Kaufberatung Retroroller 50ccm 2016

Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier und wollte gleich mal eine Frage stellen??

Ich bin auf der Suche nach einen neuen Motorroler 50ccm, am Besten im Retrollok.
Bisher hatte ich noch keinen Roller und daher keinerlei Erfahrung.
Für den Arbeitsweg (4km) benötige ich ein Gefährt, damit meine Frau unser Auto nutzen kann.
Wir sind letztes Jahr stolze Eltern geworden und brauchen jetzt einfach zwei Vehicle.
Einen coolen Roller, sehe ich als deutlich günstiger als ein zweites Auto.

Ich bin ziemlich offen was den Roller angeht, nur neu sollte er sein, im Retrolook und nicht extrem teuer.
Ich bin kein Bastler und möchte daher einen Roller, bei dem im Nachhinein nicht zu viele Kosten anfallen.
Ob er jetzt einen Liter mehr oder weniger verbraucht, ist nicht ganz so wichtig.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Im Voraus schon mal besten Dank????

17 Antworten

Zitat:

@Multitina schrieb am 21. März 2016 um 13:16:26 Uhr:



Und wenn das alles nicht gefällt, dann muß man eben rund einen 1000er drauflegen und einfach die Vespa Primavera holen.

Die hübscheste aber auch teuerste von allen !

Zitat:

@xxIRONMIKExx schrieb am 23. März 2016 um 01:30:07 Uhr:



Zitat:

@Multitina schrieb am 21. März 2016 um 13:16:26 Uhr:



Und wenn das alles nicht gefällt, dann muß man eben rund einen 1000er drauflegen und einfach die Vespa Primavera holen.

Die hübscheste aber auch teuerste von allen !

Mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung am besten wegen klauweg

Zitat:

@hanfiey schrieb am 23. März 2016 um 11:27:55 Uhr:



Zitat:

@xxIRONMIKExx schrieb am 23. März 2016 um 01:30:07 Uhr:


Die hübscheste aber auch teuerste von allen !

Mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung am besten wegen klauweg

Was zahlst du denn für Vollkasko ?
Bei der Huk Coburg zahle ich 67 Euro für Teilkasko, Vollkasko wird bei der Huk nicht angeboten.
Habe 150 Euro Selbstbeteiligung und bei Diebstahl sogar 300 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen