Kaufberatung - neuer Kleinwagen

Hallo Leute!

Ich fahre zurzeit einen Opel Corsa C Bj. '00. Nun soll ein Neuer her 🙂

Ich fahre im Jahr ca. 10 000 km
davon 50% Stadt
30% Landstraße
und 20% Autobahn und ich habe ein Budget von ca. 11 000 €
Ich persönlich hatte mir vorgestellt einen Jahreswagen oder einen mit Tageszulassung zu kaufen.

Ich habe bereits vier Modelle in engerer Auswahl, weiß jedoch nicht wo die Vor- und Nachteile bei den jeweiligen Modellen sind.

1. Opel Corsa D
2. Ford Fiesta JA8
3. Toyota Yaris XP13
4. VW Polo V

Ich persönlich tendiere eher zum Polo, da mich das Design am meisten anspricht und er qualitativ wohl am hochwertigsten ist. Jedoch stellt sich mir auch noch die Frage ob 3 oder 4 Zylinder (von 3 Zylinder Motoren hört man ja ab und zu Schlechtes).

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung ein wenig auf die Sprünge helfen könntet!

Mit freundlichen Grüßen
Steffen

Beste Antwort im Thema

Für alle vier Wagen solltest du mal diese Sonderhefte von AMS und Autobild mit der TÜV und Dekra auswertung durchlesen. Das ist zwar nicht der Weisheit lezter Schluss - aber immerhin.

Für den Polo spricht: Aussehen, wertige Amutung, guter Wiederverkauf (VW hat auch ein enormes Angebot an Motoren und Ausstattungen, aber du willst ja eher etwas einfaches, bezahlbares und keinen GTI) gute Qualität

Top-Langzeitqaulität hast du auch beim Mazda 2 und beim Toyota. Fernost billig kann man da nicht sagen. Mazda 2 ist ein sehr gutes, unterschätztes Auto

Ich finde die Modelle von Kia und Hyundai nicht den Brüller , aber anschauen wegen Preisen und Langzeitgarantie. 5 bzw 7 Jahre sind ein Wort

Corsa und Fiesta - sind beim Händler deutlich billiger als der Polo und qualitativ auch nicht schlechter
Du hast weder den Skoda noch den Fabia genannt - beide sind teilidentisch mit dem Polo udn deutlich günstiger zu haben (gibt es auch als Kombi).

Qualität bei Kleinwagen hängt sowieso enorm vom Halter ab, manche Leute sparen eben am Nötigsten und behandeln die Kiste wie Müll und maulen dann rum.

Beim Verbrauch: Da musst du bei deiner Probefahrt mal genau drauf achten.
Die kleinen Motoren schlucken ganz gut, wenn sie etwas bewegt werden. Den Normverbrauch erreichst du bei den Benzinern in Cityähe nie .... Durchweg mit 7,5 Litern rechnen - Landstraße wird es weniger

Diesel lohnt sich für dich eigentlich nicht

Und: Auslaufmodell Panda - der Wagen ist nicht schlecht, wenn man mit dem Aussehen leben kann und wird derzeit total billig abgeben - ist aber auch ne Nummer kleiner und fährt definitiv nicht so wie der Polo - ist aber auch 3000 bis 4000 Euro billiger

Also ne Menge BlaBla:
Kurzfassung:
Polo ist am geilsten
Kia hat eine unschlagbare Kombination von Garantie und Preis

Alle anderen müssen sich gemessen am Polo rechnen - also 1500 bis 2000 Euro billiger sein bzw mehr Aussattung bieten

Skoda und Seat als Alternative wenn es ein Mini-Kombi sein soll

Bie der Optik musst ja selber wissen was dir gefällt

15 weitere Antworten
15 Antworten

Qualitativ am hochwertigsten von den genannten ist der Yaris gefolgt vom Opel und dann kommt der Ford. Am ehesten passen dürfte der Yaris als 1,33. Aber da solltest schon probieren, welcher Dir am meisten zusagt.

Zitat:

Aber da solltest schon probieren, welcher Dir am meisten zusagt.

Das auf jeden Fall! Termine für Probefahrten mit den genannten Kandidaten sind bereits abgesprochen.

Ich hätte nur gerne vorher gewusst, worauf ich eventuell besonders achten sollte bei jedem Einzelnen.

Zitat:

Jedoch stellt sich mir auch noch die Frage ob 3 oder 4 Zylinder (von 3 Zylinder Motoren hört man ja ab und zu Schlechtes).

der Sound von den 3 Zylindern ist aber cool. Die hören sich teilweise wie Sechszylinder an😎

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Qualitativ am hochwertigsten von den genannten ist der Yaris gefolgt vom Opel und dann kommt der Ford. Am ehesten passen dürfte der Yaris als 1,33. Aber da solltest schon probieren, welcher Dir am meisten zusagt.

Von den Materialien und er Verarbeitung eindeutig der Polo, der Yaris hat so eine häßliche und billige Anmutung, sowas geht gar nicht.

Schau ob du einen Polo mit dem 1,2 TSI bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20



der Sound von den 3 Zylindern ist aber cool. Die hören sich teilweise wie Sechszylinder an😎

😰😕😁😁😁

Klar, hast du schonmal einen 6er gehört?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Qualitativ am hochwertigsten von den genannten ist der Yaris gefolgt vom Opel und dann kommt der Ford. Am ehesten passen dürfte der Yaris als 1,33. Aber da solltest schon probieren, welcher Dir am meisten zusagt.
Von den Materialien und er Verarbeitung eindeutig der Polo, der Yaris hat so eine häßliche und billige Anmutung, sowas geht gar nicht.

Ich meinte eher die Qualität auf längere Sicht.

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


der Sound von den 3 Zylindern ist aber cool. Die hören sich teilweise wie Sechszylinder an😎

Wie Sechszylinder würde ich nicht unterschreiben. "Cool" schon. Ich würde einen gut gemachten Dreizylinder als "kernig" bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich meinte eher die Qualität auf längere Sicht.

Kann man nicht sagen. Hängt auch alles ein wenig von der Pflege und der Behandlung ab.

Zitat:

Ich meinte eher die Qualität auf längere Sicht.

Was meinst du damit?

Das Fahrzeug sollte schon zuverlässig sein. Ich will es nicht bereits nach fünf Jahren verkaufen, sondern etwas länger damit unterwegs sein.

Zitat:

Original geschrieben von BrumBrum94



Zitat:

Ich meinte eher die Qualität auf längere Sicht.

Was meinst du damit?

Das Fahrzeug sollte schon zuverlässig sein. Ich will es nicht bereits nach fünf Jahren verkaufen, sondern etwas länger damit unterwegs sein.

Genau das meinte ich 🙂

Und der Yaris ist von diesen vier Modellen der zuverlässigste?
Ich persönlich habe mit Toyota noch gar keine Erfahrungen gemacht und bin nur durch einen Bekannten auf dieses Fahrzeug gekommen, weil er mir sagte, dass man von Toyota in den letzten Jahren vorwiegend Gutes hört.

Ich kenne es aber nur, dass man VW eine so gute Qualität zuschreibt (Bekannte fährt ihren Golf nun schon 25 Jahre), oder hat sich daran etwas geändert?

Zitat:

Original geschrieben von BrumBrum94


Und der Yaris ist von diesen vier Modellen der zuverlässigste?
Ich persönlich habe mit Toyota noch gar keine Erfahrungen gemacht und bin nur durch einen Bekannten auf dieses Fahrzeug gekommen, weil er mir sagte, dass man von Toyota in den letzten Jahren vorwiegend Gutes hört.

In den letzten Jahren hatte Toyota auch eine Art Durststrecke, die ist aber mehr medienverursacht als tatsächlich gegeben (z.B. die Gaspedalgeschichte). Normalerweise macht man da wenig falsch und die Kisten halten und halten.

Zitat:

Original geschrieben von BrumBrum94


Ich kenne es aber nur, dass man VW eine so gute Qualität zuschreibt (Bekannte fährt ihren Golf nun schon 25 Jahre), oder hat sich daran etwas geändert?

Ja, ab 1992 ließ die Qualität bei VW merkbar nach. Erst waren es nur nicht mehr so hochwertige Bleche bei nach wie vor guter Technik, später ließ auch die Technik nach. Ende der 1990er wurde die Talsohle erreicht und so richtig wieder raus ist man noch lange nicht. Vieleicht will VW das auch nicht, immerhin werden die Kisten noch gut verkauft - warum dann die Qualität verbessern?

Der Polo ist auf jeden Fall qualitativ und von der Ausgereifheit und Zuverlässigkeit die allererste Wahl, aber du kannst dir natürlich gerne noch den Billigschrott aus Fernost anschauen, die Unterschiede sind nicht zu übersehen und man denkt, im Gegensatz zum Polo, dass man da in einem bereits 10 jahre abgerittenem Auto sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Der Polo ist auf jeden Fall qualitativ und von der Ausgereifheit und Zuverlässigkeit die allererste Wahl, aber du kannst dir natürlich gerne noch den Billigschrott aus Fernost anschauen, die Unterschiede sind nicht zu übersehen und man denkt, im Gegensatz zum Polo, dass man da in einem bereits 10 jahre abgerittenem Auto sitzt.

auch hier kannst du voll daneben greifen. Ein Polo mit Service-Stau oder gar ein Montagsmodell würde ich keinem "Billigschrott" vorziehen.🙄

Auch wenn meist wirklich der Polo besser ist!

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Der Polo ist auf jeden Fall qualitativ und von der Ausgereifheit und Zuverlässigkeit die allererste Wahl, aber du kannst dir natürlich gerne noch den Billigschrott aus Fernost anschauen, die Unterschiede sind nicht zu übersehen und man denkt, im Gegensatz zum Polo, dass man da in einem bereits 10 jahre abgerittenem Auto sitzt.

So direkt wollte ich das nicht einmal ausdrücken aber du triffst wieder ins Schwarze.

Guck dir mal den neuen Panda an,optisch macht er einen guten Eindruck.Den kriegst du sogar neu für den Preis,evtl. sogar für 8800€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen