1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Kaufberatung - Seat Leon oder doch etwas anderes ?

Kaufberatung - Seat Leon oder doch etwas anderes ?

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zus.ammen,

ich möchte mich kurz vorstellen und meine Situation schildern. Ich bin 23 Jahre jung, fahre sein 5 Jahren einen 18 Jahre alten Golf 4 und möchte mir nun gerne ein "neues" Auto in der Kompaktklasse / Mittelklasse kaufen.

Meine Schmerzgrenze liegt bei 18.000 €, wenn mir das Auto richtig gut gefällt würde ich auch noch 1000 Euro mehr ausgeben, aber über die 20.000 € Grenze möchte ich keineswegs gehen. Meine Fahrleistung liegt bei 10.000 - 15.000 Km im Jahr davon Hälfte Autobahn und Hälfte Stadtverkehr

Nun liebäugle ich schon seit längerem mit dem Seat Leon und bin diesen, nach ewiger Testberichteleserei gester Probegefahren. Es war ein 1.2 TSI mit 110 PS, dieser machte mir auch einen ordentlichen Eindruck und ich dachte den könnte ich direkt mitnehmen. Vom Seat Händler habe ich folgendes Angebot erhalten:
-Seat Leon Style (Tageszulassung 06.2016 mit 20km, 5 Türer , Convenience Paket, Winterpaket, KEIN Navi) für 17.900 €

Angesichts der Angebote von Gebrauchtwagen bei Mobile schien mir der Preis eigentlich fair zu sein, was meint Ihr? Habe ähnlich ausgestatte Leons mit Erstzulassung 2013 für 14.000 € gefunden, da schien die Differenz ja nicht allzu groß zu sein.
Naja egal ursprünglich wollte ich eigentlich einen FR allerdings gefiel mir der Style auch so gut, dass ich auf das FR Paket zu Gunsten des Preises verzichten würde.

Naja heute kamen mir so Zweifel, mir hat der Leon zwar optisch super gefallen, allerdings war die Austattung wesentlich minderwertiger als die des sechser Golfs meiner Mutter. Ich habe mich mal noch etwas weiter umgeschaut und bin schlussendlich bei folgenden Alternativen hängen geblieben:

Mercedes A-Klasse
VW Golf (eventuell GTI)

Der 1er BMW sowie der A3 sagen mir nicht zu, weshalb Sie rausfallen.

Wichtig wären mir vor allem folgende Eigenschaften:
- 5 Türer / Schalt- oder Automatikgetriebe eigentlich egal
- Wartungsarm (deswegen soll ein neues Auto her, da ich mein jetziges Auto zu viel warten muss)
- Laufende Kosten sollten im Rahmen bleiben
- Optisch sollte er sportlich wirken
- Sicheres Auto mit dem ich auch problemlos längere Strecken fahren kann (Pendle Oft zwischen Dortmund und Mannheim)
- Ich möchte es gerne die nächsten 5-7 Jahre fahren gerne auch länger

Ich wollte euch nun fragen wie eure Erfahrungen mit dem Leon sind. Reicht der 1.2 Motor mit 110 PS? Ich möchte das Auto nicht an den Anschlag schrubben, aber würde schonmal gerne auf der Autobahna auch mal Locker noch ein Auto auf der mittleren Spur überholen können.

Wie sehen eure Erfahrungen mit den anderen 2 Autos aus ? Bin in beiden bereits mitgefahren und diese gefallen mir ebenfalls sehr gut. Der GTI wäre wahrscheinlich im Unterhalt zu teuer, aber er macht echt Spaß zu fahren. Die Golfs sind aber meiner Meinung nach hochwertiger ausgestattet oder irre ich mich ?

Die A-Klasse ist natürlich auch verlockend. Habe bei den jungen Sternen einige Angebote in meinem Preissegment gefunden und für den Preis einen Mercedes anstatt für den selben Preis einen Seat zu fahren ist doch schon sehr verlockend.

Wie sind da eure Erfahrungen? Würdet Ihr mir zu einer anderen Motorisierung raten?

Welches der drei oben genannten Fahrzeuge würdet Ihr objektiv weiterempfehlen können?

Vielen Dank schonmal - ist halt viel Geld für mich und eine große Inestition bei der ich nichts falsch machen möchte.

LG

Beste Antwort im Thema

17.900€ halte ich preislich für zu viel bei der Ausstattung. Andere Angebote suchen, die Auswahl ist auf jeden Fall da.

Ich habe mir gerade Montag auch erst einen Seat Leon als ST zugelegt. Habe für meinen 1.4 TSI (125PS) Style knapp 17.800€ bezahlt. Erstzulassung 05/2016 und mit 9.500km.

Ausstattung war mit Navi, LED-Scheinwerfern, Tempomat, Klimaautomatik, Winterpaket, PDC vorne und hinten usw nicht schlecht.

Einen Golf VI mit großem Radio etc. hatte ich von 2010 - 2015. Ich finde den Unterschied zum aktuellen Seat Leon nicht so gravierend. Zumal die Bedienelemente teilweise die gleichen sind (Blinkerhebel mit Tempomat oder Scheibenwischerhebel).

Mir gefällt der Innenraum sehr gut. Das Radio und die Bedienelemente in der Mitte sind leicht zum Fahrer ausgerichtet was im Verlgeich zum Golf besser gefällt.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Glückwunsch, gute Wahl. Bin mit meinem 110 TSI auch sehr zufrieden. Komme überall zügig wohin. Und bei nem Durschnittsverbrauch von 5.5-6 Litern ist für mich auch der TDI überflüssig...

Dann mal Glückwunsch zum neuen Auto :-)
Gabs preislich ne Ecke mehr als wenn du selber bei APL und Co bestellt hättest ?
Hoffe ich mal - das Facelift steht ja in den Startlöchern da müssen beim VFL schon paar Prozente mehr drin sein...

Die Prozente sollten wirklich ordentlich sein. Ich habe z. B. 20 Prozent und eine 0 Prozent Finanzierung bekommen.

Preis war 17500 in weiß und mit der genannten Ausstattung, denke das ist mehr als akzeptabel 🙂

Lg

Wieviel war den der Listenpreis? Schnäppchen erkennt man ja leichter an 25% Rabatt zur UVP als an einer Zahl :-)

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 4. November 2016 um 09:46:40 Uhr:


Wieviel war den der Listenpreis? Schnäppchen erkennt man ja leichter an 25% Rabatt zur UVP als an einer Zahl :-)

Listenpreis in der Ausstattung waren knapp 24.000 €

Du hast geschrieben beim Freien Händler gekauft, also ein EU Wagen richtig?

Ja genau richtig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen