Kaufberatung - Opel Signum
Hallo Leute, ich möchte mir wieder einen Opel holen und schwanke zwischen Vectra C und Signum... tendiere aber eher zum Signum.
Den Signum habe ich damals einige Wochen nachdem ich meinen Führerschein hatte zum ersten mal auf der Straße gesehen, als Kombi-Version... ziemlich lang, und seriöses aber dennoch ansprechendes Design... und da musst ich näher hinsehen was für ein Opel das ist... kantte ich ja nicht. Ein Signum!
Da ich mir nun ein neues Auto zulegen möchte und mein Opel Händler jede Menge Signum hat wollte ich mich hier mal erkundingen.
Könnt ihr mir den Signum empfehlen? Gibt es typische Schwächen?
Ich nehme mal an die typischen Probleme mit der elektrik wie der Vectra C oder?
Was mir noch wichtig wäre... welcher Motor empfhielt sich? Ich denke ein Benziner wäre passend für mich.
Vom Diesel bin ich eher abgeneigt weil die Technik komplizierter ist, mit Benzinern kenne ich mich relativ gut aus... zudem hör ich öfter mal von Diesel-Fahrern bei denen was kaputt geht... z.B Dieselpumpe beim Omega B - Kosten: 1100€ im Vergleich... ne Benzinpumpte kostet da gerade mal ein Zehntel von.
Der Motor sollte relativ sparsam sein aber genug Kraft haben da ich zur Kombivariante greifen werde.
Kann mir jemand noch was zu den Unterhaltskosten beim Signum sagen?
Versicherungskosten usw?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Hallo Leute, ich möchte mir wieder einen Opel holen und schwanke zwischen Vectra C und Signum... tendiere aber eher zum Signum.Den Signum habe ich damals einige Wochen nachdem ich meinen Führerschein hatte zum ersten mal auf der Straße gesehen, als Kombi-Version... ziemlich lang, und seriöses aber dennoch ansprechendes Design... und da musst ich näher hinsehen was für ein Opel das ist... kantte ich ja nicht. Ein Signum!
Da ich mir nun ein neues Auto zulegen möchte und mein Opel Händler jede Menge Signum hat wollte ich mich hier mal erkundingen.
Könnt ihr mir den Signum empfehlen? Gibt es typische Schwächen?Ich nehme mal an die typischen Probleme mit der elektrik wie der Vectra C oder?
Was mir noch wichtig wäre... welcher Motor empfhielt sich? Ich denke ein Benziner wäre passend für mich.
Vom Diesel bin ich eher abgeneigt weil die Technik komplizierter ist, mit Benzinern kenne ich mich relativ gut aus... zudem hör ich öfter mal von Diesel-Fahrern bei denen was kaputt geht... z.B Dieselpumpe beim Omega B - Kosten: 1100€ im Vergleich... ne Benzinpumpte kostet da gerade mal ein Zehntel von.Der Motor sollte relativ sparsam sein aber genug Kraft haben da ich zur Kombivariante greifen werde.
Kann mir jemand noch was zu den Unterhaltskosten beim Signum sagen?
Versicherungskosten usw?
Wühl dich einfach mal durch das Vectra C Forum Signum Forum, da hättest du deine Frage besser stellen sollen. Die Sufu spuckt da unendlich viel aus.
Zitat:
ne Benzinpumpte kostet da gerade mal ein Zehntel von.
Wenn du dich da mal nicht irrst, Stichwort 2,2direct.
Nur kurz, Fehlerquellen Allgemein: CIM, brechende Federn, knacken poltern VA und Fahrwerk allgemein, Lenkgetriebe / HD Pumpe + Steuerkete 2,2direct /
Drallklappen, AGR, Lima Z19 DTH und vieles mehr.
PS
Bitte mal einen Moderator den Thread zu verschieben
Gruß....Andi
Der 2.2er ist zusätzlich nicht für E10 freigegeben.
P.S.: Ein Signum ist ein Signum - den gibts nicht als Kombi oder Limo oder was auch immer...
Ist halt die "Signum-Clas"
Bist du da sicher?
Ich hab vor kurzem einen Signum gesehen der extrem "kurz" war und eher wie eine Limousine wirkte.
Oder es war aber wirklich zu spät und ich hab es verschätzt. *g*
Werde auf jeden Fall den 1.9 Diesel nehmen und vermutlich am Mittwoch Probe fahren.
Ist soweit gut ausgestattet. Hat Xenon und ESP was mir wichtig war.
Der hat hinten noch eine dicke fette Armlehne, ist in der noch der oft genannte Kühlschrank?
Ähnliche Themen
Was haltet ihr von den Automatik-Getrieben im Signum zusammen mit dem 1.9 Diesel?
Den Signum den ich wollen würde der ist in Chemnitz und das ist verdammt weit weg von uns... er hätte einen ähnlichen da... Unterschied wäre eigentlich nur das der Automatik ist und kein Schaltgetriebe hat. Würde mich persönlich jetzt nicht stören...
Wenn es ihn im Angebot beim Signum gibt, würde ich den guten Alten 1.8 Liter 140 PS Benziner nehmen Z18XER nehmen. Ab BJ 2007 waren dort auch schon die neuen verstärkten Nockenwellenantriebsräder verbaut. Der Motor ist unkompliziert, extrem unauffällig und ich empfinde ihn für unkaputtbar.
Er lebt zwar von der Drehzahl und verbraucht so um die 8 Liter bei normaler Fahrweise, aber die Diesel würde ich mir nicht an tun.
Achja, es gibt nur "einen Signum" keine Limo oder oder..
Benziner kommt für mich eigentlich nicht in Frage, wurde ja schon gesagt...er ist schwächer, verbraucht mehr... hat für mich absolut kein Vorteil...die 70€ KFZ Steuer bekomm ich mit dem Diesel locker rein.
Bin heute den 1.9er Probegefahren. Automatik 6 Gang... die 5 Gang Automatikgetriebe sollen ja recht anfällig sein.
Ja also ich muss sagen... ich bin begeistert! Kein Klappern, kein Dröhnen... super Fahrleistung, sehr angenehm... bin total begeistert.
War zwar nicht der den ich eigenlich Kaufen möchte aber mittlerweile überleg ich ob ich nicht noch 2-3 Monate spar und die 3 Tausend drauflege...
Metallic Blau, fast Vollausstattung.... ach ein Traum dieses Auto... Xenon, Kurvenlicht, ESP, ABS alles drin. Kosten soll das gute Stück 16T€uronen.
Am Preis kann man vieleicht noch ein wenig Handeln meinte er, immerhin haben wir dort schon 2 Autos gekauft (meine Ma und meine Schwester)...
Und 5 Jahre Garantie gibts da auch mit drauf, insofern mach ich mir dann keine großen Gedanken wegen dem Automatikgetriebe da dies in der Garantie mit inbegriffen ist.
Hi,
irgendwas habe ich jetzt nicht verstanden:
""Ein Benziner solls sein, weil Du Dich da gut auskennst; Diesel eher abgeneigt"" (so eröffnest Du).
""Benziner kommt für Dich eigentlich nicht in Frage....."" (so endest Du bis hierher) 😕😕.
Also nun doch der Diesel??
Wenn der 1,9er ZDTH (=150PS), es gibt ihn auch mit 100 und 120PS, nach Febr. 2007 gebaut wurde, soll er die unanfälligen Drallklappen haben.
Das wäre ein großer Vorteil.
Die 6-Stufenautomatik mit sequentieller Schaltung, sowie Anpassungsfähigkeit - in Grenzen natürlich- an den Fahrstil des Fahrers (neudeutsch Adaptiv) war damals ein Sahnestückchen; heute soll es bessere geben.
Vollausstattung?
ABS und ESP waren (zumindest bei Opel) ab 2002 "Grundausstattung" in der Mittelklasse und EF beim Signum selbstverständlich; es soll aber tatsächlich Verkäufer geben, die damit werben. Vermutlich weil sie die wirklich interessanten Dinge wie Farbnavi (CD70/90), Telephoneinbindung, Regen- und Lichtsensor; elektr. Multicontour-Ledersitze, selbstabblendender Innen- u. Aussenspiegel, 2-Zonenklimaautomatik; Bi-Xenon mit Kurven-, Kreuzungs- und Autobahnlicht (=Adaptives Fahr Licht) nicht haben? oder nicht wissen was sie da verkaufen (den Kunden freut's) oder den Kunden für so blöd halten, dass er solche selbstverständlichen Stichworte braucht um anzubeißen.
Die "dicke Armlehne" hinten ist der Travellassistant; der den kleinen Kühlschrank beinhaltet; die DVD-Halterung; die 2 Klapptischchen; 2 Steckdosen für das Entertainment-Gedöns (neudeutsch: Equipment); Becherhalter und Schublade, sowie teilweise noch die Twin-Audio-Steuerung für Radio/CD vorne.
Beachte: Die "dicke Armlehne" kann man nicht einfach von einem in den anderen Siggi umbauen; dafür müssen die lektr. Anschlüsse liegen und die spezifische Grundplatte verbaut sein (die vom Vectra passt nicht).
Der Preis von 16k€ hängt stark vom Alter; Laufleistung und wie voll die Ausstattung ist, ab.
Wenn er Dir gefällt, nimm ihn und richte Dich so oder so auf gehörige Unterhaltskosten (incl. Reparaturen) eines gehobenen Mittelklassewagens ein; dann geht's🙂
Gruß, K-F
Als Benziner wäre noch der 2,0l Turbo zu erwähnen. Ebenfalls sehr unauffällig und hat genügend Abzug.
Zitat:
Original geschrieben von District_red
Als Benziner wäre noch der 2,0l Turbo zu erwähnen. Ebenfalls sehr unauffällig und hat genügend Abzug.
jo, nur den mit entsprechender Ausstattung und dann auch noch als Signum zu finden ist nicht leicht.
Gruß....Andi
Ja zuerst hatte ich eher zum Benzinder tendiert, ist halt meiner Meinung nach nicht so teuer in der Reperatur... dagegen spricht halt die Fahrleistung die ich habe und somit der Verbrauch, zumal der Diesel mehr Power bei weniger Verbrauch hat...
Ich habe eigentlich Überweigend nur 2.2 Direct Benziner gefunden und ein paar 1.9 Diesel...
Der Wagen hat eigentlich Vollausstattung kann man sagen, ich wüsste jetzt nichts was fehlen sollte...
Was ist hier eigentlich los?😕 Antworten auf eigene Fragen, aus nem Signum wird ein Vectra der 1990er?
Mal abgesehen davon, gemäß Profil Jahrgang 1992, also 19. Nach einem Jahr schon von nem Fiat/Corsa (was von denenen eigentlich) zu nem Signum für rund 15.000€ wechseln? Irgendwie kommt mir das etwas merkwürdig vor.