kaufberatung s40 2.0d
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für folgenden s40 s40
was haltet ihr von diesem Angbot?
Ist der Preis angemessen?
Im Bild mit den Scheckhefteintragungen erkenne ich, dass der letzte Service bei ca. 54.000km getätigt wurde. Ist davon auszugehen, dass seitdem kein Inspektion/ Service vorgenommen wurde?
Die Laufleistung erscheint mir für einen ca. 8 Jahre alten Diesel als etwas gering.
Welche Inspektion/ Verschleißteile stehen in naher Zukunft an? Habe gelesen der RPF muss bei 120.000km gewechselt werden. Wäre es problemlos möglich diesen stattdessen reinigen zu lassen?
Kann ich als Laie erkennen wann die Bremsen erneuert werden müssen? Oder würde so etwas in einem DEKA Check (o.ä.) beinhaltet sein?
Wie haltbar ist der Motor? Sind Kurzstrecken ein Problem, wenn ich als "Ausgleich" am Wochenende eine längere Strecke fahre? (Kurzstrecke wird eher selten vorkommen, kann aber für 1 Monat vorkommen)
Welche Argumente gibt es um den Preis zu drücken bzw. welcher Preis ist realistisch?
Zur Zeit fahre ich einen Astra H GTC 2.0 Turbo (200ps) welchen ich ggf. Inahlung geben möchte. Km-Stand ca. 129000, Bereifung 18", Navi nachgerüstet von Alpine. Was kann ich im Fall der Inzahlungnahme dafür erwarten?
Freue mich schon auf eure Rückmeldung, in der Hoffnung das ich am Montag eine Probefahrt vereinbaren kann, und möchte mich schonmal bei euch bedanken.
Gruß Jan
17 Antworten
Eigenartig. Hab zwei 0815 Amazon OBD Bluetooth Stecker, alle funktionieren einwandfrei mit der App Torque.
Hier wurde auch schon eine Prozedur beschrieben (irgentwas mit Info-Taster und Nebelschlußleuchte, Zündung ??), die Fehler im KI anzuzeigen.
Hat bei mir nicht funktioniert (wohl weil frühes MY), von daher nicht als bookmark vorhanden.
ja die torque geschichte funkt schon. aber außer den (gefühlt) 10 sensoren die sich auslesen lassen - was schon mal viel zu wenig ist, kann ich zwar fehlercodes suchen - hab aber noch nie welche gefunden.
hab schon mehrere stecker modelle versucht.
vielleicht würden grobe probleme auftauchen? aber detailgeschichten keinesfalls.