Kaufberatung sportliches Auto
Hallo zusammen,
ich suche ein recht sportliches, gebrauchtes Auto und habe leider überhaupt keine Idee wo ich Anfangen soll.
Ich habe ca. 6000€ Budget.
Ich habe einen täglichen Arbeitsweg von insgesamt ca.50 km und mein erstes Auto macht evtl. nicht mehr so lange.
Da ich aber viel Wert auf Autos lege möchte ich mir direkt auch etwas kaufen was mir ein bisschen mehr gibt als mich nur von A nach B zu bringen. 😉
Klima wäre wichtig und ich bevorzuge 2 Türer.
Danke für jeden Tipp
MfG
32 Antworten
Zitat:
@BL253 schrieb am 6. April 2024 um 20:40:09 Uhr:
Danke da sind schon gute Tipps bei ?? Schaue mir die mal genauer an. Könnte sonst auch noch den Rest finanzieren, wenn es dann deutlich besser werden würde.
-
Es macht absolut keinen Sinn, eine so alte Kiste zu finanzieren.
Eher - wie mein Vorredner anmerkte - etwas Geld in Reserve halten.
Ein 200PS-Fahrzeug kostet - Bremsen Reifen Sprit - das alles fällt nicht vom Baum.
Wenn Du die Leistung nicht auch nutzen willst - lass es und bleib anfangs bei weniger PS.
@olli27721
Ja, du hast Recht. Mein aktuelles/erstes Auto hat 105 PS. Möchte da natürlich nicht drunter.
Ich möchte halt gerne etwas kaufen, womit ich dann auch wirklich erstmal zufrieden bin und Spaß dran hab.
D.h. Optik und Sound usw sollte schon schön sein.
Nachrüsten etc kann man ja immer noch das ist mir bewusst. Das kostet natürlich auch wieder, aber dafür arbeitet man ja. 🙂
Geld für Tuning ist immer komplett weg - das bekommt man nie wieder.
Dazu Kummer mit TÜV, etc. . . . .
Und wenn - Originalteile behalten - kaum einer will eine "spezielle" Kiste.
Die Kohle lieber sparen und in den Nächsten Wagen stecken.
@olli27721
Je nachdem wie man es sieht.
Man bezahlt halt einmalig dafür, dass man ein paar Jahre bei jedem Gas geben Spaß hat und durch z.B. Bodykit ein schickes Auto fährt. Anstatt irgendein langweiliges Auto, das man überall sieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich möchte halt gerne etwas kaufen, womit ich dann auch wirklich erstmal zufrieden bin und Spaß dran hab.
D.h. Optik und Sound usw sollte schon schön sein.
Und wie willst du spaß haben wenn du keine Kohle mehr hast, die Schüssel zu reparieren und er nur noch steht?
Spaß haben kann man auch mit deutlich unter 200 PS. Es kommt zum einen auf das Drehmoment an (also nicht die Höchstgeschwindigkeit, sondern der Weg dahin), und auf das Verhältnis Leistung/Gewicht (eine schwere Mittelklasse mit 200 PS ist gerade mal ordentlich motorisiert, ein Kleinwagen dagegen ist damit ein Giftzwerg).
Bodykit - das kann man sich holen, wenn das Auto läuft, und wenn man trotzdem noch genügend Geld für Reparaturen in Reserve hat.
Es erschließt sich mir zwar nicht, was daran so toll sein soll (ich sitze IM Auto und bekomme davon nicht viel mit), aber jeder Jeck ist anders.
Das Geld dafür ist auf jeden Fall weg - bei einem Wiederverkauf wird das nicht honoriert (im Gegenteil)...
Thema Tuning lassen wir besser beiseite - endet eh im OT.
Wollte nur drauf hinweisen, das das eine heikle Sache ist, wenn man damit beginnt.
Bei begrenztem Budget sollte man sich m.M. nach in erster Linie auf ein technisch sauberes Fahrzeug beschränken.
Noch mehr Kandidaten
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=385838772
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=389066674
Zitat:
@seahawk schrieb am 7. April 2024 um 13:33:15 Uhr:
Noch mehr Kandidaten
. . .
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=389066674
-
Der Insi verliert aus unerfindlichen Gründen Kühlwasser.
Den kannst knicken.
Ausserdem können Verschleisskosten wie Bremsen etc. extrem happig werden.
Einen richtig guten OPC für das Budget des TE ? - nope.
Gäbe es für das Budget vielleicht auch einen Honda Civic 8 (der mit der "Glasbaustein"-Front)?
Sieht zumindest sehr futuristisch aus, dürfte ein knackiges Fahrwerk haben, und die Benziner können (und wollen doch auch) hohe Drehzahlen?
@CivicTourer
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 7. April 2024 um 14:29:09 Uhr:
Gäbe es für das Budget vielleicht auch einen Honda Civic 8 (der mit der "Glasbaustein"-Front)?
Sieht zumindest sehr futuristisch aus, dürfte ein knackiges Fahrwerk haben, und die Benziner können (und wollen doch auch) hohe Drehzahlen?
@CivicTourer
Passt halt nicht zu den restlichen Anforderungen. (zB AB 150PS - denn ein Type R ist nicht drin, max 1.8 mit 140PS)
Polo GTI oder Polo/Ibiza mit dem 1.5TSI und 150PS. Die Teile haben kaum ein Gewicht, daher reichen dort die 150PS auch für 8s von 0 auf 100.
@DerDukeX Und, gibt es da was für 6 k Euro?!?