Kaufberatung S212 250CDI (T-Modell) - Schwerpunkt "Komfort"

Mercedes E-Klasse W212

Liebes Forum,
ich kann (muss aber nicht) einen Firmenwagen bestellen, Vorteil liegt im Preis den ich monatlich berappen muss im Vergleich zu meinem eigenen E280CDI Limousine Avantgarde MOPF (W211).
Ich dachte an folgende Konfiguration:
E250CDI T-Modell Avantgarde
schwarz uni
Leder naturbeige
Glasschiebedach (nicht Panorama)
Sitzheizung (klar...)
Multikontursitze
Airmatic
Kraftstoffbehälter 80l
APS 50
Sonnenschutzrollos hinten
ILS (irgendwie ist in meinem Prospekt das Licht-Paket im Avantgarde noch inklsuive, in der Preisliste nicht mehr, hat MB wohl kürzlich gestrichen)
Parktronic
Parameterlenkung

Dachte auch an den 220CDI, aber im Vergleich zum 280CDI ist mir glaube ich der 250ziger lieber, muss ihn auch 54 Monate dann behalten.

Rad/Reifengröße ist identischmit meiner jetzigen (245/45/17), Avantgarde sind ebenfalls beide. Jetzt habe ich keine Airmatic, die ist auf die Optionsliste "gerutscht" da ich in den letzten Autozeitungstests (war ja viel 520d Toruing, gegen E220CDI T-Modell und Audi A6) viel vom ruppigen und hartem Fahrwerk der E-Klasse gelesen hatte und der super Federung vom BMW 5er. Ich war schon fast geneigt einen 520d zu bestellen, die Probefahrt hat mich geheilt, dagegen liegt selbst mein alter E280CDI sicher, satt und dennoch komfortabel. Der 5er hatte RunFlat, dass ist wirklich eine Katastrophe...
Anyway, der 5er ist out, wie ist das denn un Eurer Erfahrung nach (leider habe ich keine Zeit mehr, die E-Klasse vor Bestelelung live zu fahren) im Vergleich BR211 mit BR212 beim Avantgarde. Ist der Benz wirklich "härter" geworden? Braucht man als komfortorientierter Langstreckenfahrer nun Airmatic? Oder ist das alles Quatsch?
Besten Dank für einige Euerer subjektiven Erfahrungsberichte!
Beste Grüße, Thomas

P.S.
Elegance will ich nicht, da helles Leder nur mit hellem Teppich kommt und das ist ein no-go...

Beste Antwort im Thema

Das ist wohl der übliche Thread zum Thema: "Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei?"

Für den einen nur noch Airmatic, der andere Avantgarde mit 16 Zoll oder Komfortfahrwerk, der nächste sagt Avantgarde in Serie völlig ok, dann wieder völlig ok mit Avantgarde mit 18 Zoll Sportpaket oder 19 Zoll AMG. Wieder andere schwören auf Elegance.

Bitte probefahren und selbst ausprobieren. Man wird sich hier nie einigen können. Zu unterschiedlich sind persönliche Meinungen, das persönliche Popometer oder der Zustand des Lendenwirbels.😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bestelle einen Vorführwagen mit „Komfortfahrwerk“. Dieses gibt es sogar in Avantgarde-Ausstattung. Die Händler haben Verständnis für dieses Anliegen und haben im Regelfall ein entsprechendes Fahrzeug im Fuhrpark.

Mein Benz (Kombi, Eleg.) hat das „Direkt Controlfahrwerk komfortabel“ mit 225 er Reifen. Auch ohne Luftdruckabsenkung (z. Zt. alle Räder 2,7) wie ein fliegender Teppich auf der Autobahn oder Landstraße. Noch weicher dürfte er für meine Verhältnisse auf keinen Fall sein. Nur auf sehr schlechter Fahrbahn sind Karosseriebewegungen zu bemerken. Einzelne Unebenheiten auf der Autobahn/Landstraße werden vom Fahrwerk nahezu vollkommen geschluckt. Meine Tochter bemängelt schon das dampferartige Fahrgefühl und meint, der Fahrbahnkontakt fehlt ihr.

Daher ist eine Probefahrt unerlässlich.
 

Also ich kann die ganze Diskussion nicht so ganz nachvollziehen. Habe mit meinem Vater eigentlich ein Musterbeispiel.
Der hatte noch nie einen Avantgarde, weil er ihm zu hart war. Probefahrt im S211 ergab, dass explizit nach Elegance-Fahrzeugen gesucht wurde. So wurde es ein S211 Elegance mit 16-Zoll-Bereifung. Und selbst der hätte seiner Meinung nach noch komfortabler abrollen können/dürfen. Airmatic war sein "Traum", aber im Halb-/Jahreswagenbereich nicht zu bekommen.

So wurde es nun nach einer Probefahrt ein S212 Avantgarde mit 17-Zoll-Bereifung und dem serienmäßig sportlich abgestimmten Fahrwerk. Seine Meinung: Nur minimal härter als der 211er Elegance, für ihn absolut akzeptabel und Mercedes-Like. Er vermisst den Elegance nicht.

Und er würde immer seine Meinung sagen, beim E61 den er vorher hatte war er bereits nach wenigen Wochen über das harte Fahrwerk am Motzen. Und das war ebenfalls Serienfahrwerk mit 16-Zoll-Bereifung.

Vielleicht liegts auch an den Reifen. Meine Bridgestone Potenza sind auch eher hart. Michelin-Reifen eher weich. Kann auch noch was ausmachen.

Viele Grüße!

Ok, ich glaube ich bleibe beim Avantgarde mit Airmatic, da sollte ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein. Der Elegance wäre wirklich eine Alternative, aber es scheitert an der mangelnden Farbauswahl bei Daimler im hellen Bereich. Mandelbeige ist ja prima, alle Teppiche und Laderaum in Beige allerdings ein Alptraum. Nicht das ich Baumstämme transportieren wollen würde, aber die Farbe zieht Verschmutzung magisch an. Schwarz im Innenraum ist nicht mein Geschmack (darüber kann man natürlich auch streiten).

@Corsa87: Sehr interessanter Bericht, ich persönlich finde, dass mein jetziger w211 MOPF Avantgarde nun im Winter mit den 16 Zoll "härter" federt als im Sommer mit den 17 Zöllern.... (beide Male übrigens Michelin).

Probefahrt wäre der Hit, aber der Freundliche hat KEIN Fahrzeug (und der Flottenverkäufer wohl wenig Ambitionen) und ich muss es die nächsten 2 Tage w/ der Kondition auf den Weg bringen, ergo, es muss ohne Probefahrt gehen (oder gar nicht gehen, aber das wäre bei der Kondition wirklich ein Jammer)!

Hallo Hawkeye,

in meinem BMW hatte ich eine beige Ausstattung. Die musste Schmutz nur sehen, dann hatte ich sie im Wagen. Aber es gäbe ja die Option dunkle Fuß- und Kofferraummatten.

MfG
Hans

Ähnliche Themen

Gibt es denn niemand, der vom w211 Avantgarde (am besten MOPF wegend er Reifendimension) auf den w212 Avantgarde gewechselt ist und seine Meinung mitteilen möchte?
DANKE + Grüße, Thomas

Hallo Hawkeye_MUC,

ich kenne nur den Unterschied W211 Vormopf Avantgarde und W212 Elegance mit Airmatik. Beide Fahrzeuge laufen bzw. liefen mit den identischen Reifen 225/55R16 (Michelin Primacy Alpin PA3).

Ich kann dir nur empfehlen, einen Avangarde mit Kompfortfahrwerk zu bestellen. Dann hast du deine Avantgade-Farbkombination mit dem Elegance-Fahrwerk gepaart. Und das kostet noch nicht einmal Aufpreis, man muss es halt nur bestellen.

Gruß c220

Ebenso kann man bei Avantgarde statt der 17" auch kostenlos 16" Räder ab Werk ordern. Schau mal im Konfigurator nach, ob sie Dir gefallen.

Hallo,

nach 3 Jahren C 320CDI T mit Avantgarde Fahrwerk bin Ich meherer s212 Probe gefahren. Sowohl den E250 CDI auf 17" mit Avantgarde wie auch den E350 CDI AMG Sportpaket auf 18".
Beides war mir, von der C Klasse kommend, zu hart.
Habe dann meinen neien E 350 T Avantgarde mit der Airmatic bestellt, und fahre das Fahrzeug seit 4 Wochen. Die Luftfederung ist 1. Sahne und ist sehr viel komfortabler als die Stahlfederung der beiden Probewagen !
Bis jetzt bin ich auf 17" Winterreifen unterwegs und denke mir dass auf den Sommerrädern (18" Sportpaketexterieur) der Unterschied zu Stahlfedern noch spürbarer sin wird.

Langer Reder kurzer Sinn : Airmatic immer wieder !

Das ist wohl der übliche Thread zum Thema: "Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei?"

Für den einen nur noch Airmatic, der andere Avantgarde mit 16 Zoll oder Komfortfahrwerk, der nächste sagt Avantgarde in Serie völlig ok, dann wieder völlig ok mit Avantgarde mit 18 Zoll Sportpaket oder 19 Zoll AMG. Wieder andere schwören auf Elegance.

Bitte probefahren und selbst ausprobieren. Man wird sich hier nie einigen können. Zu unterschiedlich sind persönliche Meinungen, das persönliche Popometer oder der Zustand des Lendenwirbels.😉

Hi,
für Interessierte, ich hab die Kiste bestellt.
Ja, ich weiss, fragen im Forum ist doof und lieber selber ausprobieren, manchmal geht das eben nicht.
Letztlich habe ich bestellt einen:
S212 250CDI Avantgarde
AIRMATIC (to be on the safe side)
schwarz uni/Leder naturbeige
APS 50
Parameterlenkung
Schiebedach (nicht Panorama)
Spiegel-, Licht-, Sonnenschutz-, Fondsicherheitspaket
und Kleinzeug
Am Ende konnte iche inen E350CDI Avantgarde Limo mit 265PS Probefahren, geiles Teil, aber eben Limo und nicht T-Modell, meine Frau war absolut dagegen. Bedingt durch unsere stupid Co2-Regelung geht das T-Modell max. bis 250CDI, die Limo auch bis 350CDI bzw. 350 Benziner. Ui ui ui, ich bin mit meiner Gattin mehrfach bei MB in den Kofferraum geklettert und hab Ihr in den schönsten Farben ausgemalt wie toll doch so eine Dachbox aussieht, es hilft nix, es ist das T-Modell geworden....
Mal sehen wann er kommt, vermutlich Mitte April, bin schon gespannt auf die Airmatic und den Unterschied 250CDI vs. 280CDI im Geräusch...
Besten Dank an Euch mit Euerer konstruktiven Unterstützung!
Viele Grüße, Thomas

Du Pechvogel. Meine Frau hätte ich mit einem S212 "jagen" können.😁

Wie heisst die Sendung gleich wieder, "Frauentausch"... :-)

Schick mal 'nen Foto.😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Schick mal 'nen Foto.😁

Von der Frau 😁

Hallo,

ich bim vom 211er mit Avantgarde und AMG Paket auf den 212 mit Avantgarde und AMG Paket und jetzt 212 Avantgarde ohne AMG gewechselt. Alle T-Modell mit dem 320/350CDI 224PS/231PS)
Der 211 genauso wie der 212 Avantgarde haben mir in Sachen Komfort mit den Winterrädern auf 245er 17" immer besser gefallen als die fahrt im Sommer mit den 245er 18" (und hinten auf 265er)
das AMG Paket mit Sommerbereifung macht was her bei bei wirklich sportlicher Fahrweise im Gebirge oder >200km/h AB
und hat mir optisch mehr zu bieten.

Fazit der Avantgarde jetzt ohne AMG ist Sommer wie Winter die Komfortsänfte schlechthin, Der Vorsprung aus Komfort, Ruhe Stabilität, Handling und bei guten Reifen auch Laufruhe ist gegenüber dem 211 mehr als deutlich. Airmatic hatte ich in einem Testwagen und hat mich nicht überzeugt.
Für den Preis lieber Multikontur, Memory und Sitzklima dazu bestellen.

Ansonsten ist es auch eine Preisfrage. 245/17" Reifen (Sommer wie Winter) kosten 30-50% mehr als 225/16"

Bestes
NN

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC


Gibt es denn niemand, der vom w211 Avantgarde (am besten MOPF wegend er Reifendimension) auf den w212 Avantgarde gewechselt ist und seine Meinung mitteilen möchte?
DANKE + Grüße, Thomas
Deine Antwort
Ähnliche Themen