Kaufberatung Opel Meriva bj 2008
Liebe Motor-Talk-Foristen,
Ich benötige Hilfe bei der Frage, ob ich mir einen Opel Meriva zulege.
Es geht um einen Meriva, bj 2008, 101 PS, mit easytronic, 36.000 km gelaufen, der seit ca. einem Jahr steht. Es ist ein Privatverkauf. Zwei Vorbesitzer, wobei Verkäufer einen alter Herr ist, der nur noch wenig fuhr. Eine AHK müsste ich noch nachrüsten. Als Preis wurde 6.000€ genannt. Lohnt sich das, ist die Standzeit ein Problem?
Zu mir: bis jetzt fahre ich Toyota Corolla Kombi bj1999 mit 205.000 km, der zuverlässig ist, aber für Camping - Urlaube etwas wenig Platz bietet und sehr unbequeme Sitze hat. Daher wäre schon zu wissen, wie ihr den Komfort des meriva einschätzt.
Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus!
21 Antworten
Noch eine Frage hätte ich. Ist der Umstieg voll vollautomatik aus eine easytronic ein Problem. Auf welche Unterschiede in der Bedienung muss ich achten?
Mein Senior ist mit über 70 Jahren von Automatik auf die Easytronic umgestiegen.
War überhaupt kein Problem.
Das einzige war in den ersten drei Tagen das anfahren am Berg, den die ET läßt das Auto zurückrollen, wenn man nicht auf der Bremse steht.
Ist ja auch klar, der Wandler bei der Automatik "drückt" immer nach vorne.
Und die ET ist ja mit normaler Kupplung nur ohne Pedal.
Und beim stehen ist die Kupplung nun mal "getreten", erst wenn Du Gas gibst kuppelt die ET ein.
Danke für die Antwort
Ähnliche Themen
Eine frage habe ich noch wegen easytronic und langer Standzeit.... Gibt es etwas, worauf ich achten sollte oder ist stehen für das Betriebe unproblematisch?
Das kommt darauf an was "lange Standzeit" ist.
Einziger Unterschied zu einem normalen Getriebe, daß in der Steuerung Bremsflüssigkeit, ja richtig, verwendet wird.
Und dies sollte alle 2 oder 4 Jahre getauscht werden, wie bei der Bremse auch. Sollte aber im Serviceheft vermerkt sein.
Bei unseren beiden Moppels steht es immer drinnen.