Kaufberatung OMI Kombi 2,5 DTI
Hi zusammen
Bin neu hier und habe schon einige Berichte gelesen. Hege nun den Gedanken mir einen gebrauchten OMI 2,5 DTI ab Bj. 2001 zuzulegen. Könnt ihr mir hier eure Erfahrungen positiv und negativ mitteilen die mir meine Entscheidung leichter machen. Was ist ein vernüftiger Preis für unter 100000 Km mit guter Ausstattung. Macht der BMW Motor Probleme? Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und Meinungen.
21 Antworten
Moin zusammen!!
Du Dotti, nicht das Du mir hier was unterstellst!! 😉
Ich meinte...
1.Ein Passat sieht vom OPTISCHEN her schon gut aus!
(Aber nicht so schön wie der Omi!!!)
2.Es ist leider so, daß die Leute nicht gerade von Opel angetan sind! Und warum??
Weil die immer noch denken alles bei Opel wäre wie der Kadett E! Der rostet und da ist nun mal Plastik drin!!
Also es sei Dir vergeben und ich hoffe Du bleibst uns noch laaaaange erhalten! 🙂
Gruß lagerleiter
Also Jungs
Danke für die regen Zuschriften. Hat meine Meinung nur bestärkt. Ich denke mein nächster ist ein Omi 2,5
Keine Ursache arel!
Sag uns mal Bescheid wenn Du Dir einen gekauft hast. Und Bilder, wir wollen immer Bilder sehen!! 😁
Gruß lagerleiter
P.S.: Denk an das Checkheft!!
@Lagerleiter
Ich habe Dich schon richtig verstanden!
Klar, schön isser, der Passat. Aaaaaaber, wenn man sich reinsetzt, hat der Zauber auch schon ein Ende!
Die Mittelkonsole ist absolut billig gemacht und so einiges anderes mehr....
Was sagt eigentlich die Frau Lagerleiterin zum Omi?
Nicht genug daß jetzt so eine Riesenkarre in der Garage steht, nein, der Herr Lagerleiter sitzt jetzt auch noch jeden Tag vorm PC und klappert fleissig mit den Tasten! 😁
Ist sie arg böse auf uns?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedline 2,5
Hallo zusammen
Ich fahr zwar auch einen Omega 2,5 DTI jedoch kann ich nicht sagen, um welches Modell in der Ausstattung es sich handelt.
Wegen den 16 Zöllern würde ich vermuten, es handelt sich um einen üppig aufgerüsteten Elegance, bei 17 Zöllern hätte ich vermutet Executive, was auch meiner zu sein scheint.
@DottiDiesel
Sie ist momentan erkältet, also habe ich ein wenig mehr Zeit für Euch 😉
Nein im ernst, sie versteht es schon.
Und mit dem Omi ist sie ganz zufrieden
Zitat:
"...oooh, da ist ja sooo viel Platz drine..."
Bis auf das Problem, daß ich sie jedes mal aus dem Auto zerren muß, weil sie aus dem Sitz nicht raus will (Sitzheizung) geht es uns sehr gut!! 😁
schönen Gruß, lagerleiter
Inspektionskosten 45000KM 2,5 DTi zur Info
440 Euro
neue Bremsbeläge vorne
Bremsflüssigkeit gewechselt
ohne Bremsbeläge hätte es ca. 250 gekostet.
Ansonsten war alles Top. Bei meinem 230TE hätte ich bestimmt wieder 1000-1500 gezahlt.
Gruß
Achim