Kaufberatung Motoren

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

da ich mittlerweile absolut die Nase voll habe von meinem Opel Omega B, habe ich mir mittlerweile einen schönen, gepflegten W210 oder W202 in den Kopf gesetzt und bin schon eifrig am Suchen^^

Die SuFu habe ich gerade verwendet, aber zu meinem Anliegen finde ich leider nichts wirklich hilfreiches:

Ich bin noch sehr unschlüssig, was die Motorisierung betrifft. Es sollte schon mindestens der 200er sein, wobei ich gerne ein paar Erfahrungsberichte hören möchte, welche Motoren zuverlässig sind.

Insbesondere interessiert mich, ob der Verbrauch vom 230er zu dem 240er sehr viel größer ist wegen 6-Zylinder, oder geben die beiden sich nicht viel?

Oder doch am besten nur einen Vierzylinder mit 150 PS? Ich will vor 'ner Ampel keine Idiotenstarts hinlegen, aber es sollte noch eine kleine Reserve vorhanden sein, wenn ich mal überholen muss. Fahre übrigens meistens Landstraße und Stadt, nur alle paar Wochen einmal eine größere (~200 km) Strecke auf der Autobahn); der Verbauch sollte natürlich in einem vernünftigen Rahmen bleiben.

So, danke erst einmal für alle, die sich das bis hierhin durchgelesen haben!
Es wäre schön, wenn hier jemand etwas dazu sagen könnte, um mir meine Entscheidung ein wenig zu erleichtern 🙂

Beste Antwort im Thema

Es gibt viele Meinungen zu den im 210er verbauten Motoren.

Großer oder kleiner Diesel oder Benziner.

Fakt ist, das der 210er zwischen 1600 und 1800 kg wiegt.

Wer in einem Ballungszentrum wohnt, wird mehr verbrauchen ( Stadtverkehr ) wie jemand, der ländlich wohnt.

Der Unterschied im Benzinverbrauch ist nicht zu pauschalisieren, sondern individuell.

Diesel oder Benzin... das ewige Thema.

Der Benziner brauch mehr Sprit, der Diesel mehr KFZ Steuer.
die Grenze der Wirtschaftlichkeit respektive Jahresfahrleistung kann..sollte sich jeder selber ausrechnen.

Das der Diesel im Falle eines Defektes: Glühkerzen, Injektoren, etc jeglichen Verbrauchsvorteil platt macht, soll sich auch jeder vor Augen halten.

Ich habe mich damals bewusst für einen Benziner entschieden. Und auch für den 320 V6

Die subjektiven Mehrkosten, die hier angeführt werden für etwas mehr Sprit, 12 Statt 4 Kerzen, Versicherung, KFZ Steuer sind in meinen Augen irrelevant oder letztendlich nicht wirklich wichtig, da sie sich im Bereich von 1 Euro mehr pro Tag ergeben.

Wie oft geht man essen, einen trinken, haut im Urlaub auf die ""Kacke "" oder sonst was. Da ist es egal. Aber dann beim Auto, gerade bei der E-Klasse auf diverse Dinge zu verzichten, welche möglich sind. Ich nicht.

Fazit:

Die 4 Zylinder Benziner sind etwas zu schlapp, die Diesel können ab einer gewissen Laufleistung ein Fass ohne Boden werden.

Ein jeder sollte sich die E-Klasse kaufen, wo er sie sich wohl fühlt.

Wenn ich mich in meinen Kombi setze, habe ich wirklich ein "" my car ist my castle " Gefühl.

Das zählt. Die eigene, innere Zufriedenheit.

So long

Michael

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ghm


Hallo Dumbi,

vielleicht noch als Tip wenns um Bezinverbräuche geht. Such doch mal nach den Motorisierungen bei spritmonitor.de

Danke! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen