1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Kaufberatung T5

Kaufberatung T5

VW T5 7H

Moin, Moin,

Hab da mal ne Frage.

Ich könnte von meinem Schwager ein T5 Caravelle für 21tsd Euro bekommen. Top gepflegt, 85.000km, BJ 2010 (ist das Facelift Modell). Trendline.

Was ich jetzt nicht so ganz verstehe, ist die Klimaanlage. Er hat die normale Klimaanlage. Bedeutet das jetzt, dass ich nur vorne kühlen kann und auf den hinteren sitzen nicht? Habe gelesen, dass hinten nur Lüftung ist! Also keine Kühlung. Diese Zusatzheizung von Webasto ist ja Standardmäßig drin. Kann man die relativ günstig zur Standheizung aufrüsten?

Was haltet Ihr von dem Preis? Er ist 1. Besitzer.

Schaue mir morgen früh auch noch einen Multivan BJ 2005 an. 1450.000km gelaufen. Auf was sollte man achten und was wäre wohl ein angemessener Preis? Was ich bisher nur vom Multivan weiß, ist das der 2 Schibetüren hat, ganz normal 7 Sitze, mit 2 drehbaren und Tisch, welche Modellreihe der ist, konnte er mir nicht sagen, also ob Trendline, Startline etc.

Vielen Dank schonmal.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Caravelle Trendline ist innen schon sehr karg. Der hies früher ja auch nur Shuttle, statt Caravelle.
Wenn hinten öfters Personen mitfahren lass die Finger davon. Ohne hintere Klima wird es im Sommer da hinten zur Sauna.

Multivan muss man mögen. Uns hatte er im Gegensatz zum Caravelle zu wenig Platz, da die Einzelsitze sehr viel Platz wegnehmen und man so die Rückbank recht weit nach hinten schieben muss, so dass kaum Kofferraum bleibt.

Danke schonmal für die Antwort. Also ist das wirklich so, dass hinten nur Lüftung! Ich dachte, dass ist wie beim PKW, dass hinten dann auch kalte Luft rauskommt. Naja, dann kann man das ja wirklich vergessen. Der Vorteil bei der Caravelle ist, dass mein Schwager wahrscheinlich der pingeligste Mensch auf Erden ist, was seine Fahrzeuge angeht und die sehen immer wie neu aus.

Multivan gefällt mit eigentlich besser.

Ja, den Zuheizer kann man für ca. 600 € zur Standheizung aufrüsten.

Wieviel Personen werden denn i.d.R. mitfahren? Ich würde heute eher zum neuen Sharan als zum T5 greifen. Der ist bei max. 5 Mitfahrern das deutlich bessere Fahrzeug und verbraucht eben auch mal eben 2l/100km weniger. Dazu bekommt man viel mehr Komfort und die deutlich modernere Fahrzeug-Elektronik.

Die Platzverhältnisse in einem Sharan sind mit denen in einem T5 nicht zu vergleichen.
Ich fahre überigens oft alleine mit meinen T4/5. 🙂

Stimmt. Der Sharan hat vorn mehr Platz und in der 2. Reihe gleich viel. 😉

Ich brauch zwar nicht unbedingt den Platz, aber ich hab irgendwie Bock auf einen Bus. Außerdem hab ich dann den Überblick 😉

Ich bin ja auch noch mit mir am hadern ob Sharan oder Alhambra oder eben ünvernünftigerweise einen T5 (Verbrauch, Versicherung, etc.). Aber ein T5 hat ja den Vorteil, dass er sehr, sehr wertbeständig ist. Wenn ich mir überlege wie die Gebrauchtwagenpreise beim Sharan/Alhambra gesunken sind, seitdem ich angefangen habe zu suchen (seit Juni).

Ich möchte halt nur wissen, was ich beachten muss beim T5. Es hat sich jetzt ergeben, dass mein Schwager seine Caravelle verkaufen will und ein anderer Bekannter seinen Multivan. Beim Multivan kenn ich noch nicht den Preis und bei der Caravelle sind die 21tsd, das was er beim Händler für seine Caravelle bekommt, wenn er die als Anzahlung abgibt. Ich denke mir mal, wenn ich die Caravelle kaufen würde und ich mich dann in 2 Jahren doch für ein anderes Fahrzeug entscheide, ist der Verlust nicht ganz so groß, da die Kisten ja zum Leidwesen aller Gebrauchwagenkäufer sehr Wertbeständig sind.

Ich hätte am liebsten einen Multivan. Wenn mein Bekannter zu viel haben will. Wird es entweder die Caravelle ( ist ja jetzt nicht das Megaschnäppchen, aber ich weiß, wie der Zustand ist). Oder eben ein Shar an/Alhambra.

Ich komme jetzt gerade von der Probefahrt mit dem Multivan und bin echt begeistert, hätte aber noch gerne Eure Meinungen gehört.

Ist BJ 06/2004, 2,5 Liter mit 130PS und Chip auf 150PS, laut meinem Bekannten hat er dadurch ca. 1 L weniger Verbrauch.

2 Vorbesitzer (beide mir bekannt)
Km 144000
Hat bei 1200000km neuen Zahnriemen bekommen
Wasserpumpe ist neu, Krümmer ist neu und Kupplung vor ca. 15.000km.

Ausstattungslinie kann ich jetzt nicht sagen. Hat aber Klimatronic vorne und hinten, überall Sonnenrollos, und das übliche beim Multivan, wie Tisch, 7 Sitzer.
Achja hat noch 2 Schiebetüren mit je zwei Schiebefenstern und AHK
Sommerreifen auf Alu und Winterreifen.

Preis 16.000 Euro

Was meint ihr zum Preis?

Gibt es, bei dem BJ und Motor noch irgendwelche Schwachstellen?

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Ich komme jetzt gerade von der Probefahrt mit dem Multivan und bin echt begeistert, hätte aber noch gerne Eure Meinungen gehört.

Ist BJ 06/2004, 2,5 Liter mit 130PS und Chip auf 150PS, laut meinem Bekannten hat er dadurch ca. 1 L weniger Verbrauch.

2 Vorbesitzer (beide mir bekannt)
Km 144000
Hat bei 1200000km neuen Zahnriemen bekommen
Preis 16.000 Euro

Der 2.5 TDI hat keinen Zahnriemen sondern Stirnräder.

Mein Schwager will übrigens gerade seinen T5 Multivan verkaufen. Ist ein gepflegter 174PS Comfortline von 2/2004 im Erstbesitz mit 115tkm.

Siehe:

http://suchen.mobile.de/.../168039216.html

Was sind denn jetzt wieder Stirnräder? Hat er die wohl gewechselt?

Das Modell was ich mir angeschaut habe, sieht genauso aus, wie das von Deinem Schwager.

Ich bin jetzt bei 15.600 Euro.

Was ist denn der Preis von dem Multivan von Deinem Schwager? Er schreibt VHB.

Zum Thema Stirnräder nutze man bitte die Suchfunktion ! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Was ist denn der Preis von dem Multivan von Deinem Schwager? Er schreibt VHB.

Keine Ahnung. Schreib ihn halt mal an. Dann kann er Dir mehr über das Fahrzeug sagen.

Wie ist der T5 von Deinem Bekannten denn sonst ausgestattet? Standheizung (beim T5 sehr zu empfehlen), Radio/Navi (wobei die aus 2004 eh total veraltet sind)...?

Keine Standheizung, nur der normale Webasto Zuheizer. Radio ist so ein nachgerüstetes, meine von Blaupunkt mit Navigation. Aber würde ich sowieso nicht benutzen. Selbst in meinem Volvo und dem Passat mit RNS510 schalte ich ab und an mein Iphone mit Navigon an, da es einfach besser führt (Verkehrsinfo).

Was haltet ihr vom Preis? 15.600 ok oder ist das das bessere Angebot?

http://suchen.mobile.de/.../168028488.html?...

Den schaue ich mir morgen an, was sollte man für so einen maximal bezahlen? Hat ja schon ein paar km auf der Uhr. Soll wohl aber schon länger versuchen den zu verkaufen, also dürfte ein wenig am Preis zu machen sein.

Mein T5 steht auch ab Jan. beim Händler Modell 2009 EZ Januar 2009 Multivan V6 235 PS Comfortline mit Navigation , Automatik, NP: 61.000 EURO, bis dann knapp 70.000 km, Leasing, Standort Frankfurt am Main.
Ich denke mal, der wird so zwischen 25 - 30.000 Euronen kosten.....

Er ist, war einfach ein geiles Auto. Bin mit 6 Personen und Gepäck locker in den Urlaub gefahren.
Was nicht in den durch die Rückbank verkleinerten Kofferraum geht, passt bequem in den Raum zwischen der ersten und zweiten Reihe, wenn die Sitze der 2. Reihe gedreht sind.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen