Kaufberatung

Volvo V70 2 (S)

Einen wunderschönen euch allen...
meine frau und ich beabsichtigen einen V70 zu kaufen ... klingt an sich sehr interessant aber da ich mich 0,0 mit volvo auskenne wollte ich fragen welche problem denn in des baureihe drin sind und auch ob dieses angebot denn interessant klingt.
wir wollen einfach ein solides auto das nicht wie unser hummer die ganze zeit probleme macht!

EZ 11/2004

103.500 km

Benzin

154 kW (209 PS)

Automatik
sehr guter Zustand
Radio/CD, CD-Wechsler
Naavigationssystem
Schiebedach
Außenspiegel elektr. einstellbar, heizbar
Fensterheber elektrisch vorne, hinten
Teilledersitze Beige, Fahrersitz elktrisch einstellbar mit Mamory-Funktion
Sitze vorn höhenverstellbar
Sitzheizung vorn
Klimaautomatik
Bordcomputer
Regensensor
DSCT, ABS
Schleudertrauma-Schutzsystem (WHIPS)
ISOFIX
Verglasung getönt
Kombi-Paket, Luxus-Paket
Serviceheft

wäre nett wenn ich ein wenig feedback bekommen würde... ach und kosten sollte der wagen 7990€
thx

12 Antworten

Klingt ziemlich günstig, wenn es schon ein MY 2005 ist, also Facelift (lackierte Stoßstangen, Klarglasscheinwerfer, Interieurleisten ums Radio etc..), sogar fast etwas zu günstig.

Von Privat, Händler? Wenn Händler, Vertragshändler oder Friemelbude?

Ist ein schöner Motor der 2.5T, Freunde von uns fahren diesen Motor mit Automatik im S60, Verbrauch zwischen 9 und 13 Liter, schöner Klang, gute Leistungsentfaltung, unproblematisch.

Viel falsch machen kann man nicht, schaun ob die Automatik sauber schaltet, Inspektionen gemacht wurden (am Besten bei Volvo), kein Wartungsstau, hören obs kracht wenn man über Unebenheiten fährt (schwerer Motor = Querlenker(buchsen)probleme).

Ansonsten sind die Fahrzeuge, wie der Volvo-Ruf im Allgemeinen, unproblematisch und langlebig!

Grüße

Es dürfte sich um diesen hier handeln:

http://suchen.mobile.de/.../161600462.html?...

An sich ein hübsches Auto, wie schon geschrieben, Vorderfahrwerk leicht unterdimensioniert und daher hier und da n bisserl anfällig, Automatik sollte man beizeiten trotz der Lifetime-Füllung spülen (hier streiten sich die Geister), Service sollte gemacht worden sein, Handbremse mal gecheckt worden sein (Sichtprüfung, nicht nur Funktion). RTI sollte neues Kartenmaterial haben.

Der Wagen wurde bis 80.000 km bei Volvo Hedtke in Darmstadt gewartet. die 100.000er steht an, desweiteren ist der Zahnriemen bald fällig (eher vom Alter her als von der Laufleistung).

Am besten ne Probefahrt zu Volvo Hedtke machen, den Wagen dort checken lassen, was evtl. zu machen ist, und nachfragen, was der Wagen an außerordentlichen Reparaturen hatte, ob irgendwelche Wartungsarbeiten geschoben wurden usw.

Gruß ausm Norden
Insu

...letzter Service in 12/2009 vor mehr als 20000km.

Ich würde damit beim Händler vorfahren und checken lassen, wie oben erwähnt.

Die 2.5T Maschine ist sehr angenehm zu fahren und ewig haltbar, ABER NUR wenn sie regelmäßig frisches Öl bekommt!

Gruß Thomas

hi ....

1000 dank für diese ganzen bewertungen...
ich wollte ggf mir einen sachverständigen einfach mit nehmen!
weiss ja nicht wie weit man die probefahrt machen kann bei diesem verkäufer, an sich klingt das alles nach kleinigkeiten die gemacht werden müssen, wenn der die wartung noch nachholt dann könnte man den wagen mit nehmen...
was haltet ihr denn für einen vernünftigen preis??? ich weiss ist glaskugelleserei!? denn man soll in dem moment das auto wohl sehen.....aber meint ihr da ist an sich noch was drin???

Ähnliche Themen

Also Dat schmeißt als (Märchen)HändlerEk einen Wert von 8300,- für den raus. Realistisch dürfte der Händler den so um die 5-5,5 eingekauft haben (wenn der von Zustand wirklich top ist, eher aber noch weniger, da auch noch freier Händler). Vergleichsangebote bewegen sich zwischen 6 und 8,8 k teilweise aber mit erheblich höheren Laufleistungen.

Wenn wirklich ein voller Service gemacht wird (ich würde da gleich nen Zahnriemenwechsel mit beinhaltet haben wollen), ansonsten keine Mängel oder zeitnahe Wartungsarbeiten anliegen (z.B. Bremsen, neue Scheiben und Beläge hauen ins Geld, wenn man´s nicht selbst macht) und ne hübsche Garantie (unbedingt die Garantiebedingungen lesen, was wirklich abgedeckt wird) dann sollte ein Preis so um die 7,5 k möglich sein (wobei, wenn alles gemacht wird auch die 7,9 i.O. sind), ansonsten würde ich versuchen, ihm für Service usw mal so ca. 1,2 - 1,5k aus dem Kreuz zu leiern.

Und nun viel Glück bei der Probefahrt, dem Check und dem Verhandeln.

Gruß ausm Norden
Insu

Zitat:

Original geschrieben von 850R96



...letzter Service in 12/2009 vor mehr als 20000km.

Könnte es sein, dass der Wagen seit 2009 nur 20.000 km gefahren wurde und keine Inspektion mehr erhalten hat? Würde da genau hinsehen, wie schon geschrieben wurde können (insbesondere bei Wartungsstau) in dem Alter diverse Dinge anfallen, die alle nicht schlimm, aber in der Summe durchaus teuer werden können.

Gruß
Hagelschaden

sodele....

also leider war der vorgeschalgene v70 für uns ein griff ins klo denn beim bremsen zog der wagen extrem nach rechts... an der seite hatte er auch einen massiven schaden/kratzer an der felge und zum schluss wenn man komplett eingeschlagen hat und eine kurve fuhr kratzte und scheuerte es...
schade aber sollte nicht sein... nun haben wir bei einer privatperson einen v70 BJ 2002 170ps mit 109 000km gelaufen... alles neu gemacht ( in der ortsansässigen volvoniederlassung) vom zahnriemen über bremsen usw. gefahren wurde der wagen von einem älteren ehepaar das den wagen zum golfen brauchte 😁
denke wir haben damit einen guten kauf getätigt

aber 1000 dank für die netten antworten

Na, dann herzlichen GW zum Elch. Falls interessant, dieser Motor eignet sich wunderbar zum LPG- Gas Umbau. Kostet ca. 2500€ und spart im weiteren (Auto-)Leben.

LG Volker

Zitat:

Original geschrieben von ink-station


gefahren wurde der wagen von einem älteren ehepaar das den wagen zum golfen brauchte 😁

Na hoffentlich hat das Ehepaar den Wagen vorm Golfclub stehen lassen und nicht als Club-Car genutzt 😉

Dann herzlichen Glückwunsch zum Elch und gute Fahrt, Fotos sind auch immer gerne gesehen!

MFG
Markus

Glückwunsch zum Elch und viel freude damit 🙂

Fotos wären noch interessant!!! 😁

na die werde ich auch alle fälle am WE machen.. machen einen trip zum ammersee auf eine hundeshow....
dann werden wir mit picknickdecke etc ein paar bilderchen schiessen 😁

@volker
leider bin ich mit der lpg geschichte dermassen auf die nase gefallen :/
das lpg hat bei unserem hummer den motor gekillt und deshalb werden wir das wohl hier beim volvo nicht machen...
aber danke fürs angebot

Hallo, Ink-Station,

also unser S60 hat mit denselben Motor mittlerweile ca. 195000km runter. Ohne Probleme. Kenne auch den Hummer- Motor nicht. Der in diesem Forum vorherrschende Grundtenor spricht aber für die uneingeschränkte Umrüstfähigkeit dieses Volvo- Motors. Aber muss man natürlich nicht machen. Du kannst dich auch so über einen sehr robusten und zuverlässigen Wagen freuen. Dazu meinen herzlichen GW.

LG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen