Kaufberatung Roller
Hallo,
ich suche einen Roller. Möchte gerne möglichst einen neuen kaufen. Besitze den A Führerschein unbeschränkt. Sollte zwischen 125 und 300 ccm haben.
Für den Weg zur Arbeit und mal ein paar Runden bei schönem Wettern. Gefallen würde mir z.B. der Kymco Super 8. Hat jemand damit Erfahrungen ? Passt der Helm ins Helmfach ?
Also ich tendiere eher zu den twas sportlicheren. Auf was sollte ich überhaupt achten ? Ich möchte keinen Chinakracher kaufen aber auch möglichst keine 5000 € ausgeben.
Haben die noch Vergaser ?
22 Antworten
Absolut!
Die 500er Bev aber besser nicht. Die ist ein unhandlicher in Kurven träger unwilliger Bock auf dem man sich gleich 10 Jahre gealtert fühlt...
LG Tina
http://up.picr.de/7445901bvz.jpg
125ccm lifan e space! fährt 115kmh! wassergekühlter dreiventiler mit vergaser.
Zitat:
Original geschrieben von lifaneuropa
125ccm lifan e space! fährt 115kmh! wassergekühlter dreiventiler mit vergaser.
Na dann wäre der ja schneller als die 4-Ventil-Einspritzer und somit der schnellste 125er Roller...
Wenn man 10 km/h abzieht, könnte das vom Topspeed her hinkommen.
170kg in einem 125er sind nicht wirklich sportlich, was der TE aber gefordert hat.
LG Tina
ist ja auch alles laut tacho und ohne gewehr 😉
Ähnliche Themen
Ich finde den Roller mit 2500,-- laut Deiner Website vor Allem zu teuer, für diesen Betrag bekommt man auch schon Roller von bereits etablierten Marken wie Kymco oder SYM....
Ach ja, was soll denn der TE mit einem Gewehr?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von lifaneuropa
ist ja auch alles laut tacho und ohne gewehr 😉
Das ist dann aber wirklich sinnlos so eine Angabe anzugeben 😁
Auf eurer eigenen Webpage steht sogar nur eine Angabe von 105kmh ...
@Tina
die Beverly soll schon sehr flott zu bewegen sein lt. einigen Forenusern. Ich selbst habe die aber noch nicht gefahren. Finde die aber auch richtig schick und Dampf sollte mit 500cc schon vorhanden sein 🙂
Ohne Gewehr finde ich natürlich auch besser...
Die Bev 500 beschleunigt sehr ordentlich, da sie ja zu den leichten Rollern dieser Hubraumklasse
gehört. Aber das träge Einlenken und der Schwerpunkt weit hinten unten ergeben für mich den einzig möglichen Fahrstil, ein ruhiges Dahinblubbern, am besten geradeaus...
Schick isser tatsächlich!
LG Tina