Kaufberatung Meriva B 1.4

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

ich muss dringend meinen Zafira A ersetzen, da er nicht mehr durch den Tüv gehen wird, und überlege mir nun einen Meriva B anzuschaffen...
Folgendes Auto habe ich mir mal angesehen und würde mich interessieren:
http://suchen.mobile.de/.../220919462.html
Was hält ihr von dem? Für den Preis in Ordnung? Er hat keine WR.
Kann man die fehlende 5. Kopfstütze wirklich einfach nachrüsten? Hatte das mal irgendwo gelesen, ein Opel-Händler meinte aber, der Einbau würde ca. 480 € kosten...
Zur Info: Ich fahre 4 x die Woche ca. 30 km einfach zur Arbeit, davon 20 km AB. Die übrigen Tage fahre ich v.a. Kurzstrecke und meist nicht so viele km. Im Jahr sind es ca. 23000 km.
Ich hatte mir auch einen Meriva mit 101 PS angesehen, fand den aber schon merklich schwächer. Mein jetziger hat 125 PS.
Was mich etwas stutzig macht, ist der recht günstige Preis (?) . Und die SHZ wird mir sicher erst einmal fehlen...
Ist diese 5-Jahres-Garantie wirklich sinnvoll? Hat jemand damit Erfahrung? Müsste die Inspektion / Reparaturen dann ja dort machen lassen, und das wären ca.100 km Fahrt einfach..

Wäre super,wenn sich jemand dazu äußern möchte :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich fahre einen Meriva Bj. 5/14 mit 140PS. M32 Getriebe. Km im Moment 94000. Probleme keine.
Das Getriebe wurde ab Modelljahr 2014, also ab August 2013 verbessert.
Ein verbautes Getriebe aus Vorsicht überholen zu lassen ist natürlich Quatsch. Das würde keiner machen.
Bei häufigem Stadt und Kurzstrecke würde ich eine Automatik in Erwägung ziehen.
Auf jedem Fall sollte man nicht, das ist meine Meinung, auf Sitz und Lenkradheizung verzichten.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Das ist Serie. Bei Modellen ohne Notrad ist der Boden entsprechend tiefer.

Hallo DERSKEPTIKER ( nur der BVB!!!)
Unter dem eigentlichen Boden ist über dem Reserverad eine etwas stärkere Matte, die als Zwischenboden genutzt werden kann. Das ist meines Wissens Serie. Es sei denn dein Vorbesitzer hat ein Reserverad in der "normalen" Radgröße (195/65R15 oder 205/55R16 oder noch größer) eingelegt, dann ist diese zu hoch 🙁
Mit dem "Notrad" funktioniert es.
Schöne Adventszeit und beste Grüße nach DO

Zitat:

@silverbullet schrieb am 27. Mai 2016 um 08:04:49 Uhr:


Heizleistung finde ich ausreichend, die Kühlleistung hingegen bei manueller Klimaanlage eher mäßig.

So mäßig, dass ich meine zur Wartung gegeben habe. Mit dem Ergebnis: Einwandfrei, kein Verlust.

Die Heizleistung finde ich auch bescheiden, wenigstens was die Aufheizzeit nach Kaltstart betrifft.

Die besser ausgestatteten Modelle haben ein (sehr effektives) Schnellheizsystem.

Ähnliche Themen

Hallo

Meine Schwester möchte sich einen Meriva kaufen.
Arbeitsweg ca 5km Stadt und über Land 10km einfache Strecke. So ein 3Jähriges sowas wie das hier.
https://m.mobile.de/.../267088817.html?...

Gibt's da was auf das man achten muss.
Das M32 Getriebe?

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 24. Dezember 2018 um 22:52:17 Uhr:


Hallo

Meine Schwester möchte sich einen Meriva kaufen.
Arbeitsweg ca 5km Stadt und über Land 10km einfache Strecke. So ein 3Jähriges sowas wie das hier.
https://m.mobile.de/.../267088817.html?...

Gibt's da was auf das man achten muss.
Das M32 Getriebe?

Der verlinkte Meri hat kein M32, da beim MY 2015,5 die 6-Gang-Option für den 88 kW schon nicht mehr bestand. Ist ja auch besser so, man muss sich ja nicht ohne Not Ärger ins Haus holen.

P.S. Angebot klingt nicht schlecht..

Zitat:

Hallo

Meine Schwester möchte sich einen Meriva kaufen.

Hallo!

3 Jahre altes Auto mit über 70TKm? Dieser Händler verkauft überwiegend Leihwagen. Komisch, dass hier nichts vermerkt ist. Würde ich mir persönlich auf keinen Fall kaufen. Die Auswahl ist doch sonst riesig, um sich nicht in ein ganz bestimmtes Auto zu verlieben.

Für den Mietwagenklassiker fehlt das Navi. Kann also ein Mietwagen sein - muss aber nicht.

Ein Blick in die Papiere bringt Aufschluss.

Ich fahre übrigns auch einen ehemaligen Mietwagen - nur hatte der deutlich weniger Laufleistung. Und: Mietwagen sind häufg nach 1, spätestens 2 Jahren im Abverkauf.

1 Fahrzeughalter -> Leasingrückläufer? Firmenwagen?

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen