Kaufberatung Roller: > 125km/h < 5000 €
Hallo liebe Gemeinde,
bin vollkommen neu hier & ich hoffe auf konstruktive Vorschläge:
Ich möchte mir einen Roller kaufen.
- - täglicher Gebrauch (ca. 25km, meist Landstraße), gelegentliche Wochenendausfahrten (auch Autobahn, dabei maximal 200km/eine Strecke
- - sollte 125 km/h schaffen, gerne etwas mehr
- - möchte & kann auch nicht schrauben
- - Körpergröße 185cm, würde es gerne bequem haben wollen
Würde für einen neuen bis zu 5000 Euro ausgeben, lieber aber für einen sehr guten gebrauchten weniger. Das man natürlich, gerade bei gebrauchten, auch mal ins Klo greifen kann, ist mir klar, jedoch gibt es sicherlich den ein oder anderen Roller, den man tendenziell empfehlen kann - vielleicht gleich verbunden mit dem Hinweis, worauf man achten sollte.
Schaue mir demnächst einen Yamaha X-Max 250 für ca. 1,5 TEUR an, BJ 2005, sehr gepflegter Zustand. Ein Piaggio Beverly 300 ist mir auch schon ins Auge gesprungen, aber der ist eventuell für längere Fahrten nicht so geeignet, oder? Suzuki Burgman 400: Sind die so massig, wie sie aussehen?
Nun ja, über den ein oder anderen Tipp wäre ich äußerst dankbar, auch vielleicht zu den Vor- und Nachteilen von Gebraucht- ggü. Neufahrzeugen.
Dank & vlG, Jan
PS. Ob Blech oder Plaste, Retro oder sportlich - funktional soll er sein.
37 Antworten
"Der SYM Citycom 300i steht mit 4900€ in der Liste...! Warum sollte ich den kaufen, wenn mich der Honda Forza 300 4600€ kosten würde? "
Unser Kaufinteressent ist 1,85 groß - wie willst Du den auf eine Honda Forza 300 quetschen - im Gegensatz zur 125er Forza ist der 300er was für kleine Asiaten.
... wobei der Forza 300 jetzt gar nicht so klein wirkt. Aber wie schon geschrieben, heute geht's wohl noch zu 'nem Kymco- und Hondahändler, auf dem Weg eventuell gleich noch der gebrauchte X-Max ...
Erledigt. X-Max (gebraucht) gekauft. So kann ich fahren, Spaß haben, Vor- und Nachteile kennenlernen und ggfs. irgendwann down- oder upgraden ... ;-)
Gute Entscheidung. Glückwunsch! Viel Spaß und allerzeit unfallfreie Fahrt.
Grüße,
Zeph
Ähnliche Themen
Zitat:
@jamo707 schrieb am 11. Mai 2017 um 09:42:20 Uhr:
Erledigt. X-Max (gebraucht) gekauft. So kann ich fahren, Spaß haben, Vor- und Nachteile kennenlernen und ggfs. irgendwann down- oder upgraden ... ;-)
Glückwunsch zum Kauf. Der X-Max ist für den Anfang und für den Preis genau das Richtige. Auch die Körpergröße passt bestens.
Gruß Sympat
Hallo Yamo 707.
Ich selbst habe mich von meinem Downtown 125ccm getrennt.
Nach der Garantie folgte Reparatur, auf Reparatur.
Auch mit der Inzahlungnahme taten sich die Rollerhändler schwer.
Höre auf Papstpower, wenn Du nicht selbst schrauben kannst
oder willst.
Auch bei den Zulassungszahlen sind die Taiwaner auf dem absteigenden
Ast.
Auch hat Kymco die Preise für den neuen Downtown 125 um 400€
gesenkt, warum wohl ?
Kauf dir was von Piaggio, Vespa, Jamaha, oder Honda.
Der Kawa Roller ist von Kymco, auf Grund meiner Erfahrungen würde
Ich den für mich auch außschließen.
Über 700 € habe Ich bei meinem Downi für Reparaturen aufbringen müssen.
Dies alles bei einer Laufleistung von 6 300Km in 4 Jahre.
Auch habe Ich die Wartung bis 3 Jahre nach Scheckheft machen lassen.
Jetzt zu letzt sponn die Elektrik wieder rum, mal zeigte die Tankanzeige und
der Dehzahlmesser an, 5 Minuten später wieder nicht.
Auch die Batterie war nach 5 Tage Stand nur noch 50% geladen.
Hatte aber vor 1,5 Jahre schon mal den Regler wechsel lassen.
Letztes Jahr fuhr ich zum Tüv mit einem 4 Jahre alten Roller, und kam nicht
rüber. Grund ein verschliessenes Lenkkopflager mit 5 900Km, da war meine
Zufriedenheit total am Ende. Der Mechaniker der das Lenkopflager austauschte
meinte nur zu mir, man soll einen Roller nicht mit dem Hochdruckreiniger
reinigen, ebend dieses Lager wäre total verrostet gewesen.
Ich habe noch keinen Roller den ich fuhr mit dem Hochdruckreiniger gewaschen.
Und bin noch nie beim Tüv mit einem Roller durchgefallen.
Gruß.