Kaufberatung schönes Auto ;)

Hallo Zusammen 🙂

Kurz zu mir: Ich heiße Daniel, komme aus Bayern und mache dieses Schuljahr mein Abitur, werde in 3 Tagen 19 Jahre alt und langsam wird es Zeit für mein erstes eigenes Auto, und dazu bräuchte ich ein wenig Eure Hilfe!

Ich habe zwar wie gesagt noch kein eigenes Auto, verfüge aber schon über verhältnismäßig viel Fahrerfahrung, da ich nebenbei bei einer bekannten Autovermietung als Fahrer und bei einem Kurierunternehmen arbeite, sodass ich allein letztes Jahr mehrere zehntausend Kilometer gefahren bin, vom L1-L3 Transporter bis zum gut motorisierten 300 PS Auto, und das alles unfall- und blitzfrei 😉 Während meiner B17-Zeit und die Zeit danach, bin ich mit einem BMW 530i und Passat V6 3.6 gefahren, sodass ich (leider!) relativ viel Leistung gewöhnt bin.

So suche ich nun ein spannendes erstes Auto, das vielleicht etwas individueller ist und auch ein bisschen Fahrspaß zu bieten hat.

Wichtig wären mir:
- Deutsche Marke
- Einigermaßen Leistung und Fahrspaß
- Nicht zu alt (nicht von vor 2003-2004)
- Zuverlässig und grundsolide
- nicht > 100.000km, möglichst weniger
- Guter Klang wäre natürlich auch nicht zu verachten, aber ich glaube bei meinem Budget werden das zu viele Ansprüche *g*
- Budget 11.000, wenn's sein muss 12.000 €

Fällt euch dort vielleicht was ein? Wie gesagt, einen 1.6 Golf 4 fände ich persönlich etwas langweilig, da ich doch eine kleine Leidenschaft für Autos besitze...

Ich freue mich auf Eure Ideen! =)

Danke!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Der E46 320i sieht klasse aus mit dem M-Paket und der Reihensechser ist wirklich toll, kenne aber nur den 3 Liter Motor mit 272 PS aus dem 5er, und den BMW Z4 23i als Mietwagen mit 204 PS.. Bin den mit 170 PS zwar noch nie gefahren, aber würde mal vermuten, dass er mit 2 Litern Hubraum und 6 Zylindern relativ träge ist? Ansonsten sieht der echt top aus!

Beim 3er ging es schon mit 105PS (316i) los, das waren wirklich wenig beim 318i (143PS) war die Leistung ausreichend und 170PS sind perfekt. Beim VFL Modell hörten die Motoren bei 192PS (328i) aus - und das sind nicht wesentlich mehr😉

Und weiß jemand etwas über den Audi A3 3.2 ? Ist der Motor zuverlässig oder machen die eher Probleme? Gibt's nämlich auch einige in der Preisklasse...

Sorry für den Doppelpost, aber ich habe nochmal einen Blick auf die 2.0 TFSI Motoren geworfen und ich denke der wäre fast noch besser wie ein Reihensechser geeignet, einfach, weil er auf Kurzstrecke weniger verbrauchen wird und die Kurzstrecke bei mir 50 % ausmacht, auch wenn der Reihensechser mir besser gefällt.
Der 2.0 TFSI Motor ist z.B. im Golf 5 GTI, aber ich habe etwas Bedenken, dass die alle sehr verheizt sind und wenig pfleglich gefahren sind..?
Weiß jemand sonst was zu dem Motor?

Turbo und Kurzstrecke?
Du weißt, dass das nicht unbedingt lange gut geht? 😰

Ähnliche Themen

Hmm echt? Also Diesel und Kurzstrecke ja.. Aber macht der Turbo auch Probleme? Ist ja klar, dass ich den Wagen in der Zeit, wo er kalt ist, nicht was weiß ich wie hochdrehe, ist das trotzdem schlecht für den Turbo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen