Kaufberatung - Pendler-KFZ für 60km täglich

Hallo,

ich suche ein Kleinwagen zum Pendeln für meine Arbeit.
Ich fahre täglich 2x ca 28km (90% Autobahn) auf die Arbeit. Privat würde ich diese Auto nur wenig nutzen(also keine gr. Reisen etc).

Bin mir zur Zeit sehr unschlüssig zu welchem Auto ich greifen soll. Aktuell liegt mein Verbrauch bei ca. 9L Super. Bei der Kraftstoff-Art bin ich völlig offen.
Preisspanne habe ich mal so max. 15.000 € angepeilt.

Würde mich über jegliche Auto-Tipps freuen.
Stehe bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
biesa2k

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Also mir würde echt was besseres einfallen als mich nach der Arbeit 60Km in so ein Unauto zu setzen. Aber so verschieden ist die Welt.
Mein Vadder hat sich so ein Ford KA Diesel gekauft für 100km einfach. Er spricht von 4 Liter Verbrauch.
Interieur Katastrophe. Fahrgefühl ne Zumutung. Etwas besser wäre da ein Fiesta.
Kleinstwagen Neu für 10000 ist übrigens Utopie. Möge es nutzen 🙂

Hi,

es sind 60km am Tag also 30 pro Stecke. Das sollte man bei 90% Autobahn locker in 25min schaffen. Wer das nicht in so einem Wagen schafft ist echt ein Weichei 😁

Gruß Tobias

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


auf der autobahn ist so eine automatik besonders wertvoll😁

gerade die billigen automatisierten schaltgetriebe sind der traum eines jeden headbangers😛

Siehe Smart 🙂
Hast du eigentlich Dacia Empfhel Verbot? 😁

nö, ich werte bis sich die anderen die köppe eingeschlagen haben😁

Woow,

Danke für die Beteiligung.

Aktuell fahre ich wiegesagt einen Benziner, der braucht so 8-9L/100km. Der läuft auch noch und bekommt jetzt ende Nov erstmal Zahnriehmen(alles was dazugehört & Öl für rund 630€. Aktueller Stand 112000km.

Also bei mir brennts jetzt nicht mit dem neuen Auto. Reinrechnerich muss ich viel fahren um den geringeren Spritverbrauch mit dem neuen Anschaffungspreis zu kkompensieren....

Ärgere mich jedoch immer beim Volltanken an der Tanke. Deswegen die Überlegung.
Aktuelles Auto ist auch noch ein Cabrio, somit schließt sich jeglicher Transport meines Rades(beim Kleinwagen würde es zumindest bei Demontage der Laufräder passen) aus.

Bin also irgendwie etwas rartlos....

Hi,

beim tanken ärgere ich mich auch immer 😁

Aber ich muß mir dann immer selbst vorrechnen das mein alter Audi trotz des verbrauchs einfach billig kommt.

40€ im Monat für Steuer und Versicherung (ein neuer bräuchte Vollkasko und wäre wahrscheinlich teurer)

Wartung erfolgt nur nach bedarf (Ölwechsel einmal im Jahr 40€) der rest nach bedarf. Beim letzten Tüv waren zwar neue Bremsen rundum fällig (1000€) aber seitdem außer den 40€ eben nix.

Bei einem neuen sollte man zumindest die ersten jahre die Wartungsintervalle einhalten was ja auch Geld kostet.

Wertverlust ist bei dem alten Auto praktisch null,was nix mehr wert ist kann auch keinen Wert verlieren. So ein neuer Kleinwagen verliert in den ersten 3 Jahren ca. 40% an Wert.

Gruß Tobias

P.S. den transport eines Rades kannst du bei den meisten Kleinstwagen wie dem C1 ziemlich vergessen,selbst nach demontage der räder wird das knapp

fahr doch mit dem rad zur arbeit, dann hast du gleich drei fliegen mit einer klappe geschlagen:

1) weniger spritkosten
2) keine anschaffungskosten für ein neues auto
3) tägliches fitnesstraining😁

Ähnliche Themen

Los raus mit der Dacia Empfehlung Johni. Ich will was gehässiges schreiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Los raus mit der Dacia Empfehlung Johni. Ich will was gehässiges schreiben 😁

ich hab mir gerade ein paar kekse geschnappt und empfehle jetzt einen C5

😛

Zitat:

Original geschrieben von biesa2k


Woow,

Danke für die Beteiligung.

Aktuell fahre ich wiegesagt einen Benziner, der braucht so 8-9L/100km. Der läuft auch noch und bekommt jetzt ende Nov erstmal Zahnriehmen(alles was dazugehört & Öl für rund 630€. Aktueller Stand 112000km.

Also bei mir brennts jetzt nicht mit dem neuen Auto. Reinrechnerich muss ich viel fahren um den geringeren Spritverbrauch mit dem neuen Anschaffungspreis zu kkompensieren....

Bin also irgendwie etwas rartlos....

Rechnerisch rentiert sich alleine durch die Spriteinsparung ein Fahrzeug Langfristig.

Ich kalkuliere mal für die nächsten 10 Jahre bei gleichbleibender Preisdifferenz Benzin zu Erdgas.

Jährliche Fahrleistung  60km x 250 Arbeitstage =  ca 15.000 km
Verbrauch Benziner  8.5  ltr  x150 x1,49€ = 1912 €
VErbrauch Erdgas VW UP=  3,2 € /100km = 480 €

Rein rechnerisch hättest du mit dieser Variante in 10 Jahren deine 15.000 € wieder reingefahren und das Fahrzeug hätte sich alleine durch den günstigen  Kraftstoffverbrauch armotisiert. Rechnet man noch mal die  KFZ Steuer von jährlich 20 € hinzu  spart man nochmals 1000 €

Die Preise für einen Neuwagen oder Vorführwagen beginnen so ab 11.000 €

http://suchen.mobile.de/.../volkswagen-up-erdgas-cng.html?...

www.erdgas-mobil.de/privatkunden/vielseitig/vw-eco-up/

tolle rechnung.

leg die kohle 10 jahre gut an und rechne mit zinz und zinseszins noch mal😁

Ich würde dir mal empfehlen den Ford Fiesta anzuschauen. Falls du dich wirklich entschließt ein neues Auto zu kaufen. 😉

Zwischen 10-15.000 € bekommst du den Fiesta neu vom Ford-Händler (preislich sicherlich noch mit Spielraum nach unten) schlecht bis sehr gut ausgestattet mit Dieselmotor. Gut, mit der Standheizung könnte es etwas problematisch werden.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Los raus mit der Dacia Empfehlung Johni. Ich will was gehässiges schreiben 😁
ich hab mir gerade ein paar kekse geschnappt und empfehle jetzt einen C5
😛

woher weißt Du, dass ich mitlese??? 😉

Der C5 wäre hier viel zu groß und außerdem.... ach was... ich warte, bis Du wirklich

mit dem Datschia kommst.

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Also mir würde echt was besseres einfallen als mich nach der Arbeit 60Km in so ein Unauto zu setzen. Aber so verschieden ist die Welt.

wenn wir zwei uns nicht ständig nur ANKOTZEN würden, hätte ich Dir dafür echt mal ein DANKE gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von keksemann



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ich hab mir gerade ein paar kekse geschnappt und empfehle jetzt einen C5
😛

woher weißt Du, dass ich mitlese??? 😉
Der C5 wäre hier viel zu groß und außerdem.... ach was... ich warte, bis Du wirklich
mit dem Datschia kommst.

😁😁😁

mampf...mampf....muss erst noch die kekse verdauen........

Na dann will ich mal... man soll mir ja nicht nachsagen lassen ich würde mich nicht kümmern.
Jaja... den C5 könnte man hier auch empfehlen, da so ein Wägelchen, wer glaubts...., wunderbar
ins Budget passt. Und je mehr um einen herum ist, desto besser auf der BAB. Faktor Spritkosten:
vieles liegt an einem selbst, wie man fährt. Welcher Gang? Vorausschauendes Fahren? richtiger
Reifendruck.

http://suchen.mobile.de/.../182526946.html
55000km, aus erster Hand, mit HP-Fahrwerk, übrige Ausstattung: ausreichend, für jemanden der eigtl.
einen Kl.-Wg, sucht.

http://suchen.mobile.de/.../181515388.html
noch neuer als der Erstgenannte, weniger KM, dafür in silber und nicht vom Cit-Händler, Stahlfahrwerk,
dafür Navi und Facelift.

http://suchen.mobile.de/.../184254338.html
hier wahlweise ein Benziner als Limo, Facelift, HP-Fahrwerk, Navi und... Wandlerautomatik.

http://suchen.mobile.de/.../185223398.html
noch ne Limo, diesmal als Diesel in der besten Ausstattungslinie, mit Voll-Leder, Navi, leider vFL.

http://suchen.mobile.de/.../178500581.html
mit sagenhaften 16000km aus 2010, dafür eine magere Ausstattung.

Wenn ich allerdings dazu eine Alternative geben sollte, dann würde ich mir einen OPEL Astra kaufen. Hier als
Diesel oder Benziner als Beispiel... da muss ich mich in keinen Citigo oder Aygo setzen...
http://suchen.mobile.de/.../182155468.html
http://suchen.mobile.de/.../182155384.html

@ John und Bossi: ganz ruhig bleiben und nicht aufregen...

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Na dann will ich mal... man soll mir ja nicht nachsagen lassen ich würde mich nicht kümmern.
Jaja... den C5 könnte man hier auch empfehlen, da so ein Wägelchen, wer glaubts...., wunderbar
ins Budget passt. Und je mehr um einen herum ist, desto besser auf der BAB. Faktor Spritkosten:
vieles liegt an einem selbst, wie man fährt. Welcher Gang? Vorausschauendes Fahren? richtiger
Reifendruck.

http://suchen.mobile.de/.../182526946.html
55000km, aus erster Hand, mit HP-Fahrwerk, übrige Ausstattung: ausreichend, für jemanden der eigtl.
einen Kl.-Wg, sucht.

http://suchen.mobile.de/.../181515388.html
noch neuer als der Erstgenannte, weniger KM, dafür in silber und nicht vom Cit-Händler, Stahlfahrwerk,
dafür Navi und Facelift.

http://suchen.mobile.de/.../184254338.html
hier wahlweise ein Benziner als Limo, Facelift, HP-Fahrwerk, Navi und... Wandlerautomatik.

http://suchen.mobile.de/.../185223398.html
noch ne Limo, diesmal als Diesel in der besten Ausstattungslinie, mit Voll-Leder, Navi, leider vFL.

http://suchen.mobile.de/.../178500581.html
mit sagenhaften 16000km aus 2010, dafür eine magere Ausstattung.

Wenn ich allerdings dazu eine Alternative geben sollte, dann würde ich mir einen OPEL Astra kaufen. Hier als
Diesel oder Benziner als Beispiel... da muss ich mich in keinen Citigo oder Aygo setzen...
http://suchen.mobile.de/.../182155468.html
http://suchen.mobile.de/.../182155384.html

@ John und Bossi: ganz ruhig bleiben und nicht aufregen...

Woow die C5 sind ja preislich sehr gut. Aber liegen die nicht in einem änhlichen Niveau wie ne C-Klasse bei 80000-100000 km? Wäre das nicht "besser" ?

Bzw. ein kleineres C Sportcopue?

Wobei ich mich da wieder von der kleinen Pendlerkutsche weg bewege (bei C5 & C-Klasse)

für das geld gibt es anderswo neuwagen mit drei jahren garantie und üppiger ausstattung.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen