Kaufberatung

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem TT oder TTs. Ich hab meinen A5 mit 170ps Benziner Facelift verkauft und möchte nun für ca 2 Jahre den TT fahren, bis der neue A5 rauskommt.
Ich habe nun zwei Angebote gefunden, zwischen denen ich mich noch nicht so recht entscheiden kann.

1. Angebot ist folgernder Audi TT : Audi TT 211ps S-Tronic

2. Angebot ist ein TTs: Audi TTs

Der Preis Unterschied beträgt 3000 Euro. Was für den TT spricht ist, das er fast wie ein Neuwagen (Werksauto) ist mit 2500km und 30% Rabat gegenüber dem Listenpreis besitzt und noch bis über 4 Jahre Garantie hat.

Für den TTs spricht natürlich der grössere Funfaktor. Hat nur 16750km weg und hat noch 3 Jahre Anschlussgarantie.

Meine Fragen:

1. Sind die Preise für beide Wagen akzeptabel?
2. Lohnt sich die 3000 € Aufpreis zum TTs?
3. Wie schätzt ihr den Restwert nach 2 Jahren für beiden Wagen ein.

Beste Antwort im Thema

.... ich rate dringend zum RS, wenn man davon ausgeht, dass dem 211PS die Puste bei 160 langsam ausgeht.
Dann kann ein 272PS Karren auch nur ne Notlösung sein 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Probefahren, unbedingt.
Beide haben Ihre Vorteile.
Ich z.B. habe mich gegen den TTS entschieden, weil er mir im Vergleich zum leichten Frontler/Handschalter-TT einfach zu viel Sprit brauchte, und der Leistungsunterschied in meinem genutzten Bereich zu gering erschien. Erst auf der BAB spielt der TTS seine Trümpfe aus, und Höchstgeschwindigkeit ist für mich irrelevant

ich würde mich Mogli anschließen, unbedingt Probefahren.
Einen "normalen" Front TT bin ich nie gefahren, aber ich weiss mit Sicherheit, das wäre nicht meins. Hatten erst kürzlich im Urlaub einen Mini JCW Cabrio, ihhhhh, 211PS an der Vorderachse,..... meins isset nicht. Und ich bin der Meinung, Unterschied 2WD zu 4WD merkt man bei jedem Kurvenausgang 😎

Klingt vielleicht ein wenig seltsam, aber denke auch an das Auto danach. Weniger Leistung wird in der Regel immer schwierig. Und auf den TTS etwas draufzusatteln, wird vermutlich nicht so einfach, wenn du dich nicht gerade für S5 oder RS entscheidest. Falls das kein Problem ist, nimm den TTS.

genau .... warte am Besten mit nem Ferrari bis zur Rente 😁😁

Ähnliche Themen

Von der Power her reicht meiner Ansicht nach der 211er ... Geht ab wie drecksau, allerdings halten die Reifen beim Frontler nicht lange ... Mir ist es sowieso unbegreiflich wozu man einen TTS oder RS benötigt ...

Zitat:

Original geschrieben von dockstreet23


Von der Power her reicht meiner Ansicht nach der 211er ... Geht ab wie drecksau, allerdings halten die Reifen beim Frontler nicht lange ... Mir ist es sowieso unbegreiflich wozu man einen TTS oder RS benötigt ...

Ist alles wegen der Libido 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


genau .... warte am Besten mit nem Ferrari bis zur Rente 😁😁

abgesehen davon, dass es hier nicht um rote fiat geht, schreibt der themenstarter doch, dass es nur ein übergang zum neuen a5 werden soll. und das gesicht möchte ich nicht sehen, wenn es vom tts zu ner schwächeren oder meinethalben gleichstarken maschine im a5 geht.

wie ich ansonsten schon schrieb, bin ich ausweislich meines Nicks ja auch für das ein oder andere PS mehr zu haben

Zitat:

Original geschrieben von dockstreet23


Von der Power her reicht meiner Ansicht nach der 211er ... Geht ab wie drecksau, allerdings halten die Reifen beim Frontler nicht lange ... Mir ist es sowieso unbegreiflich wozu man einen TTS oder RS benötigt ...

wenn, geht er ab wie Sau .... für Drecksau ist der TTS / TTRS zuständig 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PS-Wahn



.... und das gesicht möchte ich nicht sehen, wenn es vom tts zu ner schwächeren oder meinethalben gleichstarken maschine im a5 geht. .....

... man kann sich auch mal ne Auszeit aus dem vernünftigen Bereich nehmen .... hab ich auch schon gemacht .... und überlebt 😁😁

...nur ist nicht jeder der typ für kalten entzug 😁

auf nem Schäferhundplatz hamse mal gesagt: joa ...der ist charakterfest 😁😁

Wuff 😁😁

Plan ist es zwar in 2 bis 3 Jahren auf den neuen A5 umzusteigen, jedoch kann es auch gut möglich sein, dass ich vlt einen guten gebrauchten S5 oder RS5 Faceliftmodell kaufen wuerde, falls mir der neue A5 nicht zusagen würde🙂

Und da ich momentan kein Familienvater bin, kann ich eben noch solche Autos jetzt noch fahren (bin 32 Jahre) und später vlt nicht mehr🙂

Meine offene Frage ist eigentlich noch, wie der Wertverlust von den von mir zwei geposteten Fahrzeugen in zwei bis drei Jahren wäre. Und ob ich den TTs vlt schlechter loswerde, als den TT.

Ich geh mal zur Wahrsagerin...

so ich bin gestern sowohl den tts mit stronic als auch den tt/frontler 211ps mit stronic gefahren.

Beim TT mit Frontantrieb hat man direkt gemerkt, dass wenn man zu stark gas gibt, die Reifen durchdrehen und erst ab 70/80 kmh er die kraft auf die Stasse bringt.

Der TTs hat durch sein Allrad die Kraft zu jeder Zeit auf die Strasse bekommen und ab 2500rpm einen richtigen Schub bekommen. Ab 160/170 kmh merkt man die mehr ps deutlich gegenüber der 211ps Maschine, bei der dann der Saft langsam ausgeht.

Die 211 ps sind bestimmt nicht untermotorisiert, aber wie die meisten schon gesagt haben, bin ich auch der Meinung, das man dann auch Allrad dazu nehmen sollte , damit er die Kraft auch gut auf die Strasse bekommt. Ausser man legt auf die Beschleunigung nicht so einen grossen Wert drauf, dann reicht der Frontler auch locker aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen