Kaufberatung. Soll ich, oder soll ich nicht kaufen?
Hallo erstmal in die Runde,
ich bin neu im Motor Talk Forum und habe mich hierher "verirrt" weil ich schon längere Zeit mit der Idee "schwanger gehe" mir einen W210, E240 Elegance, zuzulegen.
Das Objekt meiner Begierde habe ich mir schon ausgesucht und ich bin schon in Verkaufsverhandlungen eingestiegen. Irgend etwas lässt mich allerdings noch zögern. Deshalb nun hier meine Frage an die geneigten MB Fahrer. Soll ich, oder soll ich nicht?
Es handelt sich um einen dunkelblauen E 240 Elegance, EZ 03/2002, hatte mal einen Streifschuß vorne links. Der Kotflügel ist gespachtelt und man kann es bei genauerem Hinsehen auch erkennen wie sich die "Spinnennetze" etwas breit machen. Am Übergang zur Tür (wsl. hat der Kotflügel da reingedrückt) erkennt man ebenfalls auf Höhe der Zierleiste etwas Spachtel und Korrosion. Hinten links am Schweller, unter der mit Kunststoff bewehrten Einstiegsleiste, zeigt sich ebenfalls "Gevatter Rost".
Rechts scheint alles soweit i. O.. Bis auf die Türen. Dort ist Blasenbildung unter den Türgriffen der man demnächst vehement entgegen treten muss. Auf der Motorhaube auch noch ein Steinschlag welcher der braunen Pest Raum einräumt, aber nur Stecknadelkopfgröße.
Innen ist er gut in Schuß. Nur ein kleiner Pixelfehler im KI bei der Temperatur Anzeige. Schiebedach funktioniert und die elektrischen Fensterheber in den hinteren Türen wurden getauscht und funktionieren wieder.
Die Sechszylindermaschine mit ihren knapp 140.000 Km zieht ordentlich und das Automatikgetriebe schaltet butterweich. Die mechanische Klimaanlage funktioniert und kühlt ordentlich. Nur der Schalter dazu ist falsch gepolt. Wenn sie aus ist leuchtet er und umgekehrt leuchtet er nicht wenn sie an ist. (kineasologisches Training? 🙂 )
Bremsen tut er tadellos. Nur aus höheren Geschwindkeiten rubbelt er. Die Bremsen wurden erst vor wenigen tausend Kilometern neu gemacht.
Das Scheckheft wurde bis Km 60000 geführt. Ab da ging er durch die fleißigen Hände eines kundigen Mercedes Bastlers.
HU ist im Mai fällig. Ölwechsel steht an und wurde regelmäßig gemacht.
Aufgerufen für die Limousine wurden 3.000€. Ich denke mal das ich das gute Stück für 2.500€ erwerben könnte.
Wie gesagt, die Historie ist nicht lückenlos im Scheckheft belegt. Aber da ich schon eine ausgiebige Probefahrt mit dem Wagen gemacht habe, denke ich das man zu dem Preis nichts falsch machen kann, oder?
Es ist ein Verkauf von privat. Der erste Besitzer war MB, danach ein älterer Herr aus BB. Danach kam er in die Hände der Familie wo ihn zu erst der Schwager der jetzigen Besitzerin, danach deren verstorbener Ehemann und aktuell die jetzige Besitzerin das gute Stück bewegt.
Acht Reifen sind dabei. Winterreifen auf Stahl und Sommerreifen auf orig. MB Alus. Alle noch gut profiliert und nicht überaltert. Eine neue Batterie wurde vor anderthalb Jahren verbaut.
Das Handbuch und alle Schlüssel sind vorhanden.
Von unten betrachtet, soweit das ohne Hebebühne möglich war, sieht er m. E. noch ziemlich gut aus.
Soweit ich das als Laie und fleißiger Leser dieses Forums beurteilen kann, sollte doch einem Kauf nichts entgegen stehen, oder? Die aufgezählten Mängel, soweit sie mir bekannt sind, sind nach meinem Dafürhalten, durchaus überschaubar. Ich glaube wenn man jetzt noch ein paar Euro nach dem Kauf reinsteckt, sollte man doch durchaus ein erhaltenswertes Fzg. bekommen.
Da ich aber trotzdem noch etwas verunsichert bin hier nun meine Bitte um Stellungnahme aus dem Kreis "altbewährter" W210 Liebhaber und Fahrer.
Danke und Gruß
Andi.
Beste Antwort im Thema
Kurz zur Info.
Da ist nichts falsch gepolt. Das ist so.
Das Licht bedeutet, dass die Klima aus ist.
Der W210 würde so entwickelt, dass die Klima immer an sein soll.
Grüße
30 Antworten
Ich weiß, aber die Spülung war ja nur ein Posten in einer ganzen Aufzählung! War vielleicht etwas unglücklich formuliert von mir.