Hause“ Auto sein, aber etwas Ausstattung wäre halt netter, daher denke ich mir ich tausch die beiden Fahrzeuge einfach aus.
Andererseits hat mein Yaris ja auch weniger km runter, 8 fach neue Reifen, etc.

Schwierig, komme irgendwie zu keiner Entscheidung.

Aber der Auris gefällt mir halt mega wegen der Ausstattung, allein das Xenon, Sitzheizung, Tempomat, tiefere Sitzen, einziger Kritikpunkt halt nur die Mehr Kilometer und die Farbe weiß, aber mit letzterem komme ich schon klar

Würdet ihr den „Tausch“ machen? Von eurer Seite aus oder würdet ihr lieber Yaris mit weniger km behalten, weil der Unterschied nicht „so groß“ ist?

Das mehr an km ist bei der geringen Differenz wirklich nicht der Rede wert.

Ich würde schon alleine wegen dem Licht den Tausch machen...

Und nochmals: der km-Stand ist absolut im grünen Bereich. Der Antrieb ist für weit über 300.000 km gut; den restlichen Verschleiß (Bremen, Reifen etc.) hast Du bei JEDEM Auto.

Ansonsten wäre es nett, wenn Du nicht weiterhin zwei parallele Threads zu dem Thema laufen lassen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen