Kaufberatung Opel Astra

Opel

Hallo Leute. Mein Name ist Niko und ich bin nagelneu hier im Forum :-)

Ich muss erst mal sagen, dass die Seite hier die erste Anlaufstelle ist wenn ich etwas über ein Auto erfahren möchte. TOP.

So, jetzt zu meinem anliegen. Bin 20 Jahre alt und mache ne Lehre zum Großhandels Kauffmann.
Bin 1,5 Jahre nen Opel Astra G gefahren, 1.6 Seletction bj. 2001. Alles gut soweit.

Dieser ist verkauf und schaue nach was neuem. Budget liegt so bei 5000~ +- 200€ :P
Im Moment habe ich die Opel Astra H ab bj. 2004 im Blick.
Preis/Leistung sehen auf den ersten Blick top aus.

1.) http://suchen.mobile.de/.../186969198.html?...

2.) http://kleinanzeigen.ebay.de/.../158777090-216-1939?ref=search

3.) http://suchen.mobile.de/.../186952565.html?...

4.) http://suchen.mobile.de/.../186458094.html?...

Was haltet ihr davon? Preis zu hoch? Evtl. Mängel? Bekannte Mängel??

Fahre im Jahr knapp 20 Tsd. Km. +- 2000 km 😁

P.s mein Bruder ist gelernter Opel KFZ Mechaniker (gelernt vor paar Jahren)
Bin da mit klein Reparaturen gut bedient z.B Keilrippenriemen Wechsel usw.

Würde gerne heute schon einen mal angucken.

Danke im vorraus!!!! :-)

16 Antworten

Ich schiebs mal ins richtige Forum, hier bist du gut auf gehoben.😉

Wegen allgemeiner Mängel fütter die Suchfunktion mal mit "Kaufberatung" und schau in die FAQ.
Du hast nun alle möglichen Motorisierungen gepostet, da ist es schwer Empfehlungen zu geben zumal deine Anforderungen etwas wiedersprüchlich sind. Zum einen bist du Azubi, verdienst also weniger,  und willst einen der ältesten Astras, da diese am billigsten sind. Dann postest du aber Links zu einem 2.0 Turbo... Wenn es eng im Geldbeutel ist lass die Finger von einem 2.0 Turbo und spar konsequent und nicht nur beim Kaufpreis. Die Diesel sind gerne etwas anfällig, vorallem die VFL und die 1.9er 16V. Wenn es ein Diesel sein soll nimm einen FL oder/und einen 1.7er. Der letze Link, der alte 1.8er, ist einer der robustesten Motoren, den es für den Astra gibt jedoch gönnt er sich n klein wenig mehr als aktuellere Motoren was aber kaum ins Gewicht fällt. Zudem ist der 1.8er ein Sauger und verursacht tendenziell am wenigsten Reparaturkosten, lediglich den Krümmer würde ich auf Risse inspizieren.

Leg dich am besten mal fest welche Motorisierung du willst, dann kann man weiter Tipps geben.

Hallo!
Grenz mal Deine Suchkriterien bei mobile de ein, dann findest Du das richtige Fahrzeug, wie zB
Opel Astra
oder Opel Astra GTC
etc.
Du solltest um 5 tsd € ein Modell aus dem Jahr 2007 (empfehlenswert) und deutlich unter 100 tsd km finden. Der 1.6 mit 101 oder 115 PS gilt als recht robust und man kann ihn auch sparsam fahren (7-8 l, je nach Profil).
Empfehlenswert ist vom Opelhändler mit Gewährleistung.

Viel Glück
Gruß Kort

Wie viel fährst du (am Stück).
Ein Diesel sollte nicht Kurzsstrecke gefahren werden.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

1
Der ist meiner meinung nach eigentlich ne gute wahl.

2

Der ist auch nicht schlecht, die austattung und so. Was mich stört das diese zu gebastelten sachen wie die lippe vorrn und der grill.. sieht grottig aus.

Die beide anderen kannst ja knicken.. Der OPC-Line ist ja komplet zerkratzt.. willst dir das antun??

Und der 1.9 CDTI ist nicht zu empfehlen in deinem fahl.. vorallen die angaben sind ja auch für nen Ar*** es gab keine Start/Stop automatik! Ist auch ein BJ2004 also finger weg

Hallo Leute, vielen Dank die die ganzen Antworten 🙂

Also, wie ihr schon gesagt hat, der 2.0 Turbo ist einfach nix für mein Geldbeutel. Fällt weg.
Diesel fällt auch weg, da ich i.d.R nur kurz Strecken fahre (Zur Arbeit 11km ~ 9km Autobahn) zur Schule 25 km (~23km Autobahn) 😁 Ab und zu im Urlaub evtl. nach Polen oder Holland usw.

Würde sehr gerne nen 1.8er haben, da ich schon den 1.6er Astra G hatte :P

Der Silberne Astra H 1.8er Sport gefällt schon ganz gut. Hatte schon kontakt zum Verkäufer.
Er sagt der geht nächste Woche in Zahlung, wenn der nicht verkauft wird. Da kommt der neue Insignia 🙄
Möchte gerne bei 5000€ ansetzten, ist ja auch nicht mehr Wert lauf Schwacke?!
Samstag würde ich mir den angucken.

Aber Off Topic:
Sind evtl. noch andere Marken interessant? Audi? VW? BMW? Aber halt nicht so die ganz alten gurken

Danke für die Hilfe!!! 🙂

Der Astra wird bei dem Kapital am interessantesten sein da du vermutlich kein jüngeres Auto mit vergleichbar wenig Kilometern zu dem Preis finden wirst. Aber befragt doch die bekannten Börsen selbst. Ein 1.8er is zwar nicht sparsam (i.d.R. 8-9L) aber dürfte eine gut Wahl sein. Wie gesagt, ist die teuerste Schwachstelle der Krümmer. 

Hey Leute, habe mir mittlerweile ein Auto gekauft :-)

Zwar keinen von denen, die ich oben vorgeschlagen hatte, aber immerhin.

Es ist der Opel Astra GTC 1.8 Cosmo. 05er 125 PS, 120 tsd., meiner Meinung nach gute Ausstastung (Teil Leder, navi, sitzheizung, IDS+ usw usw & sehr sehr gepflegt ) 🙂
5200 €

Verkauf war im Kundenauftrag, soll heißen der Verkäufer war Besitzer von dem Auto.
Lies das nur über die Firma dann laufen.

Das Auto bekommt nen neuen Zahnriemen und dazu noch neue Winterreifen.

So jez meine Frage: Den Zahnriemen lässt er bei seinen Kollegen in der Werkstatt machen.
Habe gesagt er soll die Rechnung usw von dem Zahnriemen aufbewahren und später durch den Typen dann unterschreiben lassen, dass soll heißen "er hat den Zahnriemen gemacht"

Falls irgendwas kaputt gehen sollte, (hoffe und denke ich mal nicht) wenn ein Arglistiger Verschwiegener Mangel vorliegt, kann man da irgendwie vorgehen???
Könnt das auch gerne verallgemeinern die Antwort.

Bis dato, danke für eure Hilfe :-)

Bei einem Verkauf in Kundenauftrag kann die Gewährleistung ausgeschlossen werden. Ist das bei deinem Kaufvertrag der Fall?

Das ich keine Gewährleistung habe/bekomme, ist mir schon klar :-)

Nur die Frage ist, wie sieht es bei Arglistig verschwiegenden Mängel aus??

Nehmen wir an: Er sagt er wechselt den Zahnriemen, tut er aber nicht, schreiben im Kaufvertrag " Zahnriemen vor Verkauf gewechselt" & habe die Rechnungen usw.

Was wäre dann, wenn der Zahnriemen nach 5000 km reist und ich einen Motorschaden erleide.

So rein als Beispiel. Will meinen Verkäufer nicht als so einen Darstellen als ob er sonst was machen würde ^^

Hey Leute, ich bins wieder.

Habe jetzt eine Opel Astra gekauft.

Gestern ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Kupplung tretet die Drezahl für 1-2 Sekunden konstant bleibt, dann erst abfällt.
Habe in einigen Foren gelesen, dass dies normal sei wegen E-Gas?!
Wisst ihr da mehr drüber?

Das ist das einzige was mich ein bisschen stutzig macht.

& vllt. wisst ihr das ja:
Habe das NAVI 70 drin, kann man da irgendwo nachschauen wie hoch die Wassertemperatur ist??

Setting taste 10 sc halten bis es boing macht und im dispjay Testmode on erscheint. Dann BC taste mehrmals hintereinander drücken.

Drehzahl halten kam mit SW Update und soll die Kupplung schonen

Vielen Dank für die Antworten 🙂

So jetzt kommt noch eine, die letzte für dieses Jahr 😁

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich vom ersten in den zweiten Gang schalte und "viel" Gas gebe das Auto erstmal anzieht dann ein kleines "Leistungsloch" entsteht für 1-2 Sekunden und er dann erst voll durchzieht?! Ist schon Spürbar besonders bei den Probefahrten wenn alle sagen "dann gib mal gas" 🙁
Weiß leider nicht so genau ob das im Warmen zustand auch ist.

Des weiteren hat mir mein Auto bei der Fehlercode Analyse "Gas/Bremse" folgendes ausgespuckt:
ECN 210870

Was heißt der Code? Dieser steht leider nicht in der Auflistung der FAQ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen