Kaufberatung
Hallo,
mein Sohn sucht ein A4 Cabrio, was haltet Ihr von den?
http://suchen.mobile.de/.../160773541.html?...
Gruss
EX A6 Driver
13 Antworten
Sieht chic aus, allerdings würde ich lieber nach einem 3.0er suchen ohne Multitronic, wenns ein 6-Ender sein soll. Das Getriebe ist anfällig und der 2.4er ist fahrtechnisch und klanglich deutlich emotionsloser im Vergleich zum 3l 6 Zylinder, bei nahezu gleichem Verbrauch.
Such einfach mal nach 3.0 2.4 Vergleich und Multitronic.
Beste Grüße..
Ja das habe ich hier und da schon gelesen aber mir erschien der Preis recht günstig oder will den 2,4 nur keiner haben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Sieht chic aus, allerdings würde ich lieber nach einem 3.0er suchen ohne Multitronic, wenns ein 6-Ender sein soll. Das Getriebe ist anfällig und der 2.4er ist fahrtechnisch und klanglich deutlich emotionsloser im Vergleich zum 3l 6 Zylinder, bei nahezu gleichem Verbrauch.
Such einfach mal nach 3.0 2.4 Vergleich und Multitronic.Beste Grüße..
Eher die Multitronic nicht.. Sie ist wohl das schlimmere Übel.
Es gibt hier im Forum User die sich durchaus mit dem Getriebe arrangiert haben und gut zurecht kommen, es gibt sogar ein extra Selbsthilfe Forum, dass ein ehemals leidgeplagter Multitronic Fahrer ins Leben gerufen hat, aber ich würde bei einem Neukauf wohl lieber einen Bogen darum machen..
Nur meine Meinung!
Grüße,
Sebastian
Ich hatte in meinen A6 auch die Multitronic und bin damit sehr zufrieden gewesen, allerdings war der Wagen Bj. 08.
Ich dachte nur die frühen Modelle hatten viele Probleme.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Eher die Multitronic nicht.. Sie ist wohl das schlimmere Übel.
Es gibt hier im Forum User die sich durchaus mit dem Getriebe arrangiert haben und gut zurecht kommen, es gibt sogar ein extra Selbsthilfe Forum, dass ein ehemals leidgeplagter Multitronic Fahrer ins Leben gerufen hat, aber ich würde bei einem Neukauf wohl lieber einen Bogen darum machen..Nur meine Meinung!
Grüße,
Sebastian
Ähnliche Themen
Wie ich sagte die Tendenz ist trotzdem eher negativ.
Beispiele hier:
http://www.motor-talk.de/.../...eschaedigte-organisieren-t1979484.html
http://www.motor-talk.de/.../...ic-problemfaelle-hierher-t2286693.html
http://www.testberichte.de/.../audi-multitronic-13285-1.html
Aber du scheinst dich ja quasi schon für den Wagen entschieden zu haben.
Meine Empfehlung wäre trotzdem nach einer anderen Getriebe-Motorkombination zu schauen.
Edit: Bitte überflieg die Links wenigstens mal. Im ersten Link geht es genau um die Kombinaion 2.4er und MT
OK, Du hast Recht.
Es ist wohl Glücksache ob das Getriebe hält oder nicht.
Werde den Kauf überdenken.
Was meinst du von Preis her ist der zu teuer oder OK.
Gruss
Hi,
ich fahre genau diese Kombination. 2,4 und MT. Und das Ganze noch mit BJ 2002.
Ich kann nur sagen, dass die Komponenten sehr gut zusammenpassen.
Der seidige 2,4 mit relativ geringem Drehmoment von 230 NM und die MT. Der reißt da nicht unnötig dran. Generell habe eher die Drehmomentstarken Diesel Probleme mit der MT. Was jetzt nicht heißen soll, dass keine Probleme auftreten können. Aber spätere BJs haben schon einige Evolutionsstufen hinter sich. Aber das wichtigste ist halt, wie man damit umgeht. (un gegangen ist, da Gebrauchter.)
Beim Probefahren sehr genau drauf achten, obs beim Anfahren oder Abbremsen irgendwie ruckelt, kann schon einen ersten Eindruck vermitteln. Was aber gesagt werden sollte: Der 2,4 schluckt, wenn man ihn fordert.
235 auf der BAB sind drin... Dann ist er aber auch durstig. Wenn mann SEHR zurückhaltend fährt, kann man unter 8 Liter schaffen. Aber Spaß geht anders. Ich habe meinen auf Gas umrüsten lassen. Das kann der Motor ohne weiteres ab. Und dann kommt die Reue an der Tanke nicht so schnell 😉
Mein Benzinverbrauch lag beim letzten Tanken bei 0,75 l/100km, Gas so bei 12. Fahre im momentan wieder "Rücksichtsvoller" und schwupps bin ich bei 9,6 L Gas /100 km.
Wirklich ein schönes Auto, als Limo. Zum Cab kann ich nichts sagen, nur, dass er mir recht teuer vorkommt.
16K für einen 8 Jahre alten Wagen? Hauerha. Auch wenn er erst 52000 runter hat.
Dann noch nicht mal Xenon... Ansonsten eher spartanisch ausgestattet. Alcantara und RNS-E sind so die einzigen bemerkenswerten Pluspunkte. Aso. und ein MFL. ist schön.
Ansonsten: Probe fahren!
Grüße
EDIT: In meiner Sig. steht auch ein Interessanter Thread zur MT. 😉
EDIT2: Ich habe den Startpost des von sebasstian als ersten gelinkten Threads durchgelesen. Daraus erschließt sich mir nicht, dass es sich dabei um ein MT-spezifisches Problem handelte... Wie übrigens auch weiter unten im Thread erwähnt wird.
Zitat:
Original geschrieben von ollivah
Dann noch nicht mal Xenon... Ansonsten eher spartanisch ausgestattet.
Linsenscheinwerfer, Scheinwerferreinigungsanlage und kein Schalter für die manuelle Leuchtweitenregulierung...ich behaupte mal er hat Xenon.
Trotzdem (imho) um einige tausend zu teuer
Wusste ich doch, dass sich gleich jemand zu Wort meldet der verkündet, dass er keinerlei Probleme mit der Multitronic hat, ist ja auch in Ordnung. Ich sage bloß, dass ich mir gerade für das A4 Cabby eine schönere Kombination aus Getriebe und Motor suchen würde.
Vielleicht sollte man hier auch eher von allgemeinen Tendenzen und bekannten Problemen ausgehen, anstatt von einzelnen Erfahrungen.
Der 2.4er ist bestimmt kein schlechter Motor, aber warum nicht einen moderneren Motor mit mehr Leistung bei nahezu gleicher Wirtschaftlichkeit nehmen?
Ich möchte das hier aber nicht zu meiner persönlichen Sache machen, ist nur eine Empfehlung. Unabhängig davon ist er ein gutes Stück zu teuer..
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
....
Vielleicht sollte man hier auch eher von allgemeinen Tendenzen und bekannten Problemen ausgehen, anstatt von einzelnen Erfahrungen.
...
Da lehnst Du Dich aber (meiner Meinung nach) mächtig weit aus dem Fenster. Ich denke, die allgemeine Tendenz ist, dass die MT zuverlässig arbeitet. Einzelne Erfahrungen sind dann eher die Ausfälle.
Um hier allerdings fundierte Aussagen treffen zu können, müsste man die Anzahl verkaufter MTs in Proportion zu den Ausfällen setzen. Vermutlich kommt hier irgendwas im 0,XX % Bereich raus.
Natürlich ist das unglaublich ärgerlich, wenn das Ding wegfliegt, da unglaublich teuer. Und Audi sehr unkulant.
Ein Forum ist halt auch immer eine Problembehandlungplattform. Deshalb ist die Meinung hier aus dem Forum auch nicht repräsentativ.
Grüße
EDIT: Sorry, das ich schon wieder ins OT abgegleitet bin. Nach wie vor: Der Wagen ist zu teuer.
EDIT2: Nochmal zum Motor: Wirklich kein schlechter. Bei regelmäßiger Pflege vermutlich nicht so leicht zu schroten, bei der geringen Kompression Literleistung. Allerdings hatte ich doch hin und wieder mal eine Situation, in der ich etwas mehr Dampf hätte haben wollen. Aber das ist wirklich die Ausnahme.
Komisch, fast viermal soviele Einträge zu "Multitronic" im Vergleich zu "Tiptronic"! (Suchbereich hier im A4 8E und 8H Bereich)
Wenn, wie du schreibst sich nur Leute mit Probleben zu Wort melden, doch ein eindeutiges Zeichen, oder?
Was willst du erzählen? Dass die MT ein problemfreies Getriebe ist und die paar Ausfälle Ausnahmeerscheinungen? 🙄
Ich wollte nichts gegen dein Auto sagen und ich freue mich ehrlich darüber, dass du keinerlei Probleme mit dem Wagen hast. Ich find es bloß nicht richtig die Multitronic zu empfehlen, wenn hinlänglich bekannt ist, dass sie doch ganz gern mal Streikt. Es ist eben ein Gebrauchtwagen, da ist sehr ungewiss wie pfleglich er bewegt wurde.
Worüber wohl alle einig sind: das Auto ist zu teuer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Komisch, fast viermal soviele Einträge zu "Multitronic" im Vergleich zu "Tiptronic"! (Suchbereich hier im A4 8E und 8H Bereich)
Wenn, wie du schreibst sich nur Leute mit Probleben zu Wort melden, doch ein eindeutiges Zeichen, oder?
Was willst du erzählen? Dass die MT ein problemfreies Getriebe ist und die paar Ausfälle Ausnahmeerscheinungen? 🙄
Ich wollte nichts gegen dein Auto sagen und ich freue mich ehrlich darüber, dass du keinerlei Probleme mit dem Wagen hast. Ich find es bloß nicht richtig die Multitronic zu empfehlen, wenn hinlänglich bekannt ist, dass sie doch ganz gern mal Streikt. Es ist eben ein Gebrauchtwagen, da ist sehr ungewiss wie pfleglich er bewegt wurde.
Worüber wohl alle einig sind: das Auto ist zu teuer! 😉
Du verdrehst mir die Worte. Ich habe das Getriebe nicht empfohlen, oder gesagt, dass es ein problemfreies Getriebe ist. Ich habe sogar auf mögliche Probleme hingewiesen. Aber wie gesagt, ein Meinungsbild eines Autoforums ist halt nicht repräsentativ.
Und im Endeffekt stimmen wir überein: Es KANN mit der MT Probleme geben. Wenn das so ist, wirds sehr teuer. Aber ob das nun wahrscheinlich ist, kann ich nicht sagen, und Du vermutlich auch nicht.
Ich will aber auch noch mal sagen, was mir an der MT gefällt: Der "Schaltkomfort". Besonders schön, wenn man auf ne BAB auffährt, und dann Beschleunigt. Einfach der Hammer, wie der Wagen ohne zu Schalten nach vorne geht. Dann noch die wunderbar niedrigen Drehzahlen. Bin bei 160 km/h bei 3000 U/Min. Bei 200 km/h sinds etwa 4000 U/Min. Dementsprechend die Geräuschkulisse. Und auch der Verbrauch. Man kann mit unter 8 Litern dahingleiten. (Real, nicht BC) Aber man kann auch mit 15 Litern "pushen".
EDIT: Als Ergänzung: Die 8 Litern waren Super Bleifrei, die 15 Liter waren Gas.
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten und Meinungen.
Mit der Multitronic habe ich nicht so das Problem, hatte ich ja selbst schon i. A6 aber ich denke auch das der Wagen zu teuer ist.
Habe mir die Mühe gemacht und schätzen lassen, laut Liste 10.000 bis 12.000 € wert je nach Ausstattung.
Mit Garantie und Neuer Inspek. vielleicht 13.000 €, werde nicht kaufen.
Gruss