Kaufberatung Rover 75

Rover

Hallo liebe Roverfreunde
Hab vllt. vor mir einen 75 V6 Celeste mit 150 PS zu kaufen.
BJ.2001 104000 KM gelaufen für 8500 Euro.
Was haltet ihr davon?Kenne mich mit Rover aber so garnet aus.
Finde die Autos innen wie aussen einfach Hammer.
Für Tips wäre ich dankbar

Beste Antwort im Thema

Einer der dämlichsten dialoge hier bei mt.

Ein automechaniker versucht tipps zu geben und wird von aggressiven rover-fanboys niedergemacht.

das ist nicht die feine englische art...

34 weitere Antworten
34 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...0-diesel-2-0-kv6-2-5-kv6-t1656123.html

Die 104TKM wären mir pers. zu viel....

Erst Probefahren!! Manchen nervt die Anfahrschwäche dieses Motors.Sonst ein feiner komfortabler Gleiter.

hi also habe als rover mechaniker gearbeitet, der v6 hat probleme bei der kühlung das rohr liegt in der mitte und es leckt und die arbeit ist sehr aufwendig,so wie der zahnriemen und wasserpumpe,das steuer gerät könnte absaufen weil die ablauf löcher zu klein sind und wenn ein blatt sich davor ist es nach einen starken regenfall vorbei.und diverse elektronik schwächen die ich nicht alle aufzählen möchte.

Genau, und es passiert bei allen 75ern (Achtung Ironie!) 🙄

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten
Aber der Bock ist inzwischen weg🙁((((
Hätt ich mal zugeschlagen.......

Zitat:

Original geschrieben von jaybecks


hi also habe als rover mechaniker gearbeitet, der v6 hat probleme bei der kühlung das rohr liegt in der mitte und es leckt und die arbeit ist sehr aufwendig,so wie der zahnriemen und wasserpumpe,das steuer gerät könnte absaufen weil die ablauf löcher zu klein sind und wenn ein blatt sich davor ist es nach einen starken regenfall vorbei.und diverse elektronik schwächen die ich nicht alle aufzählen möchte.

Allein die Formulierung klingt nach Hinterhof und Ausbildung mit "Wie helfe ich mir selbst"

Sorry...aber irgendwie...

Also da ich das gestern schnell geschrieben habe sind ein paar schreibfehler drin. Und ich weiß ja nicht als was du arbeitest, aber ich spreche aus erfahrung und nix helf dir selber. Und ich weiß nicht ob man sich so nennen darf wenn man einen Citroen selber fährt. An sich ist der 75 ein schönes auto aber die Probleme sind nun mal Fakt.Und wenn jemand sich ein Rover kaufen möchte der hier fragt, dann gebe ich ihm ein paar infos weil das eine geld frage ist und wenn er damit klar kommt, dann hat er das geld für die arbeiten. Und eine Vertragswerkstatt von Rover liegt nicht im hinterhof.Und meinen Gesellenbrief habe ich auch, denn ich grade durch einen Meisterbrief ersetzt. Noch Fragen????

Nö, aber Fakt ist, das vereinzelt der V6 das von Dir kurz beschriebene Problem hat. Vereinzelt heißt im Promillebereich. Bei Dir entsteht aber der Eindruck, als hätte jeder V6 das Problem, was aber definitiv nicht so ist. Insofern ist der 75 nicht unzuverlässiger als andere Modelle (Audi, BMW,...). Also bitte keine Panikmache sondern tatsächliche Fakten 😉

Also lies nochmal nach, habe ich da irgenwo geschrieben das es alle haben, ÄH nein! Es könnte aber passieren und das wollte ich ihm damit sagen weil es Geld kostet, und wenn er das pech hat und nach z.B. 2 Wochen in die werkstatt muss ist das ärgerlich,oder nicht? Und wenn ich mal fragen darf, als was sie arbeiten?

Äh..wie darf ich mich als Citroenfahrer nennen?Oder auch nicht?
Also ich bin Bauingenieur...
Gratulation...die RS/GR hat sich innerhalb von 24Std schlagartig verbessert....großes Lob!
Aber mal zum Thema,l der V6 soll zwar schlapp sein,aber nicht generell anfällig sein...

Da Du ja Meister bist,will ich meine vorherige Aussage bzgl. "Wie helfe ich mir selbst" natürlich zuzrück ziehen,aber leider gibt es viele, die generell die Ausdrucksweise draufhaben,die Du "in der Eile" hattest. War also keine absichtliche Verunglimpfung Deiner Fähigkeiten!

Zitat:

Original geschrieben von jaybecks


Also lies nochmal nach, habe ich da irgenwo geschrieben das es alle haben, ÄH nein! Es könnte aber passieren und das wollte ich ihm damit sagen weil es Geld kostet, und wenn er das pech hat und nach z.B. 2 Wochen in die werkstatt muss ist das ärgerlich,oder nicht? Und wenn ich mal fragen darf, als was sie arbeiten?

Dann lies auch bitte, was ich geschrieben habe. Ich habe auch nicht behauptet, dass Du es ausdrücklich geschrieben hast. Vielmehr entsteht bei Dir der Eindruck, dass jeder Motor mangelhaft sei. Insofern entspricht Dein Beitrag eben nicht den Tatsachen, da zu 99% das Problem eben nicht auftaucht. 😉

Ach so, im übrigen ist es hier völlig irrelevant, wer hier was beruflich macht, das kann eh keiner nachvollziehen bzw. man kann hier alles behaupten. Und aus einer angeblichen Tätigkeit jetzt eine besondere Glaubwürdigkeit herausdeuten zu wollen halte ich besonders für armselig. Hier kann man nur durch den Inhalt der Beiträge überzeugen und das war zunächst mal mit Deinem Post nicht der Fall. Im übrigen kann selbst ein Automechaniker statistisch nichts über die Fehlerhäufigkeit von bestimmten Modellen etwas aussagen.

Zitat:

Original geschrieben von Long Life Rover


Äh..wie darf ich mich als Citroenfahrer nennen?Oder auch nicht?
Also ich bin Bauingenieur...
Gratulation...die RS/GR hat sich innerhalb von 24Std schlagartig verbessert....großes Lob!
Aber mal zum Thema,l der V6 soll zwar schlapp sein,aber nicht generell anfällig sein...

Da Du ja Meister bist,will ich meine vorherige Aussage bzgl. "Wie helfe ich mir selbst" natürlich zuzrück ziehen,aber leider gibt es viele, die generell die Ausdrucksweise draufhaben,die Du "in der Eile" hattest. War also keine absichtliche Verunglimpfung Deiner Fähigkeiten!

Ich weiß was du meinst es gibt viele Leute die meinen es drauf zu haben, kenne da einige von und bevor das wieder falsch Verstanden wird sind es VW fahrer. Sorry gibt auch bestimmt andere z.B. BMW,Audi u.s.w. fahrer. Noch bin ich nicht Meister, mache grade denn Technischen Fachwirt und danach kommt Teil 1+2. Ich habe auch kein Bock mich hier mit euch rum zuärgern, ich finde wenn Leute hier Tips oder Infos haben wollen. Bekommen sie, sie auch und da ist die RS/GR wie du es nennst egal oder? Man soll es nur lesen können und beim nächsten mal schreibe ich drunterdas es passieren kann und es nicht alle Fhz haben.

Zitat:

Original geschrieben von Celeste



Zitat:

Original geschrieben von jaybecks


Also lies nochmal nach, habe ich da irgenwo geschrieben das es alle haben, ÄH nein! Es könnte aber passieren und das wollte ich ihm damit sagen weil es Geld kostet, und wenn er das pech hat und nach z.B. 2 Wochen in die werkstatt muss ist das ärgerlich,oder nicht? Und wenn ich mal fragen darf, als was sie arbeiten?
Dann lies auch bitte, was ich geschrieben habe. Ich habe auch nicht behauptet, dass Du es ausdrücklich geschrieben hast. Vielmehr entsteht bei Dir der Eindruck, dass jeder Motor mangelhaft sei. Insofern entspricht Dein Beitrag eben nicht den Tatsachen, da zu 99% das Problem eben nicht auftaucht. 😉

Ach so, im übrigen ist es hier völlig irrelevant, wer hier was beruflich macht, das kann eh keiner nachvollziehen bzw. man kann hier alles behaupten. Und aus einer angeblichen Tätigkeit jetzt eine besondere Glaubwürdigkeit herausdeuten zu wollen halte ich besonders für armselig. Hier kann man nur durch den Inhalt der Beiträge überzeugen und das war zunächst mal mit Deinem Post nicht der Fall. Im übrigen kann selbst ein Automechaniker statistisch nichts über die Fehlerhäufigkeit von bestimmten Modellen etwas aussagen.

Also ein Kfz-Mechaniker kann wohl was über Fehlerhäufigkeiten sagen er arbeitet doch dran und wenn er jeden Tag ein Rover 75 Diesel oder Benziner vor sich hat, sollte er wohl über die Problem und Mängel bescheid wissen!

Zitat:

Original geschrieben von jaybecks



Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Dann lies auch bitte, was ich geschrieben habe. Ich habe auch nicht behauptet, dass Du es ausdrücklich geschrieben hast. Vielmehr entsteht bei Dir der Eindruck, dass jeder Motor mangelhaft sei. Insofern entspricht Dein Beitrag eben nicht den Tatsachen, da zu 99% das Problem eben nicht auftaucht. 😉

Ach so, im übrigen ist es hier völlig irrelevant, wer hier was beruflich macht, das kann eh keiner nachvollziehen bzw. man kann hier alles behaupten. Und aus einer angeblichen Tätigkeit jetzt eine besondere Glaubwürdigkeit herausdeuten zu wollen halte ich besonders für armselig. Hier kann man nur durch den Inhalt der Beiträge überzeugen und das war zunächst mal mit Deinem Post nicht der Fall. Im übrigen kann selbst ein Automechaniker statistisch nichts über die Fehlerhäufigkeit von bestimmten Modellen etwas aussagen.

Also ein Kfz-Mechaniker kann wohl was über Fehlerhäufigkeiten sagen er arbeitet doch dran und wenn er jeden Tag ein Rover 75 Diesel oder Benziner vor sich hat, sollte er wohl über die Problem und Mängel bescheid wissen!

Das habe ich auch nicht bestritten, aber da Du ja nicht an allen Rover 75 weltweit arbeiten kannst, ist Dir eine statistisch korrekte Aussage nicht möglich! Bei den von Dir beschriebenen Problemen handelt es sich um Einzelfälle, die 99% der Fahrer nicht bestätigen können. Von "generellen Elektronikproblemen" zu sprechen ist halt mal völlig übertrieben und nicht sachgerecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen