Kaufberatung
Hallo
ich machs mal kurz
was hält Ihr von diesem Auto.
S owie ich weiß hat der Motor eine Steuerkette
gibs damit Probleme
http://suchen.mobile.de/.../199436423.html?origin=PARK
12 Antworten
Hallo,
für sein Alter und seiner Kilometerzahl finde ich den ehrlich gesagt zu teuer
Mindestens 1000€ zu teuer und dann ist das Thema Steuerkette :-(
wohl nicht behandelt worden.
Allein schon wieder die Wortwahl "optional Winterreifen" der will die WR bloß wieder zusätzlich verkaufen. Er hat schließlich die Reifen inkl. dem Auto gekauft.
Zitat:
Allein schon wieder die Wortwahl "optional Winterreifen" der will die WR bloß wieder zusätzlich verkaufen. Er hat schließlich die Reifen inkl. dem Auto gekauft.
also diese Wortwahl finde ich persönlich ganz o.k., schließlich will man ein Auto verkaufen. Und wenn die gebrauchten WR vom Profi her noch neuwertig sind, wie würdest Du es dann beschreiben?
Nachweislich ist er auch VW Scheckheftgepflegt, also hat er doch alle Inspektionen mitgemacht.
Steuerkette hin oder her, auch ein Zahnriemen kann Probleme machen.
u.a. wenn er einen Zahnriemen hätte oder doch hat (weiß ich leider jetzt nicht) dann ist ein Wechsel auch nicht gerade billig. Hat also alles Vor-und Nachteile...man kann Glück oder Pech haben.
Hallo
ich hatte vorhin nochmal mit dem Käufer telefoniert
Die Bremsen die ich bemängelt habe kommen neu.
Das Kackern der Steuerkette ist nur für weniege Sekunden
Dann läuft der Motor sehr ruhig.
Sollte es zu einem Kauf nach der nächten Probefahrt kommen werde ich dss Problem mit dem Rassln im Kaufvertrag festhalten und lasse es mir unterschreiben
sollte es dann in der nächten Zeit schlimmer werden nagel ich den Käufer mit seiner Gewährleistung fest
Was solls ggf hab ich ne Rechrtschutz und gehe bis zum Kali
Mein Frauchen gefällt der Wagen schon mal wegen den vielen Extras.
Sie möchte ihn gerne haben -ich darf ihn bezahlen und mach mir eben Sorgen vorher
So ist das Eheleben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 22. Oktober 2014 um 12:02:03 Uhr:
Hallo
ich hatte vorhin nochmal mit dem Käufer telefoniert
Die Bremsen die ich bemängelt habe kommen neu.
Das Kackern der Steuerkette ist nur für weniege Sekunden
Dann läuft der Motor sehr ruhig.
Sollte es zu einem Kauf nach der nächten Probefahrt kommen werde ich dss Problem mit dem Rassln im Kaufvertrag festhalten und lasse es mir unterschreiben
sollte es dann in der nächten Zeit schlimmer werden nagel ich den Käufer mit seiner Gewährleistung fest
Was solls ggf hab ich ne Rechrtschutz und gehe bis zum Kali
Mein Frauchen gefällt der Wagen schon mal wegen den vielen Extras.
Sie möchte ihn gerne haben -ich darf ihn bezahlen und mach mir eben Sorgen vorher
So ist das Eheleben
ganz ehrlich, so wie Du das gerade beschrieben hast, würde ich das auf einen kl. Ehestreit ankommen lassen 😁
ICH kaufe kein Auto was vermutlich schon zum Scheitern verurteilt ist und noch zu einem so höhen Preis, ob es der einzige Polo auf der Welt ist. Was machste denn wenn der Händler während der Gewährleistung Pleite geht?
Sowas würde ich mir nicht ans Bein binden...dann hab ich lieber mal kurz Ärger mit meinen Partner.
Hast natürlich Recht
Aber ich gebe beiden nun mal eine Chanse
Das Auto stand sicher ne Weile da aufn Platz
Keine Ahnung wann der Motor zuletzt lief
Der Kettenspanner muß auch erst mal aktiv werden .Dazu braucht er Öldruck
Danach spannt sich die Kette.
Das hat sie in meinem Fall auch getan.
Jetzt kommt natürlich der Verkäufer ins Spiel beim nächsten male
Wenn er schlau ist läst er beim nächsten Termin ein paar Minten vorher den Motor laufen.
Die Kette macht dann sicher keine Geräusche.
Ich
Frage
Wie ist das mit diesen Ketten
Klappern die nur wenn der Motor wie lange ?? vorher aus war.
