Kaufberatung Radio
Hallöli,
ich wollte mal eure Erfahrungen mit diesem Radio:
http://www.promarkt.de/.../f7ysEwC287UAAAEtI4oc4cWC-detail.html
erfahren. Bzw überhaupt Erfahrungen mit einem JVC Gerät.
Bin auch für andere Radios in der Preisklasse offen, sollte nur auf jeden Fall USB Front haben!
Und wie ist das mit der Wattzahl? Mein jetziges hat auch 4 x 50 Watt glaub ich. Kann ich dann einfach eins kaufen was die selbe Anzahl hat.
Helft mir mal bitte 😁
Grüße
15 Antworten
Für "normale" Ansprüche sollte es locker reichen, ich mag JVC nicht aber das ist ein persönlicher Aspekt. Ich finde den Klang nicht so doll. Bevorzuge Clarion und Alpine
Was die Wattzahl angeht, drauf stehen tut immer sehr viel, mehr als 12-15 Watt kommen aber aus einem normalen Radio nicht raus, ist technisch mit analogen Verstärkern nicht möglich ohne die Anhebung der Betriebsspannung.
Was würdest du denn ausgeben wollen für das Radio ? Hast du vor später auf zurüsten (Endstufen etc.) ?
USB Front ist ein Muss ? Hat das nen bestimmten Grund ?
Ja, ich mag weder weiter MP3 Cd´s brennen, noch mit AUX Kabel nen MP3 Player o.ä. bedienen. Deshalb USB Stick dran, Lieder drauf und Ende im Gelände😉.
Hab schon ne Alpine Endstufe drin, bin an sich auch zufrieden mit dem Radio und dem Klang von allem, aber erstens wünsche ich mir ein Radio mit USB und zweitens geht mein Display vom Radio langsam aber sicher kaputt. Mein jetziges ist ein älteres Panasonic!
Preismäßig eigentlich so um die 70, 80 € würde ich sagen, natürlich lieber weniger aber nen ganz billiges will ich auch nicht haben😉.
Schau dir doch mal die hier an:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u2107179
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u7311050
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u1907895
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u265476
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u2117911
Alles gute Geräte zu anständigen Preisen. Wenn es in deinem Budget liegt kauf das CDE-9882Ri oder das CDE-9880R, für das Geld mehr als gut ausgestattet
Billiger als 70€ geht eigentlich auch nicht mehr, von ebay Schrott mal abgesehen.
Schau dir Geräte in deiner Preisklasse an einer Vorführwand an und probier sie mit einem USb Stick aus. Im wesentlichen unterschieden sie sich in der Bedienung und die ist gerade bei größeren Mengen Songs auf einem USB Medium recht wichtig. Klanglich nehmen sich die Geräte in diesem Preissegment eigentlich nichts.
Muss der USB Port denn unbedingt an der Front sein? Eigentlich ist das ja eher ein Manko. Einen rückseitigen Anschluss kann man an eine beliebige Stelle führen und evtl immernoch eine Buchse in die Mittelkonsole bauen, wenn man ihn unbedingt dort haben möchte. Bei einem Frontanschluss hat man zwangläufig Kabel herumhängen, wenn man z.b. mal das Handy, einen iPod oder eine Festplatte anschließen will.
Ähnliche Themen
Frack, ich hab vor einfach einen Usb Stick dran zu machen und nicht noch irgendwo rückseitig nen Kabel zu verlegen o.ä😉 Und Handy oder Festplatte wird nicht angeschlossen. Geht mir nur um einen reinen USB Stick!😛
Das ist auch nochmal eine gute Idee, nen Stick mitzunehmen und die Handhabung zu testen!🙂
Treplex, danke dir! Ich werd mal gucken welches ich dann nehme. So Schnick Schnack wie, Bluetooth und Ipod anschluss und sowas brauch ich eigentlich gar nicht😉
Die Radios haben alle die gleiche Wattzahl ! 4x 15 Watt, alles andere ist die generell übliche Kundenfängerei
Falls es ganz wenig kosten soll, dann sieh dir diese Geräte OHNE CD-LAUFWERK an !
http://www.rakuten.de/produkt/jvc-kd-x30-usb-tuner-blau-568206875.html
Mit integrierter Bluetooth - Freisprechanlage und zwei USB (hinten und vorne) das teurere Modell :
http://www.extremeaudio.de/de/...-tuner-mit-bluetooth-vario-color.html
Bitte lesen : http://www.hifitest.de/test/1-din-autoradios/jvc-kd-x50bt_5658.php#
Wäre das was für dich, ohne CD ? Es ist viel praktischer, und du kannst deine CD´s zuhause lassen. Man zahlt dann nicht für ein Laufwerk, was man sowieso nicht braucht.
Ich weiß nicht wie es bei dir ausieht, wo dein Radio sitzt aber ich habe bei mir mal in der Hektik nen USB direkt am Radio abgebrochen, seit dem habe ich USB hinten. Schön versteckt und geschützt.
Wenn du IPod und sowas nicht brauchst macht das ja nix. Aber man hat halt ne besser Ausstattung vom Radio selber auch was Einstellungsmöglichkeiten und Anschlüsse betrifft
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
Ich weiß nicht wie es bei dir ausieht, wo dein Radio sitzt aber ich habe bei mir mal in der Hektik nen USB direkt am Radio abgebrochen, seit dem habe ich USB hinten. Schön versteckt und geschützt.
Es gibt auch USb-Sticks, die ganz winzig sind.
http://www.ebay.de/itm/190656098826
http://www.ebay.de/itm/260992017231
Die stören garantiert nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BlackCorsi24
So Schnick Schnack wie, Bluetooth und Ipod anschluss und sowas brauch ich eigentlich gar nicht😉
Bluetooth ist sehr praktisch ! Du kannst während der Fahrt über das Radio telefonieren, das Handy muß nicht mal mehr aus der Tasche genommen werden.
IPOD-Anschluss ist heutzutage nahezu unvermeidbar. Fast jedes Markenradio mit USB wird den haben. Genauso gut kannst du da auch einen USB-Stick anschließen.
Also ich würde aufjedenfall zu einem ohne CD Laufwerk raten wenn du es nicht unbedingt brauchst.
Was für eine Marke Modell usw. solltest dir am besten selber anschauen was dich am meisten anspricht.
Ich hatte in den Letzten 5 Jahren 6 verschiedene Autos und mindestens 15 verschiedene Autoradios (teilweise nur für paar tage zum testen drinn)
In der Preisklasse bis 150 € oder sowas macht es vom Klang kaum ein unterschied ob es nen Radio von Kenwood oder irgend nen ebay Radio ist - wenn man nich grade nen Mozart ist. Unterschiede sind im wesentlichen nur die Optik und die Anschlussmöglichkeiten. Und die sind geschmacks und bedarfs Sache.
Vom Klang her macht es viel mehr aus ordentliche Lautsprecher zu nehmen und vorallem die Türen usw. gescheit zu dämmen.
Was auch ziemlich praktisch ist, wenn das Radio ein SD Karten Steckplatz an der Front hat - genauso wie nen USB Stick, bloß steht ne SD Karte nicht so prominent in der Gegend und man bleibt nicht drann hängen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von GolfGT10
In der Preisklasse bis 150 € oder sowas macht es vom Klang kaum ein unterschied ob es nen Radio von Kenwood oder irgend nen ebay Radio ist
Das heist ja quasi, wenn man sich deine Aussage mal richtig durchliest, ein billiges Baumarktgerät für 30 € klingt so gut wie das Beste, was du für 150 € finden kannst.
Und das ist keinesfalls so !
Auch von der Haltbarkeit wird es wohl so sein, daß du am Billiggerät nicht so lange Freude hast.
Zitat:
Original geschrieben von GolfGT10
Unterschiede sind im wesentlichen nur die Optik und die Anschlussmöglichkeiten.
Was ist dann mit Unterschieden hinsichtlich Frequenzweichen oder Equalizern ?
Für 130 € findet man schon Radios, die gut einstellbare Aktivweichen mit variablem Hoch- und Tiefpass haben. Preiswertere Modelle haben das dann wiederum nicht.
Dieses Radio wird sogar mit DSP angeboten :
http://www.extremeaudio.de/de/...d-direkter-ipod-iphone-steuerung.html
Klar da hast du schon recht - aber wenn im Auto z.B. nur zwei serien 4 Zoll Lautsprecher ohne jegliche Dämmung im Amaturenbrett Sitzen, dann kann man nen guten Klang eh vergessen, da macht es kein Unterschied ob nen 50 € noname Radio drinn ist oder nen 150 € Markenradio.
Da ist man besser beraten statt nem Top Autoradio nen etwas günstigeres Modell zu nehmen und dafür nen paar Taler in venüftige Lautsprecher zu stecken und sich um Dämmung zu kümmern.
Aber es hat ja auch nicht jeder ambitionen das Auto audio mäßig aufzurüsten... und wer nur etwas "Geräusch" bei der fahrt zur arbeit will, der braucht ja möglicherweise auch kein DSP ;-)
Zitat:
Original geschrieben von GolfGT10
aber wenn im Auto z.B. nur zwei serien 4 Zoll Lautsprecher ohne jegliche Dämmung im Amaturenbrett Sitzen, dann kann man nen guten Klang eh vergessen, da macht es kein Unterschied ob nen 50 € noname Radio drinn ist oder nen 150 € Markenradio
Das mußt du schon dazuschreiben, sonst meint jeder, das wäre allgemein gültig.
In diesem Fall hat die Themenstarterin auch bereits eine Endstufe drin, so daß man nicht unbedingt von der primitivsten Basisausstattung ausgehen kann.
Zudem : auch wenn ich nur Werkslautsprecher habe und nur Radio hören will : der Empfangs eines Billiggeräts ist oft schlechter, das hörst du dann selbst mit den miesesten Tröten.
Hallo,
vielen Dank euch allen! Ich werde mir nochmal verschiedene ansehen und auch mal mit USB Stick testen und dann entscheiden.
Alpine z.b. habe ich in Elektromärkten bis jetzt nirgends gefunden. Nur die üblichen..Sony, Kenwood, JVC etc.
Ich habe mir mittlerweile wenigstens schonmal einen seeehr kleinen USB Stick gekauft🙂 Das Radio kann dann also bald kommen, wenn ich mich dann entschieden hab irgendwann😉.
So Freunde der Nacht 😉,
ich habe mich immernoch nicht entschieden. Habe jetzt aber wirklich maximal 80€ zur Verfügung und muss nun eins finden. Ich hab mich jetzt entschlossen auf jeden Fall CD und USB haben zu wollen...und am Besten soll es blaue Beleuchtung haben.😁 Alles fromme Wünsche in meiner Preisklasse, ich weiß😮
Allerdings musste ich schon feststellen, dass diese Radios entweder teuerer sind, oder aber keinen CD Slot haben😕.
In einem Laden war ich noch nicht, da werde ich morgen mal hinfahren, vielleicht finde ich dort endlich das langersehnte Radio, meins macht leider langsam die Mücke🙁
Drückt die Daumen und seit nicht "empört" weil ich keins von euren vorgeschlagenen genommen hab😉
Grüße