Kaufberatung

Hallo liebe Motorler,

ich lese in diesem Forum schon seit Monaten diverse Einträge und nun wo es an der Zeit wird selbst ein neues Auto zu besorgen, wollte ich auch mal einen Thread aufmachen.

Also zum Grundlegenden:
Gesucht wird ein Wagen bis zur Preisobergrenze von 20.000 EUR
Da ich vorwiegend in der Stadt mit dem Fahrrad unterwegs bin, wird der Wagen eher auf der Autobahn und Landstraße genutzt werden. Leider bin ich zum pendeln gezwungen. Meine Lebensgefährtin wohnt 250km entfernt. Das heißt am Wochenende kommen etwa 500km zusammen. In der Woche werden es wohl nur um die 150km werden. Die Jahresleistung wird wohl um die 22.000 km liegen. Ich rechne nur mit jedem zweiten Wochenende eine 500km Fahrt ein.
Zum Wagen selbst. Momentan fahre ich einen Toyota Corolla aus dem Jahre 1996. Jetzt muss niemand ein Genie sein, um darauf zu kommen, dass dieser Wagen dann doch einmal ersetzt werden könnte.
Natürlich will ich wie jeder andere Fahrer auch die Eierlegende Wollmilchsau..xD
Soll heißen: Der Verbrauch ist mir wichtig, aber nicht so wichtig, dass ich nicht auch gelegentlich mal eine flotte Sohle aufs Parkett legen möchte.
Persönlich hatte ich eigentlich an einen Kompaktwagen a la Golf 6 gedacht. Auch der 1er BMW und Audi A3 waren meine ersten Favoriten.
Es stellt sich die Frage, ob es bei meinen Preisvorstellungen eher Sinn macht auf einen Neuwagen/Jahreswagen, oder doch eher älteren Gebrauchten zu schauen?
Beruflich bedingt war ich in den letzten Jahren viel mit Mietwagen unterwegs und konnte so schon mal in diverse Modelle reinschnuppern. Daher kann ich auch sagen, dass die einzigen Wagen die auf keinen Fall in Betracht kommen, Ford und Citroen sind. Haben beide in diversen Modellen keinen Spaß gemacht.
Kurzzeitig habe ich auch schon über einen älteren GTI oder Opel Astra OPC nachgedacht. Glaube allerdings kaum, dass dies sinnvolle Autos wären.

Besten Dank für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Ja also erstmal danke für die Vorschläge, aber ich hatte eigentlich an einen Gebrauchtwagen gedacht.
Ein Neuwagen ist mir einfach nicht geheuer, wenn ich da an den Wertverlust denke.
Wenn ich jetzt einen Neuwagen für 20.000 EUR kaufe, dann ist er in 4 Jahren nur noch 10.000EUR wert.
Eigentlich habe ich da doch eher an etwas wertstabileres gedacht.
Ein Gebrauchter der jetzt 3-4 Jahre alt ist und noch 18.000 EUR kostet wird in den kommenden Jahren nicht mehr so dramatisch verlieren. Außerdem müsste er im Umkehrschluss vor ein paar Jahren deutlich mehr wert gewesen sein.
So ist zu mindestens meine Logik dahinter, ob das jetzt sinnvoll ist...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@kennex schrieb am 17. September 2015 um 21:51:28 Uhr:


Das ist dann aber ein EU-Fahrzeug.
Was hat der dann Serie bzw an Extras?

Der TE hat eben selbst gesagt, dass er keine Zusatzausstattung braucht, das ist ja einer der Hauptgründe, warum ich ihm einen Neuwagen empfehle.

Die genaue Ausstattung sieht man im Inserat.

Also so sehr mich die Diskussion ob Gebraucht oder Neuwagen auch begeistert, leider hilft sie mir momentan nicht wirklich bei meiner Entscheidungsfindung.
Ich finde bei beiden Seiten gute Argumente, aber noch nicht den passenden Wagen für mich^^

Inzwischen denke ich sogar über einen Scoda Octavia nacht. Egal ob Neu oder gebraucht, der Anschaffungspreis ist ok, die Leistung scheint auch nicht verkehrt. Was meint ihr?

Als Alternative sehe ich immer noch den V40. Kurzzeitig war ich auch bei der A-Klasse angekommen, aber ich glaube den Gedanken verwerfe ich wieder.

Hach das die Autosuche aber auch so schwierig sein muss, wenn man sich intensiv damit auseinandersetzt. Ständig denkt man sich: Du könntest aber auch noch was besseres finden....

Äußere dich bitte mal genauer zum Fahrprofil. Die richtige Wahl des Motors ist nämlich einer der wichtigsten Punkte überhaupt, und solange das nicht klar ist, wird es schwer dir weiterzuhelfen.

Zur Frage Diesel oder Benziner - wenn du hauptsächlich Autobahn und auch mal über 140 km/h fährst (dann wird der Verbrauchsunterschied nämlich extrem hoch) nimm auf jeden Fall den Diesel.
Wenn du mehr Landstraße fährst rate ich hingegen zum Benziner.

Also, wie sieht dein Fahrprofil in der Hinsicht denn nun genau aus?

Wenn du den Platz des Octavia gar nicht brauchst rate ich eher zum Seat Leon, selbe Technik, schicker, sportlicher und günstiger.

Das ist dann Geschmacksache. Vielleicht würde ihm der Octavia trotzdem besser gefallen als dem Leon?

Und im welchem Umkreis soll man suchen? Ganz D, oder eingrenzen?

Ähnliche Themen

Seat Leon TDI, 150 PS

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2. Seat Leon TDI

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Skoda Octavia Combi 1.4 - 140 PS

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ansonsten gibt es den Skoda nur mit Minimalmotorisierung.

Aber du hattest mal was vom A3 geschrieben.
Es gibt doch zig Angebote. Und da wäre keiner für dich dabei?

Jetzt hier wahllos immer den billigsten Anbieter von EU Neuwagen zu verlinken, bringt den TE auch nicht weiter. 🙄
Die Anzeigen sind meist von der Beschreibung und von den Bildern ziemlich inhaltsleer.
Zumal zu Einigen der verlinkten Anbieter hier schon viel Negatives zu lesen war.
Schau doch einfach mal bei den Händlern bei Dir um die Ecke, har den einen oder anderen Wagen Probe.
Dann weißt Du was Du willst und kannst ggf. immer noch in Verhandlung gehen mit Angeboten aus dem Netz.
Ist zwar nicht die feine englische, aber wenn der Händler Geschäft machen will, wird er schon im Rahmen seiner Möglichkeiten drauf eingehen.

Kauf jetzt eine Opel Astra J als Tageszulassung oder eine Renault Megan.

Bei beiden Modellen sind jetzt gerade die Nachfolger auf der IAA vorgestellt worden, da sollten die vorhandenen Händlertageszulassungen billigst weggehen!

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 18. September 2015 um 11:16:43 Uhr:


Äußere dich bitte mal genauer zum Fahrprofil. Die richtige Wahl des Motors ist nämlich einer der wichtigsten Punkte überhaupt, und solange das nicht klar ist, wird es schwer dir weiterzuhelfen.

Zur Frage Diesel oder Benziner - wenn du hauptsächlich Autobahn und auch mal über 140 km/h fährst (dann wird der Verbrauchsunterschied nämlich extrem hoch) nimm auf jeden Fall den Diesel.
Wenn du mehr Landstraße fährst rate ich hingegen zum Benziner.

Also, wie sieht dein Fahrprofil in der Hinsicht denn nun genau aus?

Wenn du den Platz des Octavia gar nicht brauchst rate ich eher zum Seat Leon, selbe Technik, schicker, sportlicher und günstiger.

Ich denke auch das der Diesel deutlich besser geeignet sein wird, darauf habe ich mich jetzt auch mittlerweile

versteift.

@kennex : Ja ich hatte was vom A3 geschrieben und muss sagen, nachdem ich mir alle Varianten der hier vorgeschlagenen Wagen angesehen haben, bleibe ich wohl auch dabei.
Der A3 ab 2013 erfüllt optisch, sowohl fahrtechnisch alle Voraussetzungen die ein Wagen meiner Meinung nach erfüllen sollte.
Preislich passt er auch noch perfekt.

Allerdings muss ich sagen, dass die Idee vom Astra in der Tageszulassung mir auch sehr gut gefällt.
120 PS zu einem vernünftigen Preis mit guter Ausstattung und netter Optik. Auch wirklich interessant.

Dann fahr einfach beide mal Probe.
Ich kann mir vorstellen, dass dir dann der A3 besser gefallen wird.
Aber ..., wer weiß. 🙂

Zitat:

Der A3 ab 2013 erfüllt optisch, sowohl fahrtechnisch alle Voraussetzungen die ein Wagen meiner Meinung nach erfüllen sollte.
Preislich passt er auch noch perfekt.

Der ist doch extrem überteuert, da zahlt man enormen Aufschlag für den Markenname.

Hast du ein konkretes Angebot im Auge (verlinken)? Da scheinen die günstigsten Gebrauchten ca. gleich viel zu kosten wie der Volvo neu? Und der Basisdiesel vom Audi ist außerdem schwächer und kleiner als der im Volvo.

Wie findest du die Alfa Giulietta? Die ist qualitativ wohl die beste Alfa aller Zeiten, aber wegen dem Ruf der Vergangenheit gibt es die gebraucht besonders günstig, zb:

http://ww3.autoscout24.de/classified/261927502?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/276107381?asrc=st|as

Vom aktuellen Mazda 3 kommen auch immer mehr Gebrauchte auf den Mark, der Motor ist der beste in der Leistungsklasse, zb:

http://ww3.autoscout24.de/classified/277121213?asrc=st|as

Astra als Tageszulassung ist aber auch keine schlechte Idee.

Also das Audi teurer ist als andere Fahrzeuge, kann man einfach nicht bestreiten. Aber genauso ist auch ein Mercedes teurer als andere Fahrzeuge.
Das wird es halt immer geben, das man ggf. für den Marken etwas mehr zahlt. In der Produktion ist ein Iphone auch nicht teurer als ein Samsung, kostet am Ende dann aber dennoch mehr.
Was mir an Audi aber doch gefällt ist die Qualität der Verarbeitung. Außerdem die fahrtechnischen Eigenschaften und die Optik.
Hatte öfters schon einen als Mietwagen und muss einfach sagen, sie fahren sich wirklich gut.

Angebote auf die ich momentan ziele sind die folgenden:

http://ww3.autoscout24.de/classified/267821498?asrc=pl|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/276003053?asrc=pl|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/275657890?asrc=pl|as

Ich gebe aber auch weiterhin zu, dass der Astra und V40 noch nicht aus dem Rennen.
Kurzzeitig dachte ich sogar über einen Insignia als Kombi nach, aber wahrscheinlich ist das etwas übertrieben.

Zitat:

@Loki8913 schrieb am 20. September 2015 um 14:28:52 Uhr:


Angebote auf die ich momentan ziele sind die folgenden:

http://ww3.autoscout24.de/classified/267821498?asrc=pl|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/276003053?asrc=pl|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/275657890?asrc=pl|as

Das sind aber alles Benziner, ich dachte du hast dich schon auf Diesel festgelegt?

Und zum Fahrprofil hast du dich noch nicht genauer geäußert, wie sieht denn das eigentlich aus, kommt da überhaupt ein Benziner in Frage?

Das der A3 gut fährt stimmt schon, aber was bist du denn selbst bisher zum Vergleich gefahren? Ein Golf (als Beispiel, weil das der engste Verwandte ist) fährt sich praktisch gleich und kostet weniger und auch die restliche Konkurreenz schläft nicht.

Von deinen Verlinkten find ich den Ersten und den Letzten gut, den mittleren mit dem Motor und der Ausstattung zu dem Preis kannst du vergessen.

Wenn jetzt auch Benziner in Frage kommen, erweitert das die Auswahl.

Der Seat Leon ist technisch großteils identisch mit dem A3, steht auch auf der selben Plattform, vom Fahrgefühl her dürfte da kein großer Unterschied sein, zb:

http://ww3.autoscout24.de/classified/276881456?asrc=st|as

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Den kleineren Audi A1 bekommst du mit vernünftiger Ausstattung neu ab 15.500€ zb: http://ww3.autoscout24.de/classified/276240419?asrc=st|as

Wenn dir der Astra gefällt, dann ist der jetzt im Abverkauf als günstige Tageszulassung auch eine gue Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen