Kaufberatung Omega B 2.0 16V Erfahrungen bitte
Hallo liebe Omifahrer,
da mein Astra F aktuell das zeitliche gesegnet hat, möchte ich mir nun einen Omega B kaufen.
Ich finde dieses Modell seid den 90ern einfach total schön.
Ich plane mit einem 2.0 16v mit 136PS, ab Bj. 1997-99 und mit max. 125tkm Laufleistung.
Gibt man entsprechendes bei Autoscout ein, finden sich bereits gut gepflegte Modelle
ab ca. 1990€ - 2500€, ich denke das ist angemessen, wenn der Wagen gepflegt ist.
Generell liest man ja viel negatives über diesen Wagen.
Kann man dieses Auto denn bedenkenlos kaufen, wenn Zahnriemen gemacht ist und der Wagen
gut gepflegt ist?
Sicher hat der Krümmer ein Problem, aber das wurde ja evtl auch schon gemacht.
Hat dieser Wagen ansonsten bekannte Krankheiten an der Elektronik oder Klima?
Wie schaut es mit Rost aus ab Bj. 97?
Wie ist der Sitz und Reisekomfort in dem 136PS Modell? Reale Verbräuche?
Ist der Motor ein Langläufer, haltbar?
Generell sollte dies doch ein grundrobustes Auto sein oder?
Ich würde mich über viele Infos und Erfahrungen freuen.....Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
ich muss sagen der omega is is ein alleskönner
wir fahren jetzt schon alle drei generationen alles kombis..😁
und am besten fand ich den b vor dem facelift
unser war bj 94 und ich muss sagen von der technik her hatten wir nie ärger!! hatte nachher über 300tkm runter und hatte geschnurrt wie ein tiger...
klarr bisschen wehwechen waren mit drin wie leerlaufschwankungen, nockenwellensensor eins zwei mal gehabt etc..
das blöde is leider der simmerring an der ölwanne der is uns zweimal kaputt gegangen...
aber sonst lief der hobel ohne murren knucken etc... das auto hat quasi 4 kinder großgezogen regelmäßig traktoren gezogen und bauschutt gefahren... einmal waren fast 2.5t.... --> sauber durchgezogen...😁 da darf man aber nich auf verbrauch achten dabei..^^
ansonsten waren bei uns immer 9 bis 9.5 liter....
als wir ihn damals geholt hatten sind wir richtung ungarn gefahren und sind mit nem tank 1000 km gekommen!!! und da war auf der autobahn alles dabei von stau bis 210! vollgepackt... da musste mein onkel mit seinem 95er mondeo kombi nochma nachtanken...
sicher ist auch unser nich vom rost verschont geblieben... leider.. 🙁
aber auch vom reisekomfort her super traumhaft... auch das fahrwerk gefällt mir super... wenn es drauf ankommt kann man ihn auch echt sportlich bewegen... da hatte ein e klasse fahrer nicht schlecht gestaunt.. 😁
ja von der ausstattung her hatten wir alles drin mit autotelefon cd wechsler klima tempomat etc... elektrik hatte auch nie mukken gemacht außer das radio hatte ca für ein halbes jahr die kassette drin behalten..😁 und danach irgendwann ma wieder ausgespuckt...^^
und ein problem war bei uns noch die tür vom fahrer.. die is bei einem winter (bei minus 25 grad) kaputt gegangen man könnte sie aber noch öffnen ( musste man am griff aussen mehremals probieren)
ja ansonsten buchsen etc sprich vorderachse im auge behalten...
ach ja und meine mom hattte ma nem passat die vorfahrt genommen --> resultat beim omi das glas von der nebelleuchte war gebrochen und der passat war hin...😁
2 wildunfälle gehabt aber es is immer nur kleine plastickstücke abgebrochen 😉 keine beule etc abbekommen...
hofffe bin vom thema nich zuweit abgedriftet aber ich komm da echt schnell ins schwärmen bei dem auto.. 😉
38 Antworten
ich muss sagen der omega is is ein alleskönner
wir fahren jetzt schon alle drei generationen alles kombis..😁
und am besten fand ich den b vor dem facelift
unser war bj 94 und ich muss sagen von der technik her hatten wir nie ärger!! hatte nachher über 300tkm runter und hatte geschnurrt wie ein tiger...
klarr bisschen wehwechen waren mit drin wie leerlaufschwankungen, nockenwellensensor eins zwei mal gehabt etc..
das blöde is leider der simmerring an der ölwanne der is uns zweimal kaputt gegangen...
aber sonst lief der hobel ohne murren knucken etc... das auto hat quasi 4 kinder großgezogen regelmäßig traktoren gezogen und bauschutt gefahren... einmal waren fast 2.5t.... --> sauber durchgezogen...😁 da darf man aber nich auf verbrauch achten dabei..^^
ansonsten waren bei uns immer 9 bis 9.5 liter....
als wir ihn damals geholt hatten sind wir richtung ungarn gefahren und sind mit nem tank 1000 km gekommen!!! und da war auf der autobahn alles dabei von stau bis 210! vollgepackt... da musste mein onkel mit seinem 95er mondeo kombi nochma nachtanken...
sicher ist auch unser nich vom rost verschont geblieben... leider.. 🙁
aber auch vom reisekomfort her super traumhaft... auch das fahrwerk gefällt mir super... wenn es drauf ankommt kann man ihn auch echt sportlich bewegen... da hatte ein e klasse fahrer nicht schlecht gestaunt.. 😁
ja von der ausstattung her hatten wir alles drin mit autotelefon cd wechsler klima tempomat etc... elektrik hatte auch nie mukken gemacht außer das radio hatte ca für ein halbes jahr die kassette drin behalten..😁 und danach irgendwann ma wieder ausgespuckt...^^
und ein problem war bei uns noch die tür vom fahrer.. die is bei einem winter (bei minus 25 grad) kaputt gegangen man könnte sie aber noch öffnen ( musste man am griff aussen mehremals probieren)
ja ansonsten buchsen etc sprich vorderachse im auge behalten...
ach ja und meine mom hattte ma nem passat die vorfahrt genommen --> resultat beim omi das glas von der nebelleuchte war gebrochen und der passat war hin...😁
2 wildunfälle gehabt aber es is immer nur kleine plastickstücke abgebrochen 😉 keine beule etc abbekommen...
hofffe bin vom thema nich zuweit abgedriftet aber ich komm da echt schnell ins schwärmen bei dem auto.. 😉
hey leute,
bin auf der suche nach einem auto zwischen 2000 und 3000 euro!
bin zwar eigentlich kein opel mensch,aber dieses fahrzeug macht einen seriösen eindruck.
ich bitte um meinungen und antworten:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243675638&asrc=st
grüße und danke im voraus für alle comments
Zitat:
Original geschrieben von Dynamite90
hey leute,bin auf der suche nach einem auto zwischen 2000 und 3000 euro!
bin zwar eigentlich kein opel mensch,aber dieses fahrzeug macht einen seriösen eindruck.
ich bitte um meinungen und antworten:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243675638&asrc=stgrüße und danke im voraus für alle comments
Der Omega ist mindesten 1000€ zu teuer!!!!
Und dann ist das auch noch eine Limo ohne Extras. Das was da aufgezählt wird ist Standartausstattung!!!!!
ESP gab es für diese Model nicht!!!
Scheckheft lückenlos???
Der Zahnriemen muss alle 4 Jahre oder alle 60.000km gewechselt werden also ist er 2015 wieder fällig oder andersrum er hätte schon 3x (2003, 2007, 2011) gewechselt werden müssen.
Bei den Xenonscheinwerfer, kontrollieren ab die Stellschlitten gebrochen sind (ist bei 90% der Scheinwerfern). Einfach die Gummiabdeckung hinten von Fernlicht abziehen und an der Fassung wackel.
Sollte sich der Reflektor bewegen lassen sind die Stellschlitten gebrochen.
Ein neuer Xenon von Hella kostet ca. 400€.
Das ist was mir so auf die schnelle zu Auto ein viel.
Schau mal z.B
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240640234&asrc=st
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242091866&asrc=st
Und Limo
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241215069&asrc=st
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243709765&asrc=fa
vielen dank für deine meinung!
sehr hilfreich.
deine zahnriemenintervalle kann ich sehr gut nachvollziehen,dennoch steht im inserat er wurde jetzt frisch gewechselt,dann wurde ein unregelmäßiges intervall durchgeführt,anders kann ich es mir nicht erklären.
grüße
Ähnliche Themen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243675638&asrc=st
Die Motorkontrolleuchte leuchtet..
Für ein Händlerfahrzeug mit Garantie finde ich es garnichtmal zu teuer. Warum sollte denn ein Autohändler nix an den Kisten verdienen? Km Stand ist doch auch super.
Einer der letzten VFL mit Opa Feeling trotz "Sportpaket". Lückenloses Scheckheft bei ner 15Jahre alten Karre? Wunder gibt´s ja immer wieder 😁
Aber irgendeiner findet aber bestimmt noch nen Haken..
ja,stimmt! ist mir nicht aufgefallen^^......ja aber bin mir ziemlich unsicher was das auto angeht...kollege hat das triebwerk im vectra gehabt,er war überhaupt nicht zufrieden und bei 160 000km ging er über den jordan.er sagt immer so schön:"das war kein ecotec sondern ecodreck"!.......
Ich weiß nicht was du da für Maßstäbe ansetzt, aber es gibt bei allen Motorvarianten welche die mit 500.000km noch schnurren wie ne Katze und andere die die 100.000km kaum erreicht fast außeinanderfallen.
Pflege Wartung und der Fahr- und Gebrauchstil sind hier das A+O der Lebenserwartung.
Außerdem gibt es weit und breit bei keinen Hersteller einem guten Motor, der so oft und so preiswert angeboten wird und zudem grade im Omega B in ein paar Stunden gewechselt ist.😉
Ein wenig über den Tellerrand schauen, bringt oft ganz andere Einsichten.
Voreiliges Handeln, sowie nur eine Meinung hören und für bare Münze nehmen, fördert Vorurteile, ist aber noch lange kein fundiertes Wissen um die Materie.
ich gebe dir voll und ganz recht,dennoch ist es denke ich normal,wenn man sich bei anderen die opel besitzer waren,umhört!das hätte ich damals besser getan,als ich mir meinen golf V GT zugelegt habe,der 1.4 TSI ist wirklich ein schrotthaufen............aber egal,ich besitze ihn nicht mehr.....gott sei dank!!bin froh um jede antwort und kommentar,deswegen werde ich jetzt keine voreiligen schlüsse ziehen!
grüße
Also ich hatte einen 2.0 16V vFL Kombi, Schalter, mit ~ 80 tkm gekauft und mit gut 200 tkm hat ihn mir einer abgeschossen.
Motorische Probleme gab´s nicht, nicht mal BlowBy, allerdings gab´s bei mir auch nie Wartungsstau und kein Billigöl.
LG, Helmut