Kaufberatung Soundanlage Corsa B
Hallo alle zusammen,
vor kurzen habe ich mir einen Corsa B zugelegt. So jetzt will ich endlich mal eine schöne Anlage mir reinbauen und sie soll auch noch günstig sein. Das Limit steht bei ca.250€ und es reicht ein recht einfaches System...muss nur schön laut machen und boooommm booommm machen. ;-)
Radio habe ich zur Zeit ein ganz altes drin, aber überlege mir ein ein Sony MEX-BT2600 zu kaufen oder ein 7" TFT DVD-Radio. So aber vom Sinn und Nutzen ist das Sony mein Favorit.
Jetzt brauche ich mal ne kleine Kaufberatung...
Was ich kaufen soll?
Wo es kaufen kann?
Wie langlebig es ist?
Ob es einfach ein zu bauen ist?
Jetzt schon einmal vielen Dank.
17 Antworten
250€? Ähm ja dafür hab ich seinerzeit mein Radio gekauft.
Guter Rat: spar dir lieber noch was an, und lass die finger von den dollen 1000Watt für 50€ Sachen von Ebay.
Habe ich schon gelesen mit den billigen Zeug.
Naja das DVD-Radio würde schon 300€ kosten und dann bleibt auch nicht mehr soviel übrig.
Wenn ich aber das Sony nehme hätte ich dann so ca. 400€ für ne Anlage.
Sony ist bei Autoradio nix gut. Die kaufen auch nur billigen ChinaMüll und machen ihren Namen drauf. Schau dich bei Alpine, JVC, Pioneer, Blaupunkt&Co um, auch die einsteigerradios liefern sehr guten klang und bieten reichlich Potential für später.
Weiterhin benötigst du ein Frontsystem ( 16cm Combo, nix Triax oder so ), passende Einbauringe( vom Corsa B oder Astra F, die bieten dann ein Stück mehr tiefe ), eine Endstufe mit mindestens 3Kanälen, einen Subwoofer, MDF/HDF zum Kistenbauen, ein Kabelset mit mind. 25mm² und einen Tag Zeit zum Einbauen. Empfehlen würde ich, wenn du eh einmal die Türen offen hast, auch gleich ein wenig dämmung einzubauen.
Halte großen Abstand von Verstärkern mit über 500W, Heckablagen, Coax/Triax, Blau Beleuchtetem Mist. Das geht schief.
Für weitere Fragen zu einzelnen Produkten empfehle ich das CarHifi-Forum hier auf MT, da gibts auch HowTo´s für den Anfang und jede Menge Kompetenz für danach.
also mein sonyradio hat mich bis jetzt noch nicht enttäuscht kann nix negatives über dieses Radio sagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von US Cartuner
also mein sonyradio hat mich bis jetzt noch nicht enttäuscht kann nix negatives über dieses Radio sagen
das lego-auto hat nen 4-jährigen auch noch nie enttäuscht. er kennt aber papies großen bmw nicht.
was hast du für vergleiche?
Ich hab bei mir auch gute 1,5 Jahre lang ein JVC-Radio verbaut gehabt, jetzt nen Alpine.
Vom JVC war ich auch recht begeistert und absolut zufrieden, dann kam das Alpine und das hat dann schon deutlich überzeugt, seitdem rate ich auch gern von JVC ab 😉
Sony ist garnichtmal verkehrt, zumindest in den Preislich höheren Klassen (GT700 oder so ähnlich)
Wenn es jedoch u die günstigeren EInsteigermodelle geht würde ich eher zu Pioneer oder eben Alpine raten.
Danke für die schnelle Antwort.
Habe jetzt mal geguckt...kleine Auswahl zusammen gestellt.
Einbauringe
Subwoofer
Boxen
Endstufe
Kenwood bzw. Sony Radio
oder
Zenec 7" DVD-Radio bzw. das andere .
Bin ich zwar schön über meinem Limit, aber ich hoffe das es dann och was relativ gutes ist.
Schreibt einfach eure Meinung mal dazu. ;-)
Also behalten wir mal das Kenwood Radio und die Einbauringe 😉
Endstufe: Schau dich mal bei Ebay oder ähnlichem nach ner Carpower 4-Kanal Endstufe um (ne Wanted 4/320 oder eine HPB 1504), sind schöne Stufen und günstig zu erhalten Preis/Leistung in dem Segment nahezu unschlagbar.
Lautsprecher für Vorne: http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wiederrum wird da viel geboten für die kleine Kasse.
Wenn du dir zutraust ein Gehäuse für nen Subwoofer selbst zu bauen (Material kannste dir in jedem besserem Baumarkt passend zusägen lassen, es empfiehlt sich minimum 19mm MDF) Kann ich dir einen Mivoc AWM Subwoofer ans Herz legen oder auch hier ein Carpower Sonic oder Blackbass.
Die liegen auch in einem Rahmen zwischen 100 und 200 Euro.
Dazu eben noch der ganze Kleinkram zum Einbau (Leitungen, Kabelschuhe, etc.)
Der Subwoofer ist okay, bei der Endstufe lege ich dir eine 4-Kanal Endstufe ans Herz in dem Falle die HPB-1504, hat den Vorteil das du dann auch das Frontsystem daran anschließen kannst.
Beim Gehäuse ist fraglich ob es für den Subwoofer geeignet ist, da diese ein passend berechnetes gehäuse benötigen um im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles zu geben. Besser wäre es ein gehäuse nach den Spezifikationen des Subwooferherstellers selbst anzufertigen/anfertigen zu lassen.
okay gut danke...eine 4-Kanal Endstufe habe ich von diesem Hersteller leider nicht gefunden.
Gucke jetzt aber nochmal nach einer...
Antwort gibt es dann. ;-)
So habe noch einmal geguckt...
Blaupunkt Subw. oder Carpower Subw..
Entweder die Carpower die du genannt hast oder: http://cgi.ebay.de/...egoryZ12051QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem