Kaufberatung
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Wohnmobil.
Wichtig ist mir, dass min. 3, besser wären 4 Schlafplätze, vorhanden wären. Gut wäre auch ein Gaskocher, Kühlschrank ist nicht so wichtig.
Ich dachte z.B. an VWs mit Aufstelldach bzw. Hochdach. Welche Vor-/Nachteile gibt es? Worauf sollte ich beim Kauf achten (Auch bei anderen Teilen des Fahrzeugs).
Wo würde ich am ehesten fündig werden? (Die gängigen Seiten: Ebay, Autoscout24, mobile ausgenommen!)
Ich werde es voraussichtlich zum Frankreich-Urlaub nutzen werden (Atlantik/Surfen), falls das irgendwie wichtig sein sollte!?
Vielen Dank schon einmal vorher & MFG
UnsUwe
22 Antworten
hab dieses Fahrzeug ersteigert für 3500 €
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
was haltet ihr davon?
Mensch, das ist ja gleich bei mir um die Ecke!!
Na ja, sieht ja so ganz nett und gepflegt aus, aber "wenig KM" ist angesichts der angegebenen Laufleistung von fast 200.000 Km geschmeichelt.....
Tja, mir wäre der allein wegen des fehlen Stauraumes schon für 2 Personen zu klein, füruns 3 mit 2 Hunden sowieso, aber das ist ja auch eine Sacher der Ansprüche....
Jedenfall kann man seitlich gut Gepäckträger für die Surfachen anbringen...
Gruß, Jens
Hallo,
das hast Du richtig gemacht. Der Motor ist sehr langlebig, allerdings auch teuer zu ersetzen, weil selten. Die Karosse schaut gut aus, der Ausbau ist anständig gemacht, Hohlräume versiegelt - was will man mehr.
Bezüglich der Steuer gelten aber jetzt andere Gesetze: wenn er einen Oxikat hat, wird er mindestens 260.- Euro an Steuern kosten, ohne sogar 450.- Euro.
Grüße
Kai
Sind das 47 kW oder PS?
PS käme mir etwas schlapp vor.
Ähnliche Themen
57 PS sind es.
Könnte jemand eine Einschätzung zur KFZ-Versicherung abgeben? Bzw. einen Tipp, woe es am günstigsten ist?
ist ein sehr schönes auto...nur der motor ist viel zu schwach...
hatte den auch mal...nur ohne hochdach...und der war schon langsam! wenn das nicht stört schönes auto...glückwunsch!
Bei WoMo nicht ganz so einfach wie bei PKW.
www.versicherungsvergleich.de
www.aspect-online.de
HUK-Coburg, Europa, und die Direktversicherung, die immer mit dem roten Telefon wirbt.
Anrufen mußt Du auf jeden Fall, denn die Angebote beziehen sich nur auf das Basisfahrzeug. Sollte bei Haftpflicht kein Problem sein, wenn Du TK willst wird es verzwickter.
ich (der ökologisch denkende und handelnde Vater) hab ihn heute von Lübeck nach Bielefeld überführt und bin lt. Tacho meist um die 90 gefahren. Hab sogar einen LKW überhohlt, bin aber fast eingeschlafen und musste mir als Karotrinker unterwegs (auch noch bei Burger King) deshalb einen Kaffee holen.
Aber nun zum Wesentlichen: Ich hab für 360 KM nur 26 Ltr. verbraucht, was wohl 7,2 l/100 KM bedeutet.
Der super gepflegte Wagen entpuppte sich bei der Besichtigung als ziemlich versifft und somit als total ungepflegter Raucherwagen. Etliche Stellen waren neu lackiert und deshalb bin ich gespannt, wie der Wagen im Frühjahr aussieht.
Technisch macht der Wagen aber einen sehr guten Eindruck. Lässt sich gut fahren, einparken und wenn man nicht schnell fahren und beschleunigen möchte sicher eine gute Wahl.
Jetzt muss er aber erstmal gründlich innen gereinigt werden