Kaufberatung / Tips WLA

Harley-Davidson

Hallo leute bin kurz davor mir eine wla aber keine ziwill zu holen.Habe bis jetzt nur autos restauriert habe von motoredern keine ahnung will aber eine zum fahren könnt ihr mir paar tips gebenn worauf mann ahten muss.Stehe kurz vor meinen 40-sten geburstag und und will damit gleich los legen und nicht beim basteln verbringen.
Für jeden tip von altgesinten bin ich dankbar.Kumpel von mir meint ich soll die finger davon lassen da sie mer in der garage verbringt als auf der strasse.
Gruss an euch alle
Micha

Beste Antwort im Thema

hier ist eine wla leicht modifiziert
bild beachten!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hab dann mal den Threadtitel etwas sprechend gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Alle ab Bj. 95, das ist, was ich hier gelernt hab (unter anderem....😉)

Frag schnauferl...

Luckygirl

Mei Schnauferl is eine WLA 750 BJ 42. Bin noch nie vorher Motorrad gefahren und vom Schrauben hab ich absolut keine Ahnung. Aber man lernt doch nie aus. Mittlerweile schraub ich so ein paar Kleinigkeiten und es macht richtig Spaß mir die Finger dreckig zu machen. Bei jedem Teil, dass man selber geschafft hat, wachse ich mehr und mehr mit meiner Maschine zusammen. Aber es Bedarf schon einiger Arbeit. Es ist halt nicht einfach draufsitzen und fahren. Vor allem längere Reisen würd ich mit der WLA nicht so unbedingt machen. Wenn man sich aber gut auskennt, dann denke ich steht dem auch nichts im Wege. Für schnellere Touren auch nicht geeignet. Ich meine wenn du Raser mit dabei hast macht es dir und den anderen mit Sicherheit keinen Spaß. Is eben ein Teil zum cruisen und die Aussicht geniessen. Nun, du bist ja jetzt auch schon 40zig, da geniesst man das Leben, oder? Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Tips geben. Na dann, viel Spaß bei deiner Entscheidung und immer gute Fahrt

Manuela

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Alle ab Bj. 95, das ist, was ich hier gelernt hab (unter anderem....😉)

Frag schnauferl...

Luckygirl

Ich glaube Du musst aus der 95 eine 85 machen! Ab 84 wurden EVOs verbaut. Solide & zuverlässige Motoren!

Gruß SCOPE

@schnauferl
Hatte auch mal mit einem "Oldie" geliebäugelt, aber dann ganz schnell sein lassen...

@SCOPE
Leider kann ich den Thread nicht mehr bearbeiten😁.

Lucky

P.S. Fehlt eigentlich nur noch Cerberus...

Ähnliche Themen

@Luckygirl

Warum hast du´s seinlassen. Würd mich schon interessieren. Is doch geil so ein Starrahmen. Da hast du das richtige Feeling zur Straße. Da erfährst du erst, wieviel Schlaglöcher die Straße eigentlich hat.(HI,hi) Ich finds super. Mit nem "normalen Motorrad" is es schon fast langweilig. Ok,ok. wenn ich mal wieder irgenwo liegenbleibe, bin ich auch froh, wenn ich als Sozia (egal auf welchem Motorrad) mitgenommen werde.

Manuela

@schnauferl
Habe leider keine Zeit zum Basteln (OK, OK, das sollte der Witz des Tages werden, hust, prust).

Bis denne
Luckygirl
😁

Zitat:

Original geschrieben von schnauferl42



Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Alle ab Bj. 95, das ist, was ich hier gelernt hab (unter anderem....😉)

Frag schnauferl...

Luckygirl

Mei Schnauferl is eine WLA 750 BJ 42. Bin noch nie vorher Motorrad gefahren und vom Schrauben hab ich absolut keine Ahnung. Aber man lernt doch nie aus. Mittlerweile schraub ich so ein paar Kleinigkeiten und es macht richtig Spaß mir die Finger dreckig zu machen. Bei jedem Teil, dass man selber geschafft hat, wachse ich mehr und mehr mit meiner Maschine zusammen. Aber es Bedarf schon einiger Arbeit. Es ist halt nicht einfach draufsitzen und fahren. Vor allem längere Reisen würd ich mit der WLA nicht so unbedingt machen. Wenn man sich aber gut auskennt, dann denke ich steht dem auch nichts im Wege. Für schnellere Touren auch nicht geeignet. Ich meine wenn du Raser mit dabei hast macht es dir und den anderen mit Sicherheit keinen Spaß. Is eben ein Teil zum cruisen und die Aussicht geniessen. Nun, du bist ja jetzt auch schon 40zig, da geniesst man das Leben, oder? Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Tips geben. Na dann, viel Spaß bei deiner Entscheidung und immer gute Fahrt

Manuela

Hallo leute ihr seit echt geil danke euch für euhre beiträge und werde euch auf dem laufenden halten.Mit dem schrauben,zerlegen,sich dreckig machen hab ich kein problem meine bedenken sind nur dass ich von motoredern keeeeine ahnung habe und leider geteilte meinungen lesen musste aber wenn frauen die liebste ausserneinder baut und sie wieder zum laufen bringt.......
Gruss an euch lieben forums freunde
Micha

Hallo,
hab mir längere Zeit auch eine WLA überlegt. Bin eigentlich nur davon abgekommen, weil ich hin und wieder zu zweit fahren will und das wohl mit der WLA nicht so doll ist. In der Zeit in der ich mich informiert habe, hab ich vor allem rausgefunden, dass man von Maschinen aus dem Osten die Finger lassen soll. Die wurden ähnlich wie auf Cuba jahrzehntelang mit viel Improvisationstalent am laufen gehalten und inzwischen sind die so verbastelt dass da keine Schraube mehr zur anderen passt.
Hab lange dieses Bike http://www.wehrmachtsgespanne.de/images/Harley33.jpg überlegt. Hat vor 2 Jahren unter 7000 Euro gekostet und einen guten Eindruck gemacht. War auf der Veterama in Ulm gestanden. Die Seite ist überhaupt recht interessant. Viele Sahnestücke.
Wegen Ersatzteilen habe ich damals auch oft von http://harrys-flatshop.de gelesen.
Hoffe Du findest Dein Traumbike.
Hab jetzt eine 79er FLH auf dem Montageständer. Das war mein zweites Traumbike. Eine mit den Gußrädern. 70er Style. Schrauben macht Spaß.
Grüße
HD-Ali

.... und jetzt noch die dümmste Frage: Was ist eine WLA? 😕😛

Zitat:

Original geschrieben von aurian


.... und jetzt noch die dümmste Frage: Was ist eine WLA? 😕😛

Eine WLA ist ein Harley-Mopped aus dem 2. Weltkrieg.

Meines Wissens eigentlich ausschließlich fürs Militär gebaut, wurde die WLA nach dem Krieg etwas abgewandelt auch fürs zivile Leben gebaut.

Guckst Du Foto....

OK, danke. Weiss vielleicht noch jemand wofür WLA genau steht?

Gruss
aurian

Die Bezeichnung „WLA“ war keine Abkürzung sonder der interne Werkscode von Harley-Davidson. Die Buchstaben bedeuten: W = Versionsreihe, L = Hohe Kompression, A = Army, als Hinweis das dieses Modell für die US-Armee gefertigt wurde

Ich glaube da muss ich dit wiedersprechen
A-stadnd für America
C-für Canada
also die auslieferungs orte.
Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von jaceklab


Ich glaube da muss ich dit wiedersprechen
A-stadnd für America
C-für Canada
also die auslieferungs orte.
Gruss Micha

Das ist definitiv falsch !

WLA war die Amerikanische Armeeversion.
WLC war die Kanadische Armeeversion und steht nicht für Civil, wie hier immer wieder behauptet.
Die echten Zivilversionen hießen WL bzw. WLR für Racing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen