Kaufberatung Pontiac Trans Am 1977 - 1981
Moin Moin,
da ich schon mehrere Beiträge hier im Forum hatte, die aber alle nicht genau das wiedergeben was ich genau möchte, mache ich diesen Beitrag hier nochmal extra auf.
Es geht um die Anschaffung eines Pontiac Trans Am / Firebird der oben genannten Jahrgänge. Ich habe nun schon viel gelesen, hier im Forum, im Internet selber, aber oft hören Beiträge schon nach 3 Kommentaren auf ohne wirklich aussagekräftig zu sein.
Fragen die mir direkt einfallen:
1. Wie anfällig sind die Motoren und Getriebe? (Ich möchte gerne einen 6.6er haben)
2. Schwachstellen der Karosserie? Wenn ja welche? Auf was genau muss ich achten?
3. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Trans Am und Firebird?
4. In welchem Preissegment bewege ich mich wenn ich einen anständigen Wagen haben möchte? Nichts ausgefallenes.
5 Was muss ich beim "einwintern" eines so alten Autos beachten?
Erzählt mir einfach alles was euch einfällt zu den Autos.
Eigene Erfahrungen, Pros und Kontras. Versorgung mit Ersatzteilen etc.
Beste Antwort im Thema
In den USA frisch lackiert ist immer ein ganz besonderes Qualitätsmerkmal. 😁
mfg
51 Antworten
Stimmt das Video ist älter, das Auto sollte wohl schon mal verkauft werden. Zum jetzigen Verkauf wurde wohl das selbe Video wieder benutzt (siehe Kommentare).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Rat bei Pontiac Firebird Kauf' überführt.]
Der Wagen wird auf dem Video nett präsentiert. Nenn mich altmodisch, aber ich würde bei einem Wagen der mich interessiert hinfahren und im Anschluss entscheiden. Per Video würde ich mir kein Urteil bilden wollen.
Gruß Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Rat bei Pontiac Firebird Kauf' überführt.]
Ich habe das Thema mal ins US-Car-Forum verlinkt. Da sitzen die ganzen Experten. 😉
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Rat bei Pontiac Firebird Kauf' überführt.]
Hallo,
da musst du schon selbst wissen was Dir gefällt und was Du willst. An dem guten Stück wurde mächtig geschraubt. Welche Form von Paintshop sich der Wagen gefallen lassen musste ist völlig offen. Der Wagen ist von original weit weg. Der Motor klingt aus meiner Sicht gut. Ist eben ein getunter V8, die klingen so. Fächerkrümmer, Edelbrock etc. Als Showcar gut, als Wertanlage eher fraglich. Ne H-Zulassung dürfte problematisch eher unmöglich werden. Unsere Herren vom TÜV werden viel zu meckern haben. Aber wie hier schon gesagt wurde, hinfahren und anschauen. Fensterschächte und Zustand unter Teppichen kontrollieren, die 5 zusätzlichen Jahre zwischen Aufnahme und heute können alles mögliche verändern.
Grüße aus Frankfurt
Jörg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Rat bei Pontiac Firebird Kauf' überführt.]
Ähnliche Themen
Es ist kein TRANS AM sondern nur ein Firebird. Dann hat er nicht mehr den Original Motor drin. Es ist nun ein Chevy SB eingebaut.
Dann wirst Du mit einigen Sachen Probleme beim TÜV bekommen die da wären
Reifen,Felgen
Auspuff
Air Ride
Also der Auspuffklang ist in Ordnung. Er hat sehr wahrscheinlich eine scharfe Nockenwelle eingebaut, deswegen hört der sich so ruppig und ungleichmäßig an.
Wenn die Motorhaube aufgeht, dann hört man vorne so ein heulen. Das ist der Lüfterflügel. Hatte ich auch mal. Machen nur Lärm und haben keine ordentliche Kühlleistung. Billigprodukt, ist nur was für die Mülltonne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Rat bei Pontiac Firebird Kauf' überführt.]
Den Reifen und Bremsscheiben nach ist das Video von der Firma, den Wagen gemacht haben. Der Sprecher ist kein Italiener. Das Umfeld sieht nach US aus...vielleicht bekommst du den Wagen für 25K wenn du dich schnell entscheidest und das gesamte Geld vorab nach Italien überweist oder nemKollegen gibst der grad in deiner Ecke ist.
Zum...keine Chance auf H ohne grosse Umbauten. Dazu viel gepimpt, vom Original ist nix mehr da.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Rat bei Pontiac Firebird Kauf' überführt.]
Vielen Dank für die zügigen Antworten! Das hat mir echt weiter geholfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Rat bei Pontiac Firebird Kauf' überführt.]