Kaufberatung Mittelklasse Bike für Wiedereinsteiger
Hallo und Danke dass ihr mir scheinbar helfen wollt.
Seit Ende letzten Jahres habe ich mich dazu entschlossen, wieder Motorrad fahren zu wollen.
Das Problem hierbei: Ich bin ewig nicht gefahren.
Zuletzt vor etwa 10 Jahren, wo ich dann einen Unfall mit der Cruiser meines Vaters hatte. Und selbst da nur sehr spärlich. Regelmäßige Fahrten zuletzt kurz nach der Fahrschule 2004-2006.
Zu mir:
Ich bin 35 Jahre alt, Wohne bei Frankfurt in Hessen.
Größe: 1,88 m
Gewicht: 110 kg
Was ich gerne hätte:
Was halbwegs sportliches, ob Naked oder Verkleidet bin ich mir noch nicht sicher. Wenn verkleidet oder halbverkleidet, dann bitte mit Stummellenkern.
Budget: Bis 4.000 €
Muss sein:
- ABS (Nicht verhandelbar - mit ABS hätte es mich 2011 höchstwahrscheinlich nicht aufs Maul gelegt)
- Motor: V2, R3, R4 oder V4.
- Sportauspuff darf gerne schon drauf sein
- Möglichst unter 40.000 KM und keine teuren Inspektionen in den nächsten 5-6000 km anstehend.
Darf nicht haben:
Eintöpfe, Reihenzweizylinder / Paralleltwin
Generell mal eine kleine Auswahl an Bikes welche mir gefallen und in welche Richtung es gehen sollte:
- Suzuki SV650 S (Hatte von 2004 bis 2006 ne 2001er SV650S (Knubbel) Hier kommt aber nur die Kante ab 2007 in Frage, wegen ABS.
- Suzuki SV650 X (Finde ich schick, ist aber derzeit noch gute 1000 € außerhalb vom Budget unterwegs)
- Yamaha XJ6 N
- Yamaha FZ6 S2 N
- Honda VFR 800 Vtec
- Kawasaki Z750 (erst ab MJ 2007, die davor finde ich hässlich)
- Honda CBR650 in allen Variationen
- Honda CBR600F (Ab 2011 wegen ABS, auch wenn mir optisch die 2001 - 2006er viel viel besser gefällt)
Mein Hauptproblem ist, dass die meisten Maschinen die mich optisch richtig ansprechen aufgrund ihres Alters kein ABS besitzen und oft auch Vergaser-Saufköpfe sind. Beispiele: Kawa ZX7R, Honda VTR1000F + VTR1000SP, Suzuki TL1000S, Honda CBR600F (2001-2006), Honda CBR900RR (2002-2003).
Bikes welche mir nicht gefallen:
- Suzuki GSR600
- Suzuki Gladius
- Honda NC700
- Honda Hornet 2007-2011 (Ist erst mit dem Facelift ansehnlich geworden)
- Suzuki Bandit 650
- Yamaha FZ6 Fazer
- Honda CBF600
Fahrprofil:
Ab und an mal bei schönem Wetter zur Arbeit und zurück, meist aber eher Freizeitfahrten am Wochenende.
Fahrleistung im Jahr: Keine Ahnung. Meine SV650S habe ich damals ca 4000 km im Jahr bewegt.
Bin kein Heizer und fahre lieber sicher.
So, das war's. Ich freue mich auf eure Tipps und Vorschläge!
52 Antworten
Was ich nicht ganz verstehe....einerseits schreibst Du, dass Du eher gemütlich unterwegs bist, andererseits bezeichnest Du aber diverse Maschinen als "zu unsportlich". Wie passt das zusammen?
Geht es hier eher um die Optik vor der Eisdiele oder um das Fahrgefühl?
Fakt ist, dass man auch optisch unsportliche Maschinen ziemlich flott bewegen kann, sofern man über eine entsprechende Fahrpraxis verfügt. Und die Fahrpraxis scheint ja bei Dir das Problem zu sein. Also spricht ja eigentlich nichts gegen eine Maschine, die Du subjektiv als "unsportlich" bezeichnest.
Gruß
Frank
Zitat:
@hoinzi schrieb am 14. Februar 2021 um 14:54:02 Uhr:
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 12. Februar 2021 um 14:47:12 Uhr:
Hallo
Ohne persönlich werden zu wollen, was du hier schreibst ist Blödsinn. Um es einmal überspitzt aus zudrücken wäre wenn man deine 650 mit der 750 vergleicht das gleiche wäre als wenn man einen 4 Jahre alten Golf mit einem 12 Jahre alten Porsche vergleicht. Wenn man bedenkt das die 650 von 2011 nur 64 PS hat gegenüber der 750 mit 106 PS und eine Laufleistung von 3.500 km war die 750 gerade eingefahren wobei bei der 650 mit 13.000 km dann sehr bald neue Ritzel, Kettenrad und Kette usw. fällig werden. Auch der Neupreis bei 650 2011 mit 6.300.- Euro war wohl auch ein anderer als bei Z750 mit Jahre 2008Die Z750 ein Porsche? Jetzt übertreibe mal nicht. Wenn man beim Golf bleibt, dann wäre wohl eher der Scirocco der passende Vergleich. Die Z hat 2008 auch noch deutlich unter 8.000,- gekostet und ist ziemliche Massenware, gebraucht also ziemlich häufig zu finden, was den Preis drückt. Die Zeitschrift Motorrad hat schon 2015 für die Baujahre 2007 bis 2009 einen Preis von 3.000 bis 4.400 für angemessen erachtet, also bereits fünf Jahre, bevor Du Deine gekauft hast.
Nebenbei gesagt, war der Neupreis der Versys 2011 8.000,- € (Sagt jedenfalls die Zeitschrift Motorrad). Preislich waren die neu immer auf einem Niveau.
Nur mal zur Klarstellung: Dein Preis war ok, mehr aber auch nicht. So der Superschnapper war es nicht, und wenn ein Mopped über 10 Jahre lang nicht mal 500 km im Jahr schafft, ist das für die Maschine eher schlechter als ein paar tausend km im Jahr.
Hallo
Den Link von der Zeitschrift Motorrad musst du mir mal schicken von 2015. Zur Zeit sind auf den bekannten Plattformen keine Z750 ab Bauj. 2007 ( MIT ABS ) unter 4000.- Euro zu bekommen und haben dann einen Tachostand von weit über 25.000 km. Wenn eine Maschine raus kommt und wie alle Artikel im Leben mit U.V.P. haben ich noch niemanden gesehen der Sie dann für diesen Preis angeboten hat. Ich habe nichts gegen deine Versys aber das Beispiel passte nicht hier hin, weil Sie von der Motorleistung zu schwach war und der User KEINE halbe Geländemaschine suchte. Die Z750 hat im Vergleichstest zu Z1000 besser abgeschnitten und die 650 habe keine Chance Siehe einmal den Link. 1 und 2
Schaue einmal auf Link 3 wie die Z750 jetzt gehandelt werden. Sicher bekommst du welche für 3000.- Euro vor 2007 ohne ABS das gilt auch für die Z1000 es sind die reinsten Ladenhüter ohne ABS
https://www.motorradonline.de/.../
https://www.1000ps.de/testbericht-2085096-kawasaki-z-750-test
https://www.1000ps.de/.../Kawasaki-Z-750?FahrzeugArt[0]=Gebrauchtmotorrad
Um hier noch einmal einen Abschluss zu bringen:
Es ist im März eine 2009er Z750 mit 20.500 km geworden. Preis war mit 4200 € inklusive Montageständer und Tankrucksack auch im Rahmen.
Meinen Glückwunsch ich habe die gleiche, aber ein Schnäppchen war es nicht. Solltest du neue Schluppen brauchen hole dir die gleichen wie ich Sie drauf habe die sind Super Pirelli Angel GT II Die sind zwar nicht ganz billig aber ihr Geld wert, und du brauchst sie nicht ein zufahren sondern kannst sofort Gas geben
Ähnliche Themen
Danke dir. Die Angel GTII ( alternativ die Road 5) sind mehr oder weniger geplant, wird aber noch dauern, da der VB erst im Herbst neue PiPo 2CT aufgezogen hat und seit dem ganze 500 Km weit kam. Ich habe jetzt seit März weitere 1500 drauf gefahren und es fehlt kaum Profil.
Hallo! Was ist das richtige Fahrrad für einen Anfänger? Ehrlich gesagt habe ich vor einem Jahr noch gar nicht daran gedacht. Aber wegen des Hobbys meines Freundes möchte ich mit ihm auf einer Wellenlänge sein. 🙂 Ich möchte nicht viel Geld für ein neues Fahrrad ausgeben, also möchte ich ein gebrauchtes kaufen. Können Sie Marktplätze mit Lieferung in Europa empfehlen? Ich habe bereits im Internet gesucht, aber ich bezweifle, dass sie zuverlässig sind. Hier ist zum Beispiel die erste Seite bei Google https://www.motomoxy.com/. Hat hier jemand etwas gekauft? Oder haben Sie Ihre eigenen verifizierten Websites?
Zitat:
@JennGrace schrieb am 1. Juni 2021 um 17:58:34 Uhr:
Hallo! Was ist das richtige Fahrrad für einen Anfänger? Ehrlich gesagt habe ich vor einem Jahr noch gar nicht daran gedacht. Aber wegen des Hobbys meines Freundes möchte ich mit ihm auf einer Wellenlänge sein. 🙂 Ich möchte nicht viel Geld für ein neues Fahrrad ausgeben, also möchte ich ein gebrauchtes kaufen. Können Sie Marktplätze mit Lieferung in Europa empfehlen? Ich habe bereits im Internet gesucht, aber ich bezweifle, dass sie zuverlässig sind. Hier ist zum Beispiel die erste Seite bei Google https://www.motomoxy.com/. Hat hier jemand etwas gekauft? Oder haben Sie Ihre eigenen verifizierten Websites?