Kaufberatung sparsamer Benziner bis 10.000€
Hallo ,
ich bin auf der Suche nach einem Benziner ( hauptsächlich für den täglichen Arbeitsweg je 4km)
Fahre An Wochenenden manchmal längere Strecken
Sollte in der Stadt nicht mehr als 8 Liter verbrauchen.
Denke ein Diesel kommt nicht in Frage , wegen der kurzen Strecke auch wenn ich an Wochenenden oder nach der Arbeit Mal längere Strecken fahre .
Sollte ein Auto ohne Steuerketten Probleme oder sonst was sein und halbwegs gut aussehen 🙂
Kenne viele mit nem 1.9 TDI die jeden Tag 2 3 km zur Arbeit fahren und der Wagen seit Jahren keine Probleme macht.
Auch wenn die Steuer teurer ist , würd der in Frage kommen ?
Lg
44 Antworten
Der Astra K liegt zwar mit einigen Modellen im Budget,aber nur mit 100t Km auf dem Tacho.Diese Anfrage hier kam jetzt schon mehrfach und ein User hat sich meine Empfehlung zu Herzen genommen.Ich bleibe dabei,hier paßt der Opel Corsa E mit dem 1,4T Motor und 100 Ps bestens.Der hat eine solide Steuerkette,4 Töpfe und mit 200 Nm genug Dampf um mal auf der Landstraße einen Schleicher zu überholen.
Zitat:
@Ki.Da schrieb am 25. Februar 2023 um 16:24:37 Uhr:
Zitat:
@Tonixx schrieb am 25. Februar 2023 um 16:19:19 Uhr:
Sind 1500€ nicht etwas zu hoch gegriffen ??
Würd das aus'm Internet bestellen und nen Kollegen machen lassen .
Und beim Golf würd ich schon eine bessere Ausstattungsvariante nehme.Nein die 1.500 € sind noch zu niedrig gegriffen. Bei Ford bist du eher 2.500€ los. Beschisse und anfällige. Konstruktion mit Zahnriemen der in einen Ölbad läuft. Das ist nicht Mal eben ein Riemen runter und wieder drauf. Die Arbeitszeit liegt bei über 7 Stunden und das halbe Auto muss dafür auseinander genommen werden. Erfahrung hat damit sogut wie keiner. Weder Ford Werkstätte noch freie Werkstätte. Und dein Kollege?
Und wozu willst du jetzt vom guten Golf 7 zum schlechten Golf 6?
Suzuki Swift als 1.2 oder 1.6
Ansonsten Hyundai i20 als 1.2 oder der i30 als 1.4
Alle 3 4-Zylinder mit MPI, haben zwar Steuerketten,laufen scheinbar trotzdem zuverlässig
Danke für die zahlreichen Tipps !
Bin neu hier , deshalb weiss ich nicht wie man immer jedem einzeln antworten kann ..
Fahre oft so 30 bis 80 km pro Strecke wenn ich Mal Unterwegs bin , deshalb muss der Wagen etwas Power haben und halbwegs normal verbrauchen 🙂
Hab mir den Corsa angeguckt sieht echt gut aus , hatte den nie aufm Schirm mit Display etc .
Gibt den auch als 90ps wie ist der denn ? Und stimmt das, dass die Turbolader anfällig sind ?
Ähnliche Themen
Irgendeinen Saugbenziner der gefällt. Typische Kandidaten von hoher Zuverlässigkeit, Sind Honda Jazz, Toyota Yaris, Toyota Auris.
Bei 4 km einfach würde ich mit dem Fahrrad fahren oder zu fuß gehen. Ich selbst habe einen Arbeitsweg von 3,6 km einfach und gehe seit 10 Monaten zu Fuß in die Arbeit. Könnte auch mit dem Fahrrad fahren, allerdings geht´s dann fast einen km über Kopfsteinpflaster. Mit dem Rad brauche ich 15 Minuten und zu Fuß inzwischen nur noch 30 Minuten. Im Vergleich mit dem Auto je nach Tageszeit zwischen 10 und 30 Minuten (arbeite im Schichtdienst).
Zitat:
@Tonixx schrieb am 25. Februar 2023 um 21:14:36 Uhr:
Danke für die zahlreichen Tipps !
Bin neu hier , deshalb weiss ich nicht wie man immer jedem einzeln antworten kann ..
Bei den 3 Pünktchen oben rechts in jedem Beitrag kannst Du mehrfach zitieren wählen, dann den/die betr. Artikel anwählen und oben rechts fertig klicken. Dann evtl das überflüssige rauslöschen und zwischen den resp unterhalb des End-quotes Deine Replik reinschreiben.
Zitat:
Und stimmt das, dass die Turbolader anfällig sind ?
Eigentlich nicht. Man fährt den Turbo warm wie den Motor - also nicht gleich hohe Drehzahl - und va kalt, dh nach schnellen/belastenden Passagen den letzten km ruhig und tieftourig, bevor man den Motor abstellt. So ist die Schmierung der Lager gewährleistet resp wird das Öl dort nicht durch zu hohe Temperaturen weggebraten.
@Railey wie willst Du bei 4 km einfach den Motor und Turbo warmfahren 😉
Der Corsa E ist mit dem 1,4 L Turbomotor sehr gut motorisiert.Der Motor wurde für den Corsa gedrosselt.Der ist millionenfach bewährt und wird auch nach 2 Wochen Kurzstrecke nicht aus den Latschen kippen.Du hast mit 200 Nm richtig Kraft,wenn du mal im 5.Gang überholen willst.Da brauchst du nicht in den 3.Gang schalten und den Drehzahlmesser ausreizen.Das schüttelt der ganz locker aus dem Ärmel.Das ist gut für die Ohren und Spritverbrauch.
Der 90PS fährt sich auch gut - braucht aber bisschen mehr Sprit als der Turbo und auf der AB fehlt der 6. Gang.
Wer damit leben kann . . .
Denn aus o.g. Gründen ist der 90PS besser eingepreist und auch meist häufiger zu finden.
Sollte ich beim Corsa auf eine bestimmte Ausstattung wertlegen? 🙂
Oder Ausstattungsvariante ?
Würd den mit Display nehmen , rest wäre mir egal aber vielleicht habt ihr ja etwas wo ihr nicht drauf verzichten würdet 😁
Lese Sachen wie "color Edition" "Ecoflex" etc
Fand von der Optik den Astra J schöner , ist da so ein großer Unterschied zwischen den Autos ? Weil preislich sind die ja ähnlich. Hatte halt nur beim Astra , Probleme mit dem Turbolader oft gelesen.
Zitat:
@Tonixx schrieb am 26. Februar 2023 um 11:57:36 Uhr:
Sollte ich beim Corsa auf eine bestimmte Ausstattung wertlegen? 🙂
Oder Ausstattungsvariante ?
Würd den mit Display nehmen , rest wäre mir egal aber vielleicht habt ihr ja etwas wo ihr nicht drauf verzichten würdet 😁
Lese Sachen wie "color Edition" "Ecoflex" etc
Fand von der Optik den Astra J schöner , ist da so ein großer Unterschied zwischen den Autos ? Weil preislich sind die ja ähnlich. Hatte halt nur beim Astra , Probleme mit dem Turbolader oft gelesen.
-
Gibt meist Selection, Edition und Innovation.
Selection ist "nackte Muddi" - Inno ist nahezu voll. 😉
Probleme mit Turbos sind mittlerweile Geschichte.
Bin neulich erst wieder einen J gefahren - klar fährt der sich etwas "erwachsener" - aber im Gegensatz zum Corsa E ist der Unterschied nicht riesig.
Einen J mit 1,4ohne Turbo solltest Du meiden - der zieht nix von Teller - der 1,6er ist hier technisch gesehen problemlos aber auch etwas müde und dem fehlt auch der 6.Gang.
Die 1,4T sind flotter.
Trotzdem - der gute alte 1,6er mit 116PS und dem 5-Gang ist technisch gesehen eine Burg. 😉
Und wenn was ist - für schmales Geld zu fixen.
Zitat:
@Tonixx schrieb am 26. Februar 2023 um 11:50:24 Uhr:
Hab bei Mobile ne Suchanfrage erstellt , werde mir den mit 101 PS dann holen wenn alles passt 🙂
Ich würde mir eher das holen was gerade frisch angeboten wird und gut aussieht, statt sich auf den Corsa zu versteifen. für 10k wäre ich zum Beispiel eher beim Honda Jazz oder Mazda 2 statt beim Corsa.