Kaufberatung TE 63 AMG Bj. 2007
Hallo, da wir unseren 124er TE 3.6 AMG in den Ruhestand schicken und uns einen neueren Wagen holen wollen, fiel die Wahl auf einen TE 63 AMG Bj. 2007, Km-Stand knapp 100.000 aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt, fast Vollaustattung, glaube fehlen zwei Positionen der Liste,die man aber nicht braucht. VB wäre 40.000 €
Nun meine Frage, was ist bei dem Modell zu beachten, wo sind die Schwachpunkte nach denen man schauen muß usw.
Für Infos wären wir sehr dankbar, da wir uns den Wagen am Samstag anschauen wollen und ca. 600 km Anreise haben.
Gruß Racer Ramon
Beste Antwort im Thema
Also kurz vorab, wir haben den Wagen nicht gekauft, da wäre ein Griff in die Toilette gewesen, mal fein ausgedrückt. Fast 1200 km umsonst gefahren, aber dafür um einige Erfahrungen reicher. Der Wagen ist laut MB Meister runtergeritten, da kann auch eine 1. Hand und angeblich scheckhheft gepflegt nicht darüber wegtäuschen ( auf den Bildern sah das alles ganz anders aus ). Da wir ja eine andere MB Niederlassung als der Verkäufer das haben wollte zum check genommen haben, war dieser schon mal etwas angesäuert. Beim Check kam dann so einiges ans Tageslicht was bei so einem Auto einfach nicht sein darf, bzw. der Verkäufer verschleiern wollte. z.B Hagelschaden, das waren nicht bloß ein paar Dellen,sondern es wurde das ganze Dach abgeflext und neu draufgeschweißt, an der A und C Säule sind Haarrisse im Lack erkennbar, das deutet daraufhin das es festverschweißt und nicht gelötet wurde. Das Spaltmaß der Heckklappe stimmt nicht, sowie das der Türen der Fahrerseite,läßt eher auf einen Seitenschaden schließen als auf einen Hagelschaden. Thema Bremse: Bremsscheiben vorne und hinten runter auf minimum, nur neue Beläge draufgemacht, aber nicht von MB, Felgen mit Bordsteinschäden Bereifung runter, die Felgenmit Bereifung auf den Bildern sollten wir extra dazukaufen,Keyless Go Wackelkontakt mal gehts,mal gehts nicht. Im Kofferraum riechts trotz Aufbereitung nach Hund. Motorlager/ Aufhängung am Ende,vorderer Simmering des Getriebes undicht, Diffrenzial undicht und noch ein paar Kleinigkeiten.
Fazit: Das Auto hat keine Frau gefahren und wurde geheizt bis zum Abwinken. Der Preis viel zu hoch für den Zustand, der Verkäufer stinkesauer das alles entdeckt worden ist, dachte der, wir kaufen das Auto nach den Bildern. Laut MB Reparaturstau in Höhe von 15000 €.
Das wollte der auf den Käufer übertragen. Einziges Plus an dem Wagen der Lack in einem schönen Grün, was nur einmal ausgeliefert worden ist, da ja sonst die meisten E63 in schwarz oder silber sind. Wir haben dann unseren TE 36 auf der Bühne nebendran gehabt zur Info, und der MB ler meinte behalten Sie Ihren, der steht trotz des Alters von 16 Jahren und einer Laufleistung von 250000 km noch top da.
Also ein Samstag mit vielen Überraschungen.
Wir werden uns die nächste Woche einen TE 63 bei der NL in Darmstadt anschauen, leider ist der auch nur schwarz, das grün sah schon toll aus.
Gruß RR
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Racer Ramon
Laut MB Reparaturstau in Höhe von 15000 €.
Das wollte der auf den Käufer übertragen.
Hättest doch dem Verkäufer vorgeschlagen -15 Tausend abzuziehen 😁 Spass bei Seite, 1200km die sich schlussendlich gelohnt haben, so rum muss man es betrachten.
Kannst du bitte mal den Link einstellen, nimmt mich wunder wie die "Präsentation" aussieht?
Original geschrieben von Diesel-TR
Wenn Du einen E63AMG W211 möchtest kannst meinen haben, wie vom Laden. 😁
Bei Interesse melde dich über PN.
Nee Danke , von Privat kaufe ich kein Auto mehr, lieber ein paar Euros mehr und ich habe Garantie.
Gruß RR
Zitat:
Original geschrieben von Racer Ramon
Original geschrieben von Diesel-TR
Wenn Du einen E63AMG W211 möchtest kannst meinen haben, wie vom Laden. 😁
Bei Interesse melde dich über PN.Nee Danke , von Privat kaufe ich kein Auto mehr, lieber ein paar Euros mehr und ich habe Garantie.
Gruß RR
Kein Problem, jedoch hatte ich letzten Monat wieder bei MB ein Jahr Garantieverlängert.
Ähnliche Themen
Der Verkäufer hat den Wagen in der Industrie- und Handwerkszeitung inseriert mit Foto, Standort des Fahrzeugs ist Blankenberge, das zur Info. Da wohl kaum Otto Normalverbraucher sich solche Fahrzeuge leisten können.
Gruß RR
Zitat:
Original geschrieben von Racer Ramon
Der Verkäufer hat den Wagen in der Industrie- und Handwerkszeitung inseriert mit Foto, Standort des Fahrzeugs ist Blankenberge, das zur Info. Da wohl kaum Otto Normalverbraucher sich solche Fahrzeuge leisten können.
Wie man sieht, kann es sich der Verkäufer auch nicht leisten.
Zitat:
Original geschrieben von sjs77
Berichte bitte unbedingt auch von Deinem Besuch in Darmstadt, ich war da schon zwei mal... 😉
Da faehrt man anscheinend gerne oefter hin, weil die die Autos nicht zur Probefahrt fertig bekommen. 😛
Ich war 3x da fuer das selbe Auto (1x "nur gucken, nicht anfassen", 1x Probefahrt, 1x Abholen). 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Da faehrt man anscheinend gerne oefter hin, weil die die Autos nicht zur Probefahrt fertig bekommen. 😛Zitat:
Original geschrieben von sjs77
Berichte bitte unbedingt auch von Deinem Besuch in Darmstadt, ich war da schon zwei mal... 😉Ich war 3x da fuer das selbe Auto (1x "nur gucken, nicht anfassen", 1x Probefahrt, 1x Abholen). 🙄
Du hast da tatsächlich ein Auto gekauft? *staun*
Ich war zwei Mal jeweils mit Arbeitskollegen zum Anschauen bzw. Probefahren da.
Beim ersten Mal haben die das gewünschte Auto nicht gefunden(!) - wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob der Interessent vorher einen Termin vereinbart hatte oder nicht.
Beim zweiten Mal (anderer Kollege, anderes Auto) war zwar das Auto da, aber trotz vereinbartem Termin durften wir erst mal min. 20min warten. Und auch das restliche Verkaufsgespräch ...äh... hatte Optimierungspotential. 😉
Im Kollegenkreis wurde mir noch von einem dritten Besuch berichtet, der ähnlich "produktiv" war.
Ciao,
sjs77
Zitat:
Original geschrieben von sjs77
Du hast da tatsächlich ein Auto gekauft? *staun*Ich war zwei Mal jeweils mit Arbeitskollegen zum Anschauen bzw. Probefahren da.
Beim ersten Mal haben die das gewünschte Auto nicht gefunden(!) - wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob der Interessent vorher einen Termin vereinbart hatte oder nicht.Beim zweiten Mal (anderer Kollege, anderes Auto) war zwar das Auto da, aber trotz vereinbartem Termin durften wir erst mal min. 20min warten. Und auch das restliche Verkaufsgespräch ...äh... hatte Optimierungspotential. 😉
Im Kollegenkreis wurde mir noch von einem dritten Besuch berichtet, der ähnlich "produktiv" war.
Naja, hartnaeckig muss man bei denen sein. Einfach so da hinfahren ist echt umsonst - man hat nicht den Eindruck, das die irgendwie Autos verkaufen wollen.
Es sollte eigentlich egal sein, ob Termin vereinbart oder nicht - der Eckhaendler (grossteils Opel), bei dem ich mir ein Angebot fuer meinen alten eingeholt hab, hat das in 5 Minuten hinbekommen! Und ne Probefahrt waere da genauso schnell zu organisieren gewesen.
Als ich zuerst da war, konnte ich in dem ganzen Gebrauchtwagen Anbau nicht eine einzige Person finden .. auch lustig .. hat den "wir wollen keine Autos Verkaufen" Eindruck noch verstaerkt.
Der Spruch "Wir sind ne Niederlassung und kein Feld-Wald-Wiesenhaendler" war auch lustig. 🙂
(Innerlich hab ich dann ein "aha, deshalb ist das alles hier so beamtig Zaeh"😉
Also man kann ne Menge spass da haben. 😁
Dafuer ist das Auto an sich schon ganz ok. Ich musste es mir nur selbst verkaufen. 😁
Ich war bei ziemlich jeder NL hier in der Gegend (von denen gibt es einige) und ein paar freien und das war eines der besten, die ich gesehen hatte in der Preisklasse - obwohl die Aufbereitung ein bisschen besser haette sein koennen - meiner hatte Maengelchen, die zwischen 2. und 3. Termin nachgebessert wurden (erklaert trotzdem nicht, wieso das 2 Wochen Wartezeit waren).
Es scheint da auch durchaus unterschiede zwischen den Verkaeufern zu geben. Als ich angefangen hatte meine 211er "Checkliste" abzuarbeiten wurde ich schnell zu nem anderen geschickt, der etwas fitter in der Materie war (bei bedarf leite ich auch gerne den Namen als direkten Ansprechpartner weiter per PN - wobei in dem Laden jeder Telefonisch schwer erreichbar scheint *seufz*).
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
man hat nicht den Eindruck, das die irgendwie Autos verkaufen wollen.
Ich wollt's nicht ganz so deutlich schreiben, aber das deckt sich mit meinem Eindruck. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Ich war bei ziemlich jeder NL hier in der Gegend (von denen gibt es einige) und ein paar freien und das war eines der besten, die ich gesehen hatte in der Preisklasse
Das muß man der Niederlassung in der Tat fairerweise zugestehen: die Auswahl an Gebrauchtfahrzeugen ist IMO wirklich gut. (Mag daran liegen, daß sie nur selten welche verkaufen. 😉)
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
(bei bedarf leite ich auch gerne den Namen als direkten Ansprechpartner weiter per PN - wobei in dem Laden jeder Telefonisch schwer erreichbar scheint *seufz*).
Danke fürs Angebot, aber sowohl meine Kollegen als auch ich sind derzeit weitgehend mit Fahrzeugen versorgt - und ich zufriedener Kunde eines anderen Mercedes-Autohauses. 😉
(Der Kollege aus dem o.g. zweiten Fall ist inzwischen zufriedener BMW-Fahrer und der einzige Kollege, beim dem in nächster Zeit ein Autokauf in Frage käme, schielt auf Audi. 😉)
Ciao,
sjs77
Zitat:
Original geschrieben von sjs77
Danke fürs Angebot, aber sowohl meine Kollegen als auch ich sind derzeit weitgehend mit Fahrzeugen versorgt - und ich zufriedener Kunde eines anderen Mercedes-Autohauses. 😉
War auch an den OP. Falls der plant da hinzufahren isses wahrscheinlich besser er hat schon nen Ansprechpartner, als das er auf ein Wunder hofft. 😁
Wenn der das "Normale" Programm bekommt, zieht er wahrscheinlich genauso schnell von dannen, wie die Kollegen - nur sucht er nen doch recht raren AMG und kein Feld-Wald-Wiesen211er 🙂