Kaufberatung S63 AMG mit 270.000 km
Hallo, will mir den s63 zuzulegen. Habe einen gefunden mit 270tkm bj. 2011 mit biturbo. Worauf muss ich dabei achten? Hat der Motor bekannte Krankheiten?
Danke schon mal an alle.
Beste Antwort im Thema
Habe meine Popcorntuete schon mal bereit gelegt 😁
19 Antworten
Nur mal so, damit nicht immer Alles so negativ gesehen wird. Mein 63 hat knapp 250' auf der Uhr....
Kein Reparaturstau, kein Wartungsstau, alles funzt... ok, es sei gesagt, Getriebe vor 70' neu, Hinterachsgetriebe neu vor 50', Motorlager etc gemacht....... alle 12-15' Ölwechsel..... hier und da Kleinigkeiten wie mal Bremse gemacht... zum AMG Schnupperpreis...... Alles in Allem gepflegt und Kosten somit überschaubar... 🙂😁🙂😎
Wollte nur sagen, gibt auch noch Gute in der Liga....wenn man als Besitzer dementsprechend Pflege und Wartung walten läßt.
Und den restlichen Beiträgen schließe ich mich an..... fast Ferien 😁
Und die Kosten für all das?
Klar gibt's gute in der Liga und noch weit höher. Was sagen km schon aus? Es steigt ja nur die Wahrscheinlichkeit, langsamer wird's Auto davon ja nicht. 😉
Nur heutzutage ist es leider meist billiger zu ersetzen als zu erhalten und den meisten Menschen rollt es schon bei 150t km die Fussnägel hoch. Total unverständlich, aber so ist's ja auch mit Handys. 🙂
Zitat:
@scottydxb schrieb am 26. Juni 2019 um 16:33:27 Uhr:
Schade um euere Muehe -🙁
Nee, einmal Mühe gemacht.... UND DIESEN DISKUSSONSSTRANG IMMER WIEDER AN DIE NÄCHSTE VON SOLCHEN FRAGEN SOLCHER TRAUMTÄNZER ANGEHÄNGT. Dann warten und gucken was passiert. 😁
Vielleicht erleben wir ja noch im Jahre des Heils einen solchen Interessenten, der dann doch den Wagen kauft.
ABER! Das ist wohl so wahrscheinlich wie mir jemand einen W 140 S 500 L bzw. S 600 L, sagen wir ab Modell jahr 1996, im wirklichen Zustand 2 oder besser 2+ zum Kaufen zeigen kann.
(Ich weiß, abkaufen wollte mir meinen erst wieder so ein "Kadett" [mit Migarationshintergrund] am Sonntagabend. Die Summe von ca. EUR 70' in den Wagen gesteckt (Teile, Werkstatt) mußte er erst einmal begreifen. Das dauerte. Mache solchen Leuten einmal klar, dass ich wenn kaufen möchte und nicht verkaufen - aber natürlich nicht diesen üblichen Schrott. Nur sind die für diese Dimensionen zu klein im Kopf: Für die technische Dimension und die finanzielle Dimension.
Der hat übrigens noch so mit der Hand und wohl auch mit Metall an der Hand gegen den hinteren Kotflügel von meinen Wagen gehauen - so als wenn er prüfen wollte. Ich bin ausgerastet!!! [Möglicher Lackschaden hinterer Kotflügel d. h. potentiell lackieren, wie weit? Lacktrocknung? Lacktrocknungsofen? Folgeschäden dadurch? Verfügbarkeit von Kunststoffteilen etc.? Das begreifen die natürlich nicht von der Dimension. Gott sei Dank ist nichts passiert.] Wenn ich den nochmal erwische - er macht wohl in einer Praxis oder Büro ganz in der Nähe sauber -, gibt es richtig Ärger! )
Das gilt wohl auch in 99 % bis 99,9 % für diese Anfragen wie hier in diesem Diskussionsstrang (nicht Begreifen der Dimensionen s. o.).
Gesamtbudget für einen S 63 oder S 65 AMG ... Basis Kauf und Reparaturen? Das packen die nicht mehr - in mehrerlei Hinsicht...
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Wo drauf will man da achten... wenn es sifft und klappert ist doof... mehr kann man zu dem KM stand nicht sagen ... wenn er "gut dasteht" kann er noch 100t schaffen ohne was schlimmeres , oder nach 2000 sammelst die Kolben ein ... wenn er nur 5 kostet, schmeißt ihn weg wenn er breit ist , wenn er 20 kostet würde ich ihn von jemandem der Ahnung hat prüfen lassen...
Ähnliche Themen
Kernige Zusammenfassung, die es gut auf den Punkt bringt 😉
Wobei die kaputtgerittenen AMG ja immer meist dankbare Schlachtobjekte sind, weil sich die ganzen Fake-Umbauer mit ihren Dieselchen die Finger lecken nach AMG-Teilen...
Zitat:
@Sokram schrieb am 28. Juni 2019 um 22:40:46 Uhr:
Wo drauf will man da achten... wenn es sifft und klappert ist doof... mehr kann man zu dem KM stand nicht sagen ... wenn er "gut dasteht" kann er noch 100t schaffen ohne was schlimmeres , oder nach 2000 sammelst die Kolben ein ... wenn er nur 5 kostet, schmeißt ihn weg wenn er breit ist , wenn er 20 kostet würde ich ihn von jemandem der Ahnung hat prüfen lassen...