Ich will lernen
Meine letzten Steuerketten Autos waren MB
Auch bei der C und E Klasse hatte ich leichtes rasseln wenn der Motor kalt war.
Danch ales ruhig
Beide Autos fuhr ich weit über 200 Tkm
Vile die Ich bislang gefragt habe meinten wenn das rassln der Kette nach weniegen Minuten weg ist - ist alles nicht so tragisch.immerhin arbeitet dann der Kettenspanner
Hast ebenfalls Post;-)
Also, optional verkauft man keine Winterreifen...
Wenn dann sind die WR dabei, oder nicht. Optional heißt ja man könnte sie dazu bekommen für xxx€.
Ist doch bei Handyverträgen genau das gleiche da wählst Du auch aus verschiedenen Optionen aus und bezahlst am Ende dafür :-)
Die Steuerkette sollte aber nicht so locker sein dass sie klappert beim Starten. Der Spanner ist dafür da die richtige Spannung einzustellen. Somit hat der Spanner schon nicht mehr die Kraft die Mindestspannung aufrecht zu halten.
Der Zahnriemen am Diesel soll ja auch nicht locker sein in der Startphase :-)
Außerdem was nützt die Gewährleistung wenn der Händler/Verkäufer einfach die Firma schließt und eine neue eröffnet? Dann war es das mit der Gewährleistung da hilft dann auch keine Rechtschutzversicherung.
Des Weiteren kann das Klappern auch eventuell von einem Hydrostößel kommen, dann ist die Frage ob man das mit einem Ölkohle-Additiv wieder beseitigen kann. Jedoch geht sowas auch immer auf die Nockenwelle.
Dann hat er ja auch eine AHK, wie schaut der Kopf aus? Ist der abgenützt? Vielleicht kommt dann auch bald eine neue Kupplung daher.
Motorhaube auf Rost kontrolliert? A-Säulen im Bereich der Windschutzscheibe auf Rost kontrolliert? Schweller im Bereich der unteren Kotflügelhalterung? alle Haltenasen/Laschen der Innenradläufe kontrolliert? Die rosten auch immer Weg und hinterlassen diese unschönen Rostlöcher die man vom Passat her kennt.
Ciao
Josh
Wenn man die Suche bemüht und sich bisherige Beiträge zum Polo und der Steuerkette durchliest, erübrigt sich diese Frage doch eigentlich. Und zudem ist das Steuerkettenleiden auch in zahlreichen TSI-Motoren bis zum Golf 6 zu finden. Habe mal gehört dass man bei VW aktuell wieder mehr auf den guten alten Zahnriemen setzt? Deshalb werden ein VW mit Kette und ich wohl nie Freunde werden...
Hallo joshuar,
vielleicht kann ich dir noch weiterhelfen. Das "Rasseln" der Kette ist ein typisches Problem für diese Baureihe, allerdings auch einfach zu lösen. Der Ölverbrauch ist total hoch (warum auch immer) Ich fuhr dieses Auto 3 Jahre und war super zufrieden bis auf die Kette am Anfang. Das wird auf Dauer noch lauter und häufiger. Es fängt immer erst beim Starten an. Mach ein Ölwechsel und Kontrolliere regelmäßig den Ölstand und du wirst das "Rasseln" nie mehr hören.
Ich sehe gerade auf den Bildern, dass er die Climatronic drin hat. Beim Thema defekte Stellmotoren sollten die Alarmglocken leuten, das würde ich auf alle Fälle ausschließen wollen vorher, weil VW für den Austausch den Ausbau des Armaturenbretts vorsieht, das ist relativ teuer.
Am einfachsten mal die Diagnose durchlaufen lassen, dazu die Taste ECON und Umluft gedrückt halten und dann die Zündung anmachen, dann läuft nach ca. 3 sekunden der Selbstest der Climatronic durch. Wenn keine Fehler gefunden wurden steht da unten links im Display dann 444.
Zitat:
@joshuar schrieb am 22. Oktober 2014 um 13:58:34 Uhr:
Also, optional verkauft man keine Winterreifen...
Moin,
warum nicht? Wenn ich den Wagen kaufen will um ihn z.B. mit in mein Urlaubsdomizil nach Südfrankreich zu nehmen dann interessieren mich die optional angebotenen WR nicht die Bohne.
Woher nimmst Du die Erkenntnis das "man" sowas nicht macht. Schreib doch in Zukunft doch bitte dass Du es so nicht machen würdest, aber überlass allen anderen doch bitte selbst wie Sie ihr Privateigentum verkaufen möchten. Danke.
Neu-Ling