Kaufberatung
Hallo liebes S-Klasse Forum,
ein Bekannter von mir interessiert sich für dieses Fahrzeug klick
Ich habe mich mal kundig gemacht bei autobudget.de und habe herausgefunden, dass der Wagen 20.000 Euro unter Listenpreis gehandelt wird. Aber die Farbe wird dabei wohl kaum das einzig ausschlaggebende sein oder? (Ich finde die Farbe persönlich sogar schön, vor allem weil es sie laut Autohaus nur einmal gibt auf einer S-Klasse)
Der Vorbesitzer ist ein bekannter Mann aus der Stadt Aachen. Er ist auch der einzige Vorbesitzer, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass etwas am KM-Stand manipuliert wurde o.Ä.
Mich würde allerdings eure Meinung zu dem Wagen interessieren.
Gruß Alex
32 Antworten
@Pluto24Reisen
Für dieses Auto müßte Daimler normal von dem Fahrer oder "Veredler" Schadensersatz verlangen.
@BMW-Junkie
Wenn ich ein im Unterhalt so immens teures Auto kaufen würde,würde ich keine Kompromisse in Sachen Farbe,Austattung usw. eingehen bloß weil es billig ist.Bei diesen Kosten darf es bei der Anschaffung dann auch nicht stören wenn man 10-20 Tausend Euro mehr ausgibt.Wenn der Benz jetzt schon ein halbes Jahr beim Händler steht ist er ein Ladenhüter und man bekommt ihn später auch nicht mehr los,es sei denn man "verschenkt" ihn auch.
Oh Aimes,
es geht sich nicht um den Wiederverkaufswert. Es ging sich einzig und allein darum ob die Farbe so einen ausschlaggebenden Wert hat. Ich finde, wie oben geschrieben, die Farbe wirklich ok. Mein Bekannter natürlich auch, denn sonst wäre niemals die Diskussion über den Kauf des Wagens aufgekommen.
Gruß Alex
Dann muß ich irgend etwas überlesen haben.
Wenn natürlich Farbe und der Rest gefällt gibt es keine Diskusion, kaufen und Spaß damit haben.
Gruß Aimes
Die Farbe habe ich heute auf 333km rund fünfmal gesehen.
Fast immer auf VWs. Vielleicht hat der Händler ja auch den passenden Lackstift zu dem S600. 😁
Scheint jedenfalls die kommende Modefarbe zu sein.
MfG ZBb5e8
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Die Farbe habe ich heute auf 333km rund fünfmal gesehen.
Fast immer auf VWs. Vielleicht hat der Händler ja auch den passenden Lackstift zu dem S600. 😁Scheint jedenfalls die kommende Modefarbe zu sein.
Das waren wahrscheinlich die Teilnehmer am Vertreter-Meeting einer Kaugummifirma. 😁
Aber ich würde mir auch nicht solche Gedanken machen wegen der Farbe. Wenn sie dem Freund nicht mehr gefällt, kann er ihn ja auf Pink umspritzen. 😛
Hmm, ja nun, ich glaube, ich könnte mich dran gewöhnen, wenn das dranhängende Auto "paßt".
Pink dagegen...
... erinnert mich neuerdings so an W221. 😛
Ja, und das Kaugummi-Blau habe ich mittlerweile auch auf 2 neuen BMWs gesehen.
Scheint wirklich zu kommen. 🙂
Ich bin ja für alles dankbar, was die derzeit extrem grau-samen "Farb"paletten belebt.
Hätte mir zwar auch was anderes vorstellen können, aber ja nu.
Wann gibt´s endlich wieder Petrol-Metallic? 🙂
MfG ZBb5e8
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Wann gibt´s endlich wieder Petrol-Metallic? 🙂
Gibt's (so ein schöner, grüngrauer Farbton) für den SL.
Da könnt sogar ich schwach werden - bei dieser Farbe überwiegt die Schönheit die Schmutzanfälligkeit.
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Gibt's (so ein schöner, grüngrauer Farbton) für den SL.
Du meinst bestimmt das topasblau, oder?
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Sabberfaktor 10
Nein, weniger graublau, mehr türkis. 🙂
Oder auch ein neueres Pendant: Aragonitblau
MfG ZBb5e8
Hi,
also Bilder brauchen nicht mehr verewigt zu werden, der Wagen ist gekauft 😁 Naja und ich denke für 25.000 Euro unter Listenpreis, kann man im Notafall 5.000 inverstieren um die Farbe zu ändern.
Ist aber wirklich ein Traumauto mit Vollausstattung. Das einzige was nicht vorhanden ist, ist ein Kühlfach in der Fondlehne. Ansonsten alles, was es 2001 zu ordern gab in der Aufpreisliste.
Gruß Alex
Nun, dann erst mal Glückwunsch!
Umlackieren würde ich ihn erst mal nicht. Er ist doch so ein Unikat.
Ich hoffe, dass Dein Bekannter Dich auch mal öfter fahren lässt - dann willst Du ihn aber bestimmt nicht mehr hergeben 🙂
Gute Fahrt,
und setz gelegentlich doch mal Bilder hier rein. Die bisherigen waren ja recht klein.
MFG
Pluto
Re: Sabberfaktor 10
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Nein, weniger graublau, mehr türkis. 🙂
Oder auch ein neueres Pendant: Aragonitblau
Ich weiß nicht, ob es
diese Farbewar - ist schon einige Jahre her, dass so einer im Schauraum meiner NL stand (gleich nach der Einführung des 130). Aus der aktuellen Palette ist es jedenfalls die einzige, die in Frage kommt.
Der, den ich gesehen habe, war eindeutig grün(-grau). Dass die Farbe, die man am Schirm nicht so genau zuordnen kann, bei MB "Topasblau" heißt, bedeutet aber nicht, dass es nicht die gleiche ist - MB ist hier ja kaum verlässlicher als bei den Nummern am Heckdeckel. 😉
Um eventuelle Mißverständnisse auszuräumen:
Das hier ist Petrolblau-metallic.
Eine aktuelle Entsprechnung gibt es eigentlich nicht.
Bei dieser Farbe weiß man nicht so genau, ob sie grün oder blau ist.
Eigentlich ist sie beides gleichzeitig, und das finde ich richtig schön.
"Ich bin zwei Farben!" sagt das Auto leise. 🙂
Derzeit gibt´s nur dunkelgrün oder blau bis blaugrau in verschiedensten Tönungen.
Das Kaugummi-hellblau habe ich heute übrigens auch auf einem Sprinter gesehen und auf einem 3er BMW.
Es ist die kommende Modefarbe! 🙂
Ich würde den 600er auf jeden Fall so lassen.
Der Erstbesitzer war mutig. Der aktuelle Besitzer muß eigentlich kaum noch mutig sein. Er ist nur noch sehr tough am Puls der Zeit. 😉
MfG ZBb5e